27. März 2019 / Allgemeines

Andreas Sell für 25 Jahre geehrt

Feldgeschworenenvereinigung Hof

Dörnthal - Die Obmänner der Feldgeschworenen trafen sich in diesen Tagen zu einer Versammlung in Dörnthal. Feldgeschworene wirken bei der Kennzeichnung von Grundstücksgrenzen und Flurstücken mit. Landrat Dr. Oliver Bär begrüßte die Obmänner und dankte ihnen für die vertrauenswürdige Tätigkeit in Städten und Gemeinden.  Im Rahmen der Versammlung wurden Obmänner aus dem Landkreis Hof für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Aus Naila erhielt Andreas Sell eine Ehrung für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Feldgeschworener von 1. Bürgermeister Frank Stumpf.

Stefan Philipp vom BayernLab in Wunsiedel informierte bei dieser Zusammenkunft über die Aufgabe dieser neu entstandenen Einrichtungen. In Bayern gibt es in jedem Regierungsbezirk sogenannte BayernLabs. Als Initiative des Ministeriums für Finanzen und Heimat entstanden, sind diese Schaufenster für digitale Innovation, die neueste Technik zum Anfassen und Ausprobieren bieten - kostenfrei und für Jedermann.

Foto: Andreas Sell aus Naila erhielt eine Ehrung für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Feldgeschworener durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf.

Quelle: Stadt Naila

Meistgelesene Artikel

Infoveranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ am 09. April
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Arbeitsagentur (3. Obergeschoss) statt.

weiterlesen...
'Wenn Ende gut, dann alles'
Buchvorstellungen

Der erste Solo-Fall von 'Kluftinger'-Autor Volker Klüpfel

weiterlesen...
Um jeden Preis
Buchvorstellungen

Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorstellung der ersten Planungen für den Außenbereich der Stegmühle
Schwarzenbach a.Wald informiert

bereits ab 10:00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Gelände gemeinsam zu besichtigen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Ein Fest für Natur, Genuss und Artenvielfalt

weiterlesen...
Kunstverein Hof lebt weiter
Allgemeines

Aufbruch mit neuem Vorstand und neuen Wegen

weiterlesen...