27. Juli 2020 / Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Neues Selfie-Ident-Verfahren ermöglicht Identifizierung per Handy

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Hof - Die notwendige Identitätsprüfung bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld ist künftig in der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof mit dem elektronischen Selfie-Ident-Verfahren möglich. Der Schutz der personenbezogenen Daten hat dabei höchste Priorität.

Das neue Verfahren ermöglicht es Kundinnen und Kunden, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, rund um die Uhr und ohne persönliches Erscheinen in der Dienststelle ihre Identifizierung nachzuholen. 

„Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen. Die Identitätsprüfung muss aber in jedem Fall nachgeholt werden. Das neue Verfahren bietet hierzu eine sichere und bequeme Möglichkeit“, erklärt Udo Kolb, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof.

Alle Kundinnen und Kunden, für die dieses Verfahren möglich ist, bekommen Ende Juli ein entsprechendes Schreiben mit einem QR-Code zugeschickt, in dem das Selfie-Ident-Verfahren angeboten und erklärt wird. Betroffene müssen also erst aktiv werden, wenn sie angeschrieben werden.

„Das Angebot, am Selfie-Ident-Verfahren teilzunehmen, ist freiwillig. Möchte jemand nicht an diesem Verfahren teil, erhält er zu einem späteren Zeitpunkt einen Brief, um sich auf herkömmlichem Weg persönlich in der Agentur für Arbeit zu identifizieren“, betont Kolb.

Für die Online-Identifizierung sind drei Dinge nötig: 

  • ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet)
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mit holographischem Merkmal

 Über einen QR-Code auf dem Kundenanschreiben oder durch Aufruf der im Schreiben benannten Internetseite gibt es dann weitere Informationen zum Verfahren.

Das Selfie-Ident-Verfahren wird bereits seit dem 17. Juni 2020 eingesetzt – zunächst in den Pilot-Arbeitsagenturen Leipzig und München. Von 30.000 angeschriebenen Kunden haben dort schon in der ersten Woche über 5.000 die Möglichkeit der Online-Identifizierung genutzt.  

Im Laufe des Juli 2020 soll das Verfahren in allen Arbeitsagenturen bundesweit zur Verfügung stehen.

Quelle: Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag der offenen Gartentür
Landratsamt Hof informiert...

Mehr Informationen und die Radtouren

weiterlesen...
Grillplatz in den Saaleauen: Jugendliche gestalten ihre Stadt
Hof informiert...

CVJM Hof und dem Evangelischen Jugendwerk Hof übernehmen die Patenschaft für den neuen Grillplatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe für Arbeits- und Ausbildungsstellen am 14. Mai in der Hofer Arbeitsagentur
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Großes Angebot an aktuellen Arbeits- und Ausbildungsstellen gibt es am Mittwoch, 14. Mai...

weiterlesen...
Speed-Dating für den Job – Neue Perspektiven nach Standortschließung
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Am 2. April fand im Haus der Energiezukunft in Wunsiedel ein besonderes Speed-Dating-Event statt

weiterlesen...