24. Februar 2019 / Allgemeines

Bogenschießhalle der Bürger- und Schützengesellschaft Naila wurde fertig gestellt

Für das Vereinslokal muss wieder ein neuer Pächter gesucht werden.

Naila - Zur Jahreshauptversammlung der Schützen konnte 1. Vorsitzender Fred Kober zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen, unter ihnen auch 1. Bürgermeister Frank, Stumpf. Die Bürger- und Schützengesellschaft Naila zählt derzeit 103 Mitglieder. 34 davon üben das Hobby des Bogenschützen aus. Diese und die sogenannten Kugelschützen konnten im letzten Jahr an verschiedensten Wettkämpfen teilnehmen. Dabei wurden durchaus beachtliche Erfolge erzielt. Beim Hauptschießen sicherte sich Ronny Köhler den Titel des Schützenkönigs. Volker Hanel wurde Bogenschützenkönig.

Daneben konnte Kober berichten, dass der Neubau der Bogenschießhalle fertig gestellt und mit dem Anbau der Waffenkammer begonnen werden konnte. Diese Investitionen stellen die Größten in der Vereinsgeschichte dar. Hier sicherte 1. Bürgermeister Frank Stumpf die Unterstützung der Kommune zu. Zum Leidwesen der Schützen hat der Pächter des vereinseigenen Lokals den Pachtvertrag zum 1. Februar leider ohne Vorankündigung aufgelöst. So muss nach nur einem Jahr wieder ein neuer Pächter gesucht werden.

Foto: Bogenschützenkönig Volker Hanel, Schatzmeister Reinhold Beck, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Schützenmeister Dominik Greim, 1. Vorsitzender Fred Kober, Oberschützenmeister Mario Beck, Schützenkönig Ronny Köhler.

Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Geänderte Abholtermine der Restmüll- und Biotonnen
Allgemeines

Stadt und Landkreis Hof informieren

weiterlesen...
GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...