11. März 2024 / Bad Steben informiert...

Neuseeland – Aotearoa – Land der Großen Weißen Wolke

Am Donnerstag, 21. März 2024, 19.00 Uhr im Großen Kurhaussaal in Bad Steben

Bad Steben - Am Donnerstag, 21. März 2024, 19.00 Uhr, zeigt der bekannte Hofer Filmemacher, Buchautour und Initiator von Oberfrankens Touristenattraktion "Fernweh-Park" Klaus Beer seinen Film über Neuseeland in Kinoatmosphäre. Dieser schildert die überwältigende Naturvielfalt Neuseelands, die bereits als Filmkulisse des weltweiten Kinoerfolgs „Der Herr der Ringe“ Millionen begeisterte: Tropischer Wald, Regenwald, prähistorische Fauna, Dschungel total, Eisriesen, vulkanische Krater, Geysire und Blubberquellen, Farnbaumwälder und die alte Kultur der Maori.

Die Reise durch das „Kiwi-Land“ beginnt am Cape Reinga, dem nördlichsten Kap, führt in die bezaubernde Landschaft von Coromandel und durch dichte Farnbaumwälder in das „thermal wonderland“ nach Roturua mit seiner dampfenden Erde, zu Geysiren und Blubberquellen, die „Artist`s Palette“ oder „Champagner-Pool“ genannt wird. 



Der Mount Taranaki, die Pancake Rocks, in denen bei Flut das Wasser in hohen Fontänen explodiert, sowie die Moeraki Boulders, gewaltige Gesteinblasen aus der Urzeit, bilden die Gegensätze zu dem Leben in den Städten Auckland, Wellington, Nelson, Dunedin, Christchurch und Queenstown, der Heimat des Bungee Jumping. Über die Farnbaum- und Regenwälder, „Zauberwälder“ aus Moosen und Flechten,  ragen die schneebedeckten Gipfel der Südalpen. Der Mount Cook, die Eiswelt des Franz-Josef-Gletschers und die grandiose Landschaft des weltberühmten Milford Sound körnen ein Naturkaleidoskpo, das es in dieser Vielfalt nur in Neuseeland gibt. 

Klaus Beer, der zu den renom. Reisedokumentarfilmern Deutschlands zählt, ist zudem auch Initiator der Touristenattraktion und Friedensprojekts Fernweh-Park „Signs of Fame" im Markt Oberkotzau bei Hof www.fernweh-park.de / www.terra-film.de

Karten für diesen faszinierenden Film am 21. März 2024 um 19.00 Uhr im Großen Kurhaussaal erhalten Sie an der Abendkasse zu 12,00 EUR (mit Gastkarte 10,00 EUR).

Über den Autor: 

Klaus Beer, bekannt durch seine einfühlsame, aber auch hautnahe Kamerasprache, gilt in Fachkreisen als exzellenter Kameramann und zählt zu den hervorragenden Reisedokumentarfilmern im gesamten deutschsprachigen Raum. Neben dem Spezialthema USA bildet die Porträtfotografie, die Dokumentation ursprünglicher Lebensweisen und die filmische Umsetzung der Sitten und Gebräuche fremder Völker zu den Schwerpunkten seiner Arbeiten.

Spannend und einfühlsam berichtet der Kamerakünstler von fremden Kulturen und Begegnungen, von Naturwundern und Abenteuern, die er bei den Produktionen seiner Filmreisen erlebt. Exzellente Fotografie, umgesetzt in das "bewegte Bild". lassen einmalige Gesamtkunstwerke entstehen, denen sich kaum jemand entziehen kann. Ausverkaufte Säle machten ihn zum führenden Reisefilm-Vortragsreferenten. Parallel zu seinen Filmproduktionen entstanden Fotoausstellungen im In- und Ausland, TV-Produktionen, Bildbände und Reisepublikationen auf DVD und Blu-ray. 

Klaus Beer ist zudem Initiator der weltweit einmaligen Touristenattraktion, des völkerverbindenden Friedensprojekts "Fernweh-Park" im oberfränkischen Markt Oberkotzau bei Hof. In dem intregierten "Signs of Fame" sind über 400 Stars und prominente Persönlichkeiten aus Musik,, Film, TV, Bühne und Sport verewigt und helfen mit signierten Grußschildern und Handabdrücken in Ton alà Hollywood mit, ein öffentliches Zeichen zu setzen gegen Rassismus, für eine friedvollere Welt und für die Erhaltung der Lebensräume auf unserem blauen Planeten Erde, also für Umwelt- und Klimaschutz. Infos. www.fernweh-park.de

Quelle: Staatsbad Bad Steben

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

Insgesamt 50 Unternehmen verschiedenster Branchen präsentieren sich

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vom Sämling bis zur fertigen Pflanze
Bad Steben informiert...

Frühjahrsbepflanzung im Kurpark lädt zum Spaziergang ein

weiterlesen...
VdK-Kreisverband Hof besucht Messe INVIVA und Freizeit/Reisen in Nürnberg
Allgemeines

Per Bus machten sich etwa 50 Mitglieder auf den Weg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vom Sämling bis zur fertigen Pflanze
Bad Steben informiert...

Frühjahrsbepflanzung im Kurpark lädt zum Spaziergang ein

weiterlesen...