22. Juni 2022 / Stadt Rehau informiert...

Spatenstich Wohnbaugebiet Fichtig Süd "Am Perlenbach"

Stadt Rehau informiert ...

Rehau. Für das neue Wohnbaugebiet Fichtig-Süd „Am Perlenbach“ erfolgte nunmehr der offizielle Spatenstich. Die ersten Grundstücken sollen bereits im Frühjahr 2023 zum Kauf angeboten werden.

Nachdem der Stadtrat am 24.02.2021 die Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet Fichtig-Süd beschlossen hatte, erfolgte zügig die Umsetzung der Planung durch das Büro Schnabel aus Konradsreuth. 

Weiterhin wurde vom Stadtrat bzw. dem Aufsichtsrat der GEWOG Wohnungsbaugesellschaft die Trägerschaft und die Finanzierung für die Umsetzung des Projekts beschlossen. Nach erfolgter Ausschreibung beschloss der Stadtrat 30.03.2022, den Bauauftrag an die Fa. TIW aus Weischlitz zu vergeben, die Vergabesumme lag bei insgesamt 1.999.718,01 EUR. Bereits im Januar 2022 erfolgte die Rodung der Baufläche, im Februar wurde das Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Rehau von der GEWOG erworben und anschließend abgebrochen. Der erforderliche Grunderwerb konnte im März ebenfalls abgeschlossen werden, so dass dem Baubeginn nach den Osterfeiertagen nichts mehr im Wege stand. 

Es entstehen 40 Bauplätze für generationenübergreifende Wohnformen. Vom Bungalow bis zum Mehrfamilienwohnhaus. Die Grundstücke wurden mit einer bevorzugten Südausrichtung angeordnet, so dass die Erschließung bis auf wenige Ausnahmen im Norden, Osten und Westen erfolgt. Die zentrale Lage mit kurzen, ebenen Verbindungen in die Innenstadt sowie der schnelle Zugang in die freie Natur am Perlenbach bieten hohe Wohnqualität.

„Mit dem neuen Wohnbaugebiet kann die Stadt Rehau die Nachfrage nach Bauplätzen für modernes Wohnen in den kommenden Jahren decken. Ab Frühjahr 2023 werden die Bauplätze zum Verkauf angeboten, so dass im Sommer 2023 die ersten Häuser gebaut werden können“, freut sich Bürgermeister Michael Abraham.

Technische Daten Fichtig-Süd:

Asphalt: 5.200 m²
Kanal: 1.400 m
Bodenaushub: 8.000 m³
Lärmschutzwand mit 4 m Höhe: 300 m
Stromtechnische Erschließung: 1.000 m Kabel
Wasserleitung: 750 m
Granitgroßpflaster: 1.450 m
Granitbordstein: 1.450 m

Foto und Text: Uwe von Dorn
Quelle: Stadt Rehau

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Wochen heißt Pina !
Tier der Woche

Pina ist eine ganz liebe und aufgeweckte Hündin

weiterlesen...
Unser Tier der Wochen heißt Mia !
Tier der Woche

Ich brauche Menschen, die für mich Zeit haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie