14. September 2018 / Allgemeines

Die Spielzeitrevue am 15. September im Theater Hof

Ein Festival für alle Sinne

Die Spielzeitrevue am 15. September im Theater Hof

Frei nach dem Motto « Wie es euch gefällt » präsentiert das Theater Hof in seiner aktuellen Spielzeit eine Vielzahl an neuen Produktionen, die am kommenden Samstag, 15. September 2018, um 19.30 Uhr im Rahmen der beliebten Spielzeitrevue im Großen Haus vorgestellt werden. Auch in dieser Saison setzt Intendant Reinhardt Friese wieder auf eine bunte Mischung aus neuen Stücken und bewährten Klassikern. Eine Kostprobe davon gibt die Spielzeitrevue. Auf dem Programm stehen Szenen, Arien, Songs und Choreographien sowie Interviews mit den neuen Ensemblemitgliedern. Die Hofer Symphoniker werden die Spielzeitrevue musikalisch begleiten.

 Gleich zum Auftakt der Saison erwartet das Theaterpublikum ein grandioser Bühnenhit: Die Premiere von Verdis Oper „Rigoletto“. Für italienisches Flair sorgen nicht nur bekannte Melodien wie „La donna è mobile“, sondern auch die Ausstattung.  In der von Intendant Reinhardt Friese eingeläuteten Reihe mit Musicaluraufführungen und Erstaufführungen am Theater Hof gibt es in dieser Spielzeit wieder eine Besonderheit: die deutschsprachige Erstaufführung des West-End-Musicals „Höllisch moderne Millie“. Eine humorvolle Geschichte, garniert von mitreißender Swing- und Jazzmusik.

Nach dem Riesenerfolg von „Mord auf Schloss Haversham“ bringt das Theater Hof jetzt mit „Peter Pans Pleiten, Pech und Pannen“ die Fortsetzung dieser vom Publikum begeistert aufgenommenen Komödie auf die Bühne – natürlich wieder eine deutschsprachige Erstaufführung. Wenn „Max und Moritz“ tanzen, bleibt kein Kind auf seinem Stuhl sitzen. Das Theater Hof bringt die turbulente Geschichte von Wilhelm Busch erstmals als Tanztheater auf die Bühne, ein Erzähler wird die Kinder durch das Geschehen begleiten.

Auch zwei herausragende Klassiker der deutschsprachigen Dramatik sind in dieser Spielzeit erstmals am Theater zu erleben. Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“, das mit viel poetischen Momenten am Theater Hof inszeniert wird, und „Das Käthchen von Heilbronn“ , eine Liebe zwischen Traum und Wirklichkeit. Shakespeare darf auch in der neuen Spielzeit nicht fehlen. Diesmal gibt es gleich alle Werke auf einen Streich. Die Komödie „Shakespeares sämtliche Werke“ ist eine temporeiche Comedy-Reise mit vielen Überraschungen durch das Werk des größten Dichters aller Zeiten. In das Paris der 30er Jahre entführt die Boulevard-Komödie „Das Geheimnis der drei Tenöre“, in der es nicht nur um Musik, sondern - passend zum Motto der neuen Spielzeit „Verliebte, Mauerblümchen, Herzensbrecher“ -  auch um Liebe, Eifersucht und folgenschwere Verwechslungen geht. Muskeltraining für das Zwerchfell ist garantiert.

Info: Für die öffentliche Spielzeitrevue können an der Theaterkasse in der Kulmbacher Straße Karten für nur 5,- EUR gekauft werden.

Quelle: Theater Hof

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag der offenen Gartentür
Landratsamt Hof informiert...

Mehr Informationen und die Radtouren

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Geänderte Abholtermine der Restmüll- und Biotonnen
Allgemeines

Stadt und Landkreis Hof informieren

weiterlesen...
GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...