7. September 2018 / Allgemeines

Abnahme der Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Selbitz

4 Gruppen unterzogen sich der Leistungsprüfung

Abnahme der Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Selbitz

Selbitz - Im Beisein von zahlreichen, interessierten Zuschauern, sowie Ersten Bürgermeister Stefan Busch und Feuerwehrreferent Matthias Busch unterzogen sich 4 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Selbitz der Leistungsprüfung technische Hilfeleistung "THL" und "Wasser". Als Wertungsschiedsrichter fungierten hierbei die Kreisbrandmeister Thomas Dick, Thomas Popp und Markus Muck.  Die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Selbitz bewiesen, dass Sie die an sie gestellten Anforderungen beherrschen und absolvierten die Leistungsprüfung in beiden Bereichen erfolgreich.

Bei der Leistungsprüfung" THL" wurde ein Verkehrsunfall mit verletzter Person simuliert. Hier galt es, nicht nur die praktische Anwendung der Rettungsgeräte, wie z.B. Rettungsspreizer / Rettungsschere zu beherrschen, sondern auch Fragen zur Fahrzeugbeladung und der Einsatzgeräte zu beantworten. Neben der eigentlichen Personenbefreiung musste eine Verkehrsabsicherung und auch der notwendige Brandschutz erstellt werden. Dies in einer vorbestimmten Zeit, welche nicht überschritten werden darf.

Im Bereich der Leistungsprüfung "Wasser" musste ein Löschangriff durchgeführt werden, welcher ebenfalls in einer bestimmten Zeit zu absolvieren war. Auch hier mussten die Teilnehmer ihr theoretisches Wissen belegen. Ebenso wie z.B. das Anlegen von Rettungsknoten etc.!

Bei beiden Prüfungen ist ein geordneter, ruhiger und zielgerichteter Einsatz notwendig, um den erwünschten Erfolg zu erzielen.

Dass die Teilnehmer die Anforderungen beherrschen, wurde ihnen nicht nur durch die bewertenden Schiedsrichter, sondern auch durch den Ersten Bürgermeister Stefan Busch und dem Feuerwehr-referenten Matthias Busch bescheinigt. Beide bedankten sich für den gezeigten Einsatz und bekräftigten das Vertrauen, welches die Freiwillige Feuerwehr Selbitz bei allen genießt. In diesen Dank schlossen sie auch die ständige Bereitschaft aller Kameraden und Kameradinnen ein, sich stets weiterzubilden, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.

Die Endstufe der Leistungsprüfung "THL" erreichten:

  • Timo Schimmel
  • Dominik Haberland
  • Manuel Görlich
  • Rebecca Laubmann

Die Endstufe der Leistungsprüfung "Wasser" erreichten:

  • Martin Schmidt
  • Peter Schletter
  • Dominik Sell
  • Patrick Schulz
  • Jürgen Wülfert

Quelle: Stadt Selbitz

Meistgelesene Artikel

Blitzer ab dem 22.05.2023
Blitzermeldungen

Allen eine gute Fahrt

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Karl !
Tier der Woche

Er ist ca. 6 Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft.

weiterlesen...
Der große „Heinz Erhardt-Abend“
Veranstaltungen

eine Hommage an den Schmunzelmeister der Nation

weiterlesen...