29. Januar 2020 / Allgemeines

45.000 € zusätzliche Fördergelder zur Stärkung des Miteinanders in der Stadt Hof

„Demokratie leben“ geht in die nächste Förderperiode

Hof - Im Rathaus der Stadt Hof wurde nun die neue Förderperiode im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie das neue Federführende Amt der lokalen Partnerschaft für Demokratie Stadt Hof vorgestellt. Das Federführende Amt wechselt in der zweiten Förderperiode von der Medienstelle der Stadt Hof in den Fachbereich Jugend und Soziales, Sachgebiet Demografie und Migration. Die Stadt Hof erhält zum zweiten Mal eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, wodurch jährlich 45.000 € Fördermittel zur städtischen Demokratiestärkung zur Verfügung stehen.

Seit 2015 nimmt die Stadt Hof als lokale Partnerschaft für Demokratie am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ teil. Über dieses Programm stellt das Bundesfamilienministerium Fördergelder für Vereine und Initiativen bereit, um beispielsweise außerschulische Bildungsprojekte zu fördern, die Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen wollen. Über die Mittelvergabe entscheiden die Mitglieder des Begleitausschusses (BgA), der mehrheitlich aus Handlungsträgerinnen und -trägern aus der Mitte der Zivilgesellschaft besteht. Die konstituierende Sitzung des neuen Begleitausschusses findet Anfang Februar 2020 im Rathaus statt. Wer Interesse an der Mitarbeit in diesem Gremium hat, das vierteljährlich tagt, oder weitere Information wünscht, kann sich direkt an die Koordinierungs- und Fachstelle in Bad Alexandersbad wenden. 

Vereine, die Fördergelder beantragen wollen, sind ebenfalls aufgefordert ihre Anträge oder Projektideen bis zum 30. Januar 2020 (für das 1. Förderquartal) in der Koordinierungs- und Fachstelle des Bundesprogramms am Evangelischen Bildungszentrum in Bad Alexandersbad einzureichen. Solang die Fonds gefüllt sind, besteht das ganze Jahr die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen. Die nächste Antragsfrist ist der 31. März 2020.

Informationen zum Antragsverfahren sind auf dieser Seite zu finden: www.demokratie-leben-in-der-mitte-europas.de

Bild: v.l. Gabriele Böttcher (VHS Hofer Land, Schulprojekte), Jürgen Schöberlein (Diakonie Hochfranken), Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner, Dr. Katharina Bunzmann (neues Federführendes Amt im Bundesprogramm „Demokratie leben“), Rainer Krauß (scheidendes Federführendes Amt „Demokratie leben“), Bärbel Uschold (Integrationslotsin), Stefan Denzler (Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie leben“ in Bad Alexandersbad);

Quelle: Stadt Hof

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gerhard Smyk feierte 90. Geburtstag
Naila informiert...

1. Bürgermeister Frank Stumpf überbrachte die Glückwünsche der Stadt persönlich

weiterlesen...
KOSTprobe DIE GESCHÖPFE DES PROMETHEUS
Neues aus dem Theater Hof

Der Eintritt zur KOSTprobe ist frei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie