26. Juli 2023 / Schwarzenbach a.Wald informiert

1000 Euro für Stadtbücherei

Schwarzenbach a.Wald informiert...

Schwarzenbach a.Wald. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) Büchereien im Freistaat mit sogenannten „Lesezeichen“ zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr erhalten damit 50 Bibliotheken in Bayern jeweils 1.000 Euro in Form eines Mediengutscheins zur Beschaffung neuer Bücher und Medien. Lesebegeisterte in Schwarzenbach a.Wald dürfen sich freuen, denn auch die Stadtbücherei ist als einzige im Landkreis Hof und eine von 10 in Oberfranken, unter den diesjährigen Preisträgern.
Ralf Schwarz, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, überreichte den Preis an Büchereileiterin Angelika Mergner. Der bei der Vergabe anwesende Bürgermeister Reiner Feulner begrüßte es, dass Büchereichen als Orte der Bildung und Unterhaltung gewürdigt werden: „Unsere Bücherei ist ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Die Besucherinnen und Besucher finden spannende Inhalte und können sich gleichzeitig austauschen.“. Angelika Mergner von der Stadtbücherei bedankte sich für den Preis: „Wir freuen uns darauf, mit der finanziellen Unterstützung unser Angebot auszuweiten und aktuell zu halten, um auch künftig zur Ideenfindung und Kreativität beitragen zu können.“
Abgesehen von den praktischen Vorteilen für das Lernen und den Wissenserwerb ist Lesen auch eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie und Kreativität anzuregen - egal, ob es sich um Schlösser und Burgruinen handelt oder um Superheldinnen und Superhelden. „Wer liest oder wem vorgelesen wird, nimmt neue Perspektiven ein und erweitert die eigene Gedankenwelt. So schafft Lesen wertvolle Impulse“, unterstrich Ralf Schwarz die Bedeutung von Bibliotheken für die Gesellschaft.
Auf dem Bild von links: Bürgermeister Reiner Feulner, Büchereileiterin Angelika Mergner und Kommunalbetreuer Ralf Schwarz vom Bayernwerk.

Foto: Stadt Schwarzenbach a.Wald
Quelle: Stadt Schwarzenbach a.Wald

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Vollsperrung Hofer Straße in Oberkotzau
Landratsamt Hof informiert...

Vom 18.06.2025, 12.00 Uhr, bis längstens 19.06.2025, 06.00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Danny Müller nun ausgebildeter Bestattungsredner
Naila informiert...

Danny Müller hat die Ausbildung zum Bestattungsredner erfolgreich abgeschlossen.

weiterlesen...
Online-Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2025 startet am 23. Juni
Hof informiert...

Sommerferienprogramm der Stadt Hof bietet 67 Veranstaltungen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vorstellung der ersten Planungen für den Außenbereich der Stegmühle
Schwarzenbach a.Wald informiert

bereits ab 10:00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Gelände gemeinsam zu besichtigen

weiterlesen...