6. Mai 2019 / Allgemeines

25 JAHRE HOCHSCHULE HOF + 10 JAHRE BAYIND

100prozenthof.de informiert

14. Juni 2019 Open-Air-Konzert Hofer Symphoniker
Alfons-Goppel-Platz 1 I 18:00 Uhr 

Musikstücke:

Philip Glass/ Ravi Shankar: Meetings along the edge

Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt"

15. Juni 2019 Nacht der Wissenschaft
Alfons-Goppel-Platz 1 I ab 18:30 Uhr

u.a. mit folgenden Programm-Highlights 

19:00 Uhr „Big Dadaismus - Mit gesundem Menschenverstand durch die Digitalisierung" von Vince Ebert, Kabarettist, Autor und Diplom-Physiker sowie Moderator der ARD Sendung „Wissen vor acht"
20:00 Uhr "Stirbt der Euro, dann stirbt Europa?" von Prof. Dr. Ronald Hechtfischer, Fakultät Ingenieurwissenschaften
20:30 Uhr Modenschau der Textildesigner des Campus Münchberg
21:00 Uhr "Dürfen Bewerber lügen?" von Prof. Dr. Dietmar Boerner, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
21:00 Uhr "The importance of frugal innovations for the future economy", Bayerisch-Indisches Zentrum (BayIND)
21:00 Uhr "Learning with Technologies" von Dr. Marcelo Kauer, Sprachenzentrum
21:30 Uhr Bollywood Tanz indischer Studierender, Bayerisch-Indisches Zentrum
22:00 Uhr "Mathematische Phänomene" von Prof. Dr. Henning Schröder, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
22:30 Uhr Modenschau der Textildesigner des Campus Münchberg
23:00 Uhr: „Die Matrix@hof-university. Startup-, Innovations, und Digitalisierungstreiber" von Hermann Hohenberger, Einstein1 DGZ

Außerdem erwarten Sie u.a. folgende Programmpunkte

  • Sandra Dotou sowie Tizian Hartmann & Band begleiten den Abend musikalisch,
  • genießen Sie ein leckeres Getränk an der Cocktailbar, ein "Hochschul-Bier", typische "Hofer Wärscht" am Grillwagen oder Original italienische Pizza,
  • spielen Sie eine Runde Simultan-Schach mit unseren Profs,
  • machen Sie mit bei einer Laborführung, z.B. zur "Fabrik der Zukunft" oder zu "Mikroprozessortechnik",
  • erleben Sie 3D-Visualisierungsverfahren und Virtual Reality oder Eyetracking im Marketinglabor,
  • erfahren Sie alles rund um die Forschungsprojekte der Hochschule, wie z.B. "Migräneradar",
  • lernen Sie das Rennauto unseres HofSpannung Motorsport Vereins kennen,
  • testen Sie Ihre Kompetenz! Modellieren Sie gemeinsam mit dem Qualitätsmanagement einen Prozess.

https://www.hof-university.de/25Jahre.html

Meistgelesene Artikel

Blitzer ab dem 22.05.2023
Blitzermeldungen

Allen eine gute Fahrt

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Karl !
Tier der Woche

Er ist ca. 6 Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft.

weiterlesen...
Der große „Heinz Erhardt-Abend“
Veranstaltungen

eine Hommage an den Schmunzelmeister der Nation

weiterlesen...