1. Februar 2024 / Stadt Münchberg informiert...

Tanztee im Schützenhaus lebt wieder auf

DIE FELLOW ROVERS LASSEN DIE ALTEN ZEITEN WIEDER AUFLEBEN

Münchberg. Im historischen Münchberger Schützenhaus, das in den vergangenen vier Jahren von Grund auf restauriert wurde, lebt eine gesellige Tradition wieder auf.

„Wir holen den beliebten Tanztee der Sechzigerjahre zurück“, verspricht Christian Schmalz, vom Stadtmarketing der Stadt Münchberg. „Viele Bürger haben uns deswegen schon angesprochen – die Generation der Beat- und Tanzfreunde wünscht sich in dem geschichtsträchtigen, modern eingerichteten Saal wieder Veranstaltungen mit Kultbands aus der Region. Oberfranken war bekanntlich eine Hochburg des Beat.“ 

Für den Start der Tanztee-Reihe hat die Stadt die „Fellow Rovers“ verpflichtet. Die oberfränkische Beat-Legende wird das Publikum am Sonntag, 15. September, ab 17 Uhr mit den großen Beat- und Rock-Hits der Sechziger- und Siebzigerjahre in Stimmung bringen. 
Hier gibt es noch Karten.

Feierlich eröffnet wird das Schützenhaus am Freitag, 3. Mai, mit einem (bereits ausverkauften) Konzert der Komik- und Kabarett-Rock-Band „Waldschrat“ um das Münchberger Urgestein Harry Tröger. Darüber hinaus sind bereits weitere Veranstaltungen für Jung und Alt fest eingeplant, Konzerte, Kabarett-Shows und Vereinsabende. „Unser Haus soll ein Ort der Generationen werden und das kulturelle Leben in der Stadt Münchberg bereichern.“

Foto: Schützenhaus Münchberg
Quelle: Schützenhaus Münchberg

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Vollsperrung Hofer Straße in Oberkotzau
Landratsamt Hof informiert...

Vom 18.06.2025, 12.00 Uhr, bis längstens 19.06.2025, 06.00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baumpflanzaktion im Montessori Kinderhaus
Stadt Münchberg informiert...

Projekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“

weiterlesen...