17. Juli 2024 / Bad Steben informiert...

Goldene Hochzeit in Carlsgrün

Gisela und Wolfgang Borowski feierten goldene Hochzeit

Bad Steben. Gisela und Wolfgang Borowski feierten goldene Hochzeit, 50 Jahre ohne Streit und im beständigen Frieden. Im Teenie-Alter hatte sich das Paar auf der Hochzeit der Schwester des Jubilars kennengelernt. „Doch da hats noch nicht geklappt und jeder ging seine eigenen Wege, bis wir uns auf der Kärwa 1973 in Carlsgrün wiedersahen“, erzählt Wolfgang Borowski und merkt lachend an: „Da hats dann gefunkt“. Schon im Jahr drauf wurde Hochzeit gefeiert, der Bräutigam in Uniform, in der so genannten „Olympia-Uniform“. Das Jawort gaben sie sich vor dem Steinbacher Bürgermeister Gemeinhardt und den kirchlichen Segen erhielten sie von Pfarrer Hägel in der Steinbacher Johanneskirche. „Ich stamme aus Steinbach“, erzählt Wolfgang Borowski und ergänzt, dass seine Frau eine Carlsgrünerin ist.
Lachend erzählt der bekannte Büttenredner der Karnevalsgemeinschaft (KG) 1968 Bad Steben, dass früher die Schwangerschaften etwas kürzer verliefen. Drei Kinder bereichern die Familie des Paares, mittlerweile auch drei Enkel. Wolfgang Borowski war Fernfahrer, 15 Jahre bei der Firma Bischoff, 25 Jahre bei der Firma Brühl & Sippold. „Rund sieben Millionen Kilometer bin ich in meinem Fernfahrerleben kreuz und quer durch Europa gefahren und habe viel erlebt.“ Wolfgang Borowski ist ein „Vereinsmeier“, wie man so schön sagt, gehört seit 1990 der KG an, hat hier die Ehrung „Narrenbecher“ ins Leben gerufen, zählt auch zu den Mitgliedern der FWV-Ortsgruppe Steinbach, dem TSV Carlsgrün-Frankenwald und hier zu den Adelberg Buam als aktiver Sänger und einige Zeit auch als Spartenleiter.
1982 hat das Paar mit dem Hausbau in Carlsgrün begonnen, im Jahr drauf folgte der Einzug. „Wir fühlen uns hier sehr wohl, auch wenn wir etwas abseits des Ortskerns leben.“
Gisela Borowski hat in Bad Steben beim „Zeitel´s Walter“ den Beruf der Verkäuferin gelernt und auch dort gearbeitet, später in der Ilius-Apotheke.
Wolfgang Borowski unterstreicht, dass die drei Kinder den Mittelpunkt der Familie bildeten, er „die Kohle herangeschafft“ und die Frau Kinder, Haus und Hof gemanagt habe. „Meine Freude ist die Familie und da habe ich versucht so gut es geht zu unterstützen.“ Das Paar versichert, sich in all den Jahren noch nie gestritten zu haben. „Wir haben immer alles beredet, war ich zu Hause, haben wir immer alles zusammen gemacht und jetzt sowieso“, erzählt der „Gold“-Jubilar und unterstreicht, dass die gemeinsame Zeit sehr wertvoll sei. Wolfgang Borowski trägt ein Gedicht vor „Glückliche 50 Jahre Ehe“. Und er könnte noch so viel mehr erzählen, vom Besuch der KG beim bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber oder „Von der Seele des fränkischen Kloßes“.
In die Schar der Gratulanten reiht sich Bürgermeister Bert Horn mit seiner Familie ein. „Wir waren früher mal Nachbarn“, erklärt er und überreicht ein Präsent, wünscht noch viele gemeinsame, glückliche Jahre.
Das Bild zeigt das „Gold“-Paar Gisela und Wolfgang Borowski mit Bürgermeister Bert Horn.

Text und Foto: Sandra Hüttner
Quelle: Markt Bad Steben

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

Insgesamt 50 Unternehmen verschiedenster Branchen präsentieren sich

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie