10. März 2019 / Allgemeines

Die Ausstellung: Zweierlei

Gezeigt werden abstrakte und konkrete Werke und vieles mehr.

Hof - Noch bis kurz nach Ostern wird die aktuelle Ausstellung in der Klostergalerie zu sehen sein. „Zweierlei“ mit Werken von Ute Mainka und Ernst Frisch wurde vor kurzem eröffnet – die Vernissage stieß auf hohes Besucherinteresse. Gezeigt werden abstrakte und konkrete Werke, Collagen, Porträts, Acryl-, Aquarell- und Mischtechniken.

Dem Betrachter begegnen starke Kontraste, Motive aus der Natur und emotionale Momente: Lachen und Stille, Schatten und Licht, Stadt und Land. Die Ausstellung trägt den Titel „Zweierlei“, weil sie die Werke zweier Künstler aus der Region zusammenführt. Doch inhaltlich bietet sie weit mehr als „zweierlei“, nämlich eine inspirierte und inspirierende Vielfalt an Motiven und Techniken.

Und so wie es bei den Künstlern Parallelen gibt, so bestehen auch Eigenheiten. Ute Mainka und Ernst Frisch sind gleichen Jahrgangs; beide in der Malerei „Spätberufene“, auch wenn das Künstlerische schon vorher in ihrem Leben Raum eingenommen hat; beide haben sie bei Künstlern aus der Region schon verschiedene Mal- und Zeichenkurse besucht.

Diakonie-Geschäftsführerin Manuela Bierbaum stellte die beiden Künstler zur Eröffnung vor. Dabei stellte sie auch Unterschiede fest: „Ihre Motive finden Sie, Frau Mainka, in der Natur und im realen Leben; wichtig ist Ihnen dabei das Zusammenspiel von Licht, Farbe und Objekt in farbenfrohen, modernen, naturalistischen und abstrakten Bildern. Für Sie, Herr Frisch, ist das Neue wichtig – die Inspiration durch andere Maler, neue Techniken auszuprobieren“. Zweierlei  betone Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sei ein auch in der Diakonie vielzitiertes Bild. Zum Beispiel stelle sich im Verhältnis von Kirche und Diakonie regelmäßig die Frage nach Verbindendem und nach Unterscheiden. „Und warum ist genau das gut so? Oft sind es die Unterschiede, die vieles deutlich machen; oft ist die Suche nach dem gemeinsamen Nenner der Schlüssel zum gegenseitigen Kennenlernen, um ins Gespräch kommen“, sagte Manuela Bierbaum.

Genau diese Möglichkeit für Austausch und Gespräche wurde bei der Ausstellungseröffnung reichlich genutzt. Ute Mainka und Ernst Frisch bedankten sich für die gute Zusammenarbeit mit der Klostergalerie der Diakonie Hochfranken erläuterten den Besuchern noch das ein oder andere Werk persönlich.

Bildtext: Ute Mainka, Manuela Bierbaum und Ernst Frisch bei der Vernissage zur Ausstellung „Zweierlei“ in der Klostergalerie der Diakonie.

Quelle: Diakonie Hof

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Vollsperrung Hofer Straße in Oberkotzau
Landratsamt Hof informiert...

Vom 18.06.2025, 12.00 Uhr, bis längstens 19.06.2025, 06.00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Danny Müller nun ausgebildeter Bestattungsredner
Naila informiert...

Danny Müller hat die Ausbildung zum Bestattungsredner erfolgreich abgeschlossen.

weiterlesen...
Online-Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2025 startet am 23. Juni
Hof informiert...

Sommerferienprogramm der Stadt Hof bietet 67 Veranstaltungen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Begegnungsnachmittag am Untreusee
Allgemeines

„Hofer Senioren erzählen: Gemeinsam für Integration“

weiterlesen...