16. Mai 2024 / Hof informiert...

Tag der Kinderbetreuung – Oberbürgermeisterin sagt Danke

Dank an die KiTas zum Tag der Kinderbetreuung

Hof. Der Tag der Kinderbetreuung findet immer am Montag nach Muttertag statt und bundesweit nehmen viele Menschen den Aktionstag zum Anlass, um den pädagogischen Fachkräften und dem Kindertagespflegepersonal für ihr Engagement zu danken. So auch die Stadt Hof und Oberbürgermeisterin Eva Döhla.

Gemeinsam mit Carmen Siniawa von der KiTa-Fachberatung bei der Stadt Hof, besuchte Eva Döhla stellvertretend für alle Kindertageseinrichtungen den Kindergarten St. Pius, um sich persönlich zu bedanken. Bei dieser Gelegenheit wies sie auf die besondere Bedeutung des Berufsfeldes für Kinder, Eltern und die gesamte Gesellschaft hin: Die Teams in den Kitas leisten enorm viel für soziale Entwicklung, Bildung und Integration in Hof. Die Kinder treffen hier auf Menschen, denen sie vertrauen können, die sie durch die Kindheit begleiten und ihnen neben wertvollem Wissen auch wichtige Werte wie Gerechtigkeit, Rücksichtnahme und Gesprächskultur vermitteln.“

Breit gefächertes Angebot in der Stadt Hof

Die Stadt Hof hat 29 Kindertageseinrichtungen von 19 verschiedenen Trägern, davon zwei reine Kinderkrippen, drei reine Horte, 13 Kindergärten die teilweise auch eine Krippengruppe haben und elf Häuser für Kinder, also KiTas mit Kindergarten-, Krippengruppen und z.T. auch Hortgruppen. 
Insgesamt gibt es 2198 Plätze, davon 398 reine Krippenplätze, 1516 Kindergartenplätze und 284 Hortplätze. Für Grundschulkinder gibt es zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten an den Grundschulen.

Von den 29 KiTas der Stadt Hof arbeiten fünf Einrichtungen auch integrativ, sodass auch von Behinderung bedrohte Kinder oder Kinder mit Behinderung zusammen mit anderen Kindern betreut werden können.
Insgesamt gibt es hier 124 Förderplätze, 27 für Krippenkinder/72 für Kindergartenkinder und 25 für Hortkinder. 

Die KiTas haben zum Teil unterschiedliche pädagogische Ausrichtungen. So gibt es welche mit dem Schwerpunkt auf Reggio-Pädagogik, Montessori-Pädagogik, einen Waldkindergarten, eine Bilinguale KiTa, Deutsch und Englisch sowie eine Waldorfkrippe und einen Waldorfkindergarten. 

Zusätzlich gibt es einen Bewegungskindergarten und eine Abenteuerkita, die ihre Schwerpunkte auf Abenteuer und Bewegung setzen. Aber auch die anderen KiTas haben immer wieder unterschiedliche Schwerpunkte und nehmen an Projekten teil. Beispielsweise sind mehrere KiTas als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert oder werden als „Sprach-KiTa“ gefördert.

Der Tag der Kinderbetreuung soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu verleihen, der ihr zusteht. Der Aktionstag wurde 2012 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am Montag nach Muttertag statt.

Foto: Stadt Hof: Besuch von Oberbürgermeisterin Eva Döhla in der KiTa St. Pius
Quelle: Stadt Hof

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung der St 2195 vom Abzweig in Marxgrün bis zur Kreuzung in Hölle
Naila informiert...

Staatstraße 2195 Naila - Lichtenberg - Vom Abzweig in Marxgrün bis zur Kreuzung in Hölle von voraussichtlich 21.05.2024 bis 07.09.2024

weiterlesen...
Unsere Tiere der Woche heißen Fritzi und Selma !
Tier der Woche

Traumpärchen sucht liebevolle Dosenöffner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Änderungen der Eintrittspreise im Museum Bayerisches Vogtland
Hof informiert...

Ab dem 1. Juni erhöhen sich die Eintrittspreise im Museum Bayerisches Vogtland

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Änderungen der Eintrittspreise im Museum Bayerisches Vogtland
Hof informiert...

Ab dem 1. Juni erhöhen sich die Eintrittspreise im Museum Bayerisches Vogtland

weiterlesen...