4. Juli 2024 / Neues aus dem Theater Hof

Sommerfest am Theater Hof

Gemeinsames Sommerfest von Kinderherzen glücklich machen und dem Jungen Theater

Hof. Vielleicht hat sich der eine oder die andere, der am Mittwochvormittag am Theater Hof vorbeigefahren ist, gewundert, knapp 300 Vorschulkinder zu sehen, die vor dem Theater einen Bobbycar-Parcours gemeistert, Masken gebastelt und sich am riesigen Frucht-, Eis- und Würstchen-Buffet bedient haben. Im Studio hat das Junge Theater Hof drei Vorstellungen des Vorschul-Stücks „Moritz geht zur Schule“ für die Kinder gespielt, und am Ende haben alle Kinder gemeinsam mit Thilo Andersson vom Theater Hof das Kinderherzen-Lied gesungen. Eingeladen hatten der Verein „Kinderherzen glücklich machen e.V.“ und das Junge Theater, um die Vorschulkinder aus den Projekt-KiTas aus den Städten und Landkreisen Hof und Wunsiedel in die Schule zu verabschieden.

„Mir ist das eine Herzensangelegenheit!“, sagte Sigi Obermüller, Projektorganisatorin von „Kinderherzen glücklich machen“, in ihrer Begrüßung. Für den Verein gewinnt Sigi Obermüller Sponsoren, durch deren Unterstützung den Kindern der 21 Projekt-KiTas jährlich mehrere Theaterbesuche – sei es durch Aufführungen oder Workshops, zu denen das Junge Theater Hof in die KiTas kommt oder durch Aufführungen, die die KiTas im Theater besuchen – ermöglicht werden.

Sogar der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat in einem Grußwort zum Sommerfest die gemeinsame Arbeit des Vereins „Kinderherzen glücklich machen“ und des Jungen Theaters Hof gewürdigt: „Seit acht Jahren gibt es den Verein „Kinderherzen glücklich machen“. Der Verein möchte insbesondere Kinder aus sozial benachteiligten Lebensverhältnissen stabilisieren, unterstützen und begleiten. Seit fünf Jahren bauen Sie dabei auch auf Kunst und Kultur, gemeinsam mit dem Jungen Theater Hof. Dieses Projekt bringt die Kinder mit der Welt des Theaters in Kontakt. Eine Begegnung der besonderen Art! Deshalb herzlichen Dank auch an das Team des Jungen Theaters Hof!“.

„Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit von den verschiedenen Seiten als lohnend empfunden wird und sind auch froh, dass wir in den KiTas mit offenen Armen empfangen werden“, so Florian Lühnsdorf, Kaufmännisch-Technischer Geschäftsführer des Theaters Hof in seiner Begrüßung. Stellvertretend für Oberbürgermeisterin Eva Döhla, die auch Schirmherrin des Sommerfests ist, eröffnete schließlich 2. Bürgermeisterin Angela Bier das Fest und bemerkte: „In der Zusammenarbeit wird den Kindern nicht nur Wissen, sondern es werden ihnen auch Werte vermittelt – und es ist nicht in Zahlen zu fassen und eigentlich auch nicht bezahlbar, wie vielen Kindern hier Freude bereitet wird!“.

Das Foto (Theater Hof) zeigt von links Andreas Gleißner (VUB Makler und Mitglied des Vorstands von Kinderherzen glücklich machen e.V.), Annika Popp (stellvertretende Landrätin des Landkreises Hof), Klaus Jaschke (Bürgermeister Schönwald), Andreas Schlick (Vorstandsmitglied Raiffeisenbank Hochfranken West), Sigi Obermüller (Projektorganisatorin Kinderherzen glücklich machen), Dr. Gisela Strunz (Hermann und Bertl Müller-Stiftung), Angela Bier (2. Bürgermeisterin der Stadt Hof und stellvertretende Schirmherrin der Veranstaltung),  Sebastian Oehme (Geschäftsführer der Hospitalstiftung Hof), Florian Lühnsdorf (Kaufmännisch-Technischer Geschäftsführer Theater Hof) und Zuzana Masaryk (Leitung Junges Theater Hof).

Foto: Theater Hof
Quelle: Theater Hof

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Wärmepumpe im Bestand – wann sinnvoll?“
Landratsamt Hof informiert...

Kostenloser Infoabend der Energieagentur Oberfranken im LRA am 19.2.

weiterlesen...
Neujahrsempfang der Stadt Naila
Naila informiert...

Der Neujahrsempfang der Stadt Naila in der Frankenhalle

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besucherrekord im Dezember im Theater Hof
Neues aus dem Theater Hof

Darüber freut sich besonders der neue Intendant Lothar Krause.

weiterlesen...
Familienvorstellung DORNRÖSCHEN am Sonntag
Neues aus dem Theater Hof

Ein Opernerlebnis für die ganze Familie

weiterlesen...