21. Oktober 2019 / Allgemeines

Aktion Weihnachten im Schuhkarton in Naila

Abgabeschluss ist in diesem Jahr der 15. November 2019

Naila - Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Sie wird seit 1996 im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Das Team der Stadtapotheke um Verena Hohberger führt die regionale Aktion für Naila durch. Die Teilnahme steht dabei jedem frei und ist recht einfach. Um mitzumachen, muss man entweder einen Karton gestalten oder einen fertigen Karton mitnehmen und mit Geschenken befüllen. Dabei kann man sich grob aussuchen, für wen man seinen persönlichen Karton packt. Ob man den Karton für ein Mädchen oder einen Jungen packt, ist dabei natürlich nicht ganz unwichtig, genauso wie die Altersstufe. Hier gibt es die Unterscheidungen von 2 bis 4 Jahren, 5 bis 9 Jahren und 10 bis 14 Jahren.

Zu beachten ist, dass ausschließlich Neuware oder auch selbst Hergestelltes eingepackt werden darf. Als Süßigkeiten sind Gummibärchen, Schokolade (ohne pflanzliche Füllungen wie Nüsse), Traubenzucker oder Lutscher erlaubt, die mindestens bis März 2020 haltbar sind. Kleidung, Spielzeug, Hygieneartikel und Schulmaterialien sind ebenfalls gern gesehene Geschenke.

Wer sich näher informieren möchte, kann gerne in der Stadtapotheke fragen. Dort erhält man auch einen Flyer mit allen wichtigen Informationen. Das Team der Apotheke kontrolliert auch jeden erhaltenen Karton. Sollten sich hierin Geschenke befinden, die beispielsweise aufgrund von Zollbestimmungen schlecht in die Empfängerländer exportiert werden können, werden diese an die örtlichen Tafeln weitergereicht.

Der 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, freute sich darüber, dass Hohberger und ihr Team wieder die Initiative in dieser guten Sache übernommen haben. Zum Start der Aktion drückte Stumpf die Daumen, dass die Zahl von 766 Päckchen, welche allein im letzten Jahr aus Naila in die Welt geschickt wurden, übertroffen wird und bei 999 Päckchen überreicht er das 1000ste.

Abgabeschluss ist in diesem Jahr der 15. November, auch Geldspenden für die Aktion werden bis dahin gerne entgegengenommen. Weitere Abgabestellen in der Region sind bei Sieglinde Löhner, zum Galgenberg 8 in Bernstein und bei Angela Wunner, Itenstr.31 in Schwarzenbach a.Wald. 

Foto: Das Team aus Naila: Susanne Wirth, Lea Bachmann, Sabrina Ehrenberg, Verena Hohberger und 1. Bürgermeister Frank Stumpf

Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

Für den Neustart zurück auf die Schulbank
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof initiiert erfolgreiches Qualifizierungsprojekt

weiterlesen...

Neueste Artikel

576. Jahrestag der Steinhauer- und Maurerbruderschaft
Hof informiert...

Traditioneller Besuch der Steinhauer- und Maurerbruderschaft

weiterlesen...
TANDEM-Reihe Wissenschaft & Praxis
Partner - News

Keine Angst vor der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie