18. Januar 2019 / Allgemeines

7. Hochfränkisches Qualifikationsturnier im karnevalistischen Tanzsport

Tänzerische Höchstleistung für viele Punkte

Naila - Von nah und fern kamen Tanzgarden, Tanzmariechen, Tanzpaare und Schautanzgruppen in den Altersklassen Jugend, Jahrgänge 2008 bis 2013 und Junioren, Jahrgänge 2004 bis 2007 sowie Ü 15, Jahrgang 2003 und älter in die Nailaer Frankenhalle, um beim 7. Hochfränkischen Qualifikationsturnier im karnevalistischen Tanzsport für die Halbfinale der Deutschen Meisterschaft um Punkte und eben auch um Qualifikationen zu kämpfen.
Der Verein hochfränkischer Karnevalisten (VhK) mit der Karnevalsabteilung des TuS Lippertsgrün, den Soul-City-Dancers Hof und der Faschingsgesellschaft Helmbrechts war der Ausrichter, unterstützt von einer stattlichen Helferanzahl aus den eigenen Reihen wie auch von anderen Vereinen und Organisationen. Dazu zählten die BRK Bereitschaft Naila und die Turnierärzte Dr. Joachim Wilberg, Dr. Bernhard Wagner, Dr. Jens Wilberg, Dr. Wolfgang Grafen und Jürgen Striezel, die Freiwillige Feuerwehr Lippertsgrün mit der Verkehrsregelung und im Vorfeld auch der Nailaer Ortsverband des Technischen Hilfswerks. Wirbelnde Beine, bunte Kostüme und vor allem tänzerischer Charme verzauberten die 
Zuschauer und die Jury gleichermaßen, die karnevalistischen Tanzsport der Spitzenklasse erleben durften. Nur 
wenige Minuten blieben den 
Aktiven auf der Bühne, um die Bewertungsjuroren von ihrem Können und ihrem Tanz zu überzeugen und die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen, denn schließlich ging es um die „Quali“, ob nun für die Solisten, die Paare oder die Garden wie Schautanzgruppen. Den sieben Jurorinnen und Juroren blieb dabei nicht der kleinste Fehler verborgen; Unregelmäßigkeiten in der Ausführung wurden genauso geahndet wie die Musik, Uniform und Mimik. Was für den Betrachter leicht aussah, ist in Wahrheit eine Leistungssportart, die den Tänzerinnen und Tänzern alles abverlangt. Viel Fleiß und Training gehören zu einem Tanz und nach dem kurzen intensiven Bühnenauftritt pumpt das Herz, der Atem geht flach, so dass nach dem Bühnenabgang gleich Getränkebecher parat stehen. Auf der Bühne ist Lächeln oberste Pflicht, ob beim Auftritt selbst wie auch bei der Entgegennahme der Bewertung, die die Juroren mit Zahlentafeln anzeigen. 83, 87 und sobald die Wertung über die 90 kam oder über das „gedachte Ergebnis“ hinausging, brandete stürmischer Jubel auf der Bühne, aber auch bei den mitgereisten Fans, Eltern, Betreuern und Trainern auf. Nicht nur die Aktiven auf der Bühne und die stets um die richtige Punktzahl bemühten Juroren um den Obfrau Petra Riegler aus Eppelheim bescherten eine gelungene Veranstaltung wie auch die Turniersprecher Daniel Siemon, Sandra Gärtner, Fabian Greim, Tatjana Leichauer und Daniel Grünert, Alleinunterhalter Jochen Bierl, der für die richtige Musik zum Auf- und Abtritt für die Aktiven sorgte wie auch die Technikgruppe mit Verleiher Tim Bruchner. Gut 100 ehrenamtliche Helfer vom ausrichtenden Verein hochfränkischer Karnevalisten (VhK) gaben unter der Regie der Turnierleitung mit Erwin Schuberth, Iris Leichauer und Thomas Schäck an beiden Turniertagen ihr Bestes, um den Gästen und Aktiven eine „Wohlfühlatmosphäre“ zu bescheren. Auch die beiden Schirmherren Landrat Dr. Oliver Bär und 1. Bürgermeister Frank Stumpf waren mit dabei.

Bild: Auch die Gardetänzerinnen des TuS Lippertsgrün kämpften um Punkte.

Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie