3. Mai 2019 / Allgemeines

Berufsfeuerwehrtag der Jugend in Naila

mit Großübung an der Evangelischen Schule

Naila - Seit 20 Jahren wird in der Region ein Berufsfeuerwehrtag veranstaltet. Dieser dient dazu, dass junge Feuerwehrmänner und Frauen den Alltag einer Berufsfeuerwehr kennenlernen. Daneben soll aber auch die Kameradschaft der Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren gepflegt und die Zusammenarbeit geprobt werden, um für einen späteren Ernstfall gerüstet zu sein. In diesem Jahr fand der Tag in Naila statt. 120 Jugendliche waren hierzu für 24 Stunden zusammen mit ihren Betreuern nach Naila ins Feuerwehrgerätehaus gekommen. In 24 Stunden fanden ein Ausbildungsblock sowie 20 Übungen unterschiedlicher Art statt. So mussten die Jugendlichen Tiere und Personen retten, eine Ölspur beseitigen sowie verschiedene Brände mit technischen Hilfsleistungen löschen.

Highlight des Aktionstages war eine angekündigte Großübung an der Evangelischen Schule in Naila, bei dem Bastian Häßler die Einsatzleitung übernahm. Hieran beteiligten sich alle Wehren des Berufsfeuerwehrtages aus Bad Steben, Berg, Issigau, Marlesreuth, Marxgrün, Naila, Schwarzenbach a.Wald, Selbitz und Straßdorf. Auch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und die Freiwillige Feuerwehr aus Hof unterstützten die Teilnehmer bei dieser Übung.

Bereits seit Januar laufen die Planungungen für den Berufsfeuerwehrtag, so Dieter Häßler, der Jugendwart der Feuerwehr Naila. Im jährlichen Wechsel wird dieser von den Jugendgruppen der Feuerwehren aus Marxgrün, Issigau, Lichtenberg und Naila sowie des BRK veranstaltet. Die Teilnehmer selbst erfahren erst kurz vor dem alarmierten Einsatz ihre jeweilige Aufgabe. Somit soll auch ein realitätsnaher Einsatz simuliert werden.

Bilder: Großübung zum Berufsfeuerwehrtag der Jugend an der Evangelischen Schule in Naila mit 120 jugendlichen Feuerwehr-Einsatzkräften und den Einsatzfahrzeugen der beteiligten Wehren, unter der Einsatzleitung von Bastin Häßler.

Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag der offenen Gartentür
Landratsamt Hof informiert...

Mehr Informationen und die Radtouren

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Geänderte Abholtermine der Restmüll- und Biotonnen
Allgemeines

Stadt und Landkreis Hof informieren

weiterlesen...
GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...