3. Oktober 2023 / Helmbrechts informiert...

Stadtratssitzung vom 28.09.2023

Helmbrechts informiert...

Helmbrechts. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der Erneuerung der Beleuchtung des Bürgersaals befasst.

Im öffentlichen Teil der Stadtratssitzung stand zunächst eine Stellungnahme zur Änderung des Bebauungsplanes „Straßdorf Nr. 1“ der Stadt Schwarzenbach am Wald auf der Tagesordnung. Gemäß § 4 des Baugesetzbuches werden in einem solchen Verfahren auch Nachbargemeinden gehört und um Stellungnahme gebeten. Da jedoch im Falle des Gebietes „Straßdorf Nr. 1“ die Belange der Stadt Helmbrechts nicht betroffen sind, erhob der Stadtrat keine Einwände gegen die Änderung des Bebauungsplanes.

Anschließend beschäftigte sich das Gremium mit der Erneuerung der Beleuchtung im Bürgersaal. Diese ist bereits seit dem Bau des Rathauses (1983/84) in Betrieb und bedarf nun einiger größerer Reparaturen. Da die verbauten Glühbirnen nicht mehr erhältlich und aus ökologischen Gesichtspunkten auch nicht mehr zeitgemäß sind, wurde mit der Planung eines Umbaus der Beleuchtungsanlage begonnen. Derzeit läuft die Angebotseinholung und die Auftragsvergabe soll in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses erfolgen. Vorgesehen sind die Arbeiten für März und April 2024. Die Förderstelle Zukunft Umwelt Gesellschaft (ZUG) gGmbH hat der Stadt Helmbrechts hierfür eine Förderung in Höhe von rund 10.000 Euro in Aussicht gestellt.

Quelle: Stadt Helmbrechts

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende
Polizeimeldungen

Polizei sucht nach Hinweisen

weiterlesen...
Vorab-Einweihung Neubaugebiet Mechlenreuth-Nord
Stadt Münchberg informiert...

Offizielle Einweihung findet im Frühjahr statt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtratssitzung vom 30.11.2023
Helmbrechts informiert...

Helmbrechtser Stadtrat befasst sich unter anderem mit der weiteren Planung für das Gelände der Alten Weberei

weiterlesen...
Bürgerversammlung in Helmbrechts
Helmbrechts informiert...

Bürgermeister Stefan Pöhlmann konnte rund 45 Zuhörer zur diesjährigen Bürgerversammlung begrüßen

weiterlesen...