14. Juni 2019 / Allgemeines

25 Jahre Weberhaus in Marlesreuth gefeiert

Zum 25. Jubiläum traf sich nun die Dorfgemeinschaft vor dem Haus.

Marlesreuth - Das Weberhaus im Nailaer Ortsteil Marlesreuth ist vor rund 200 Jahren gebaut worden. In dieser Zeit waren dort noch 12 Webmeister ansässig. Von 191 Haushaltungen im gesamten Nailaer Gebiet waren selbst im Jahr 1877 noch 125 reine Weberfamilienhaushalte. Das Weberhaus selbst war noch bis ins Jahr 1989 von der "Kutscher's Trina" bewohnt gewesen. Nach deren Tod war es vor allem Adolf Franz, der sich zusammen mit Dr. Marion Soganci und Frau Hahn darum bemüht hat, dem Haus eine Einrichtung zu geben, die die Verhältnisse früherer Zeiten widerspiegelt. Im Jahr 1994 konnte nach einer umfangreichen Sanierung mit viel Liebe zum Detail durch die Stadt Naila das Haus durch den damaligen 1. Bürgermeister, Robert Strobel seiner Bestimmung übergeben werde. Seit dieser Zeit zeigen engagierte Bürger, allen voran das Weberhausteam um Jörg Franz, Barbara und Raier Ihde an verschiedenen Sonntagen alte Handwerkskünste wie das Klöppeln, das Weißnähen, das Spinnen, das Filzen und die Seifenherstellung. Zum 25. Jubiläum traf sich nun die Dorfgemeinschaft vor dem Haus, um gemeinsam mit 1. Bürgermeister Frank Stumpf, dem Landtagsabgeordneten Klaus Adelt und Pfarrer Dominik Rittweg sowie zahlreichen Stadträten und Vereinsvertretern zu feiern. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten Richard Spörl auf seiner Konzertina, die Paradiesvögel, Quetschenrock und der Marlesreuther Kirchenchor. Bei Bratwürsten und Bier, Quarkspitzen, Kartoffelsuppe und Kochkäse blieben viele bei dem schönen Wetter noch lange sitzen und erinnerten sich an alte, nicht vergessene Zeiten.

Die nächsten Termine im Weberhaus sind:

28.7., 14 bis 16 Uhr: Seife und alte Hausmittel - Knetseife selbst gemacht

15.9., 13 bis 16 Uhr: Pilz Exkursion - Wer Schwamma kennt lebt länger

06.10., 14 bis 16 Uhr: Kränze binden

Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gerhard Smyk feierte 90. Geburtstag
Naila informiert...

1. Bürgermeister Frank Stumpf überbrachte die Glückwünsche der Stadt persönlich

weiterlesen...
KOSTprobe DIE GESCHÖPFE DES PROMETHEUS
Neues aus dem Theater Hof

Der Eintritt zur KOSTprobe ist frei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie