20. Februar 2022 / Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Nach dem Zwischenzeugnis auf zur Berufsberatung

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert ...

Hof.  Mit Berufsabschluss erfolgreich in die berufliche Zukunft starten

„Gerade jetzt nach dem Zwischenzeugnis ist es wichtig, engen Kontakt zur Berufsberatung der Arbeitsagentur zu halten, die aktuellen Noten und Berufswünsche zeitnah zu besprechen und zu aktualisieren. Passend zu den Berufswünschen können wir dann geeignete Ausbildungsplätze vermitteln“, erklärt Sebastian Peine, Chef der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof bietet bei allen aufkommenden Fragen zu Ausbildung, Studium und Beruf individuelle Unterstützung und Beratung an. „Im Vordergrund unseres Unterstützungsangebotes steht ein persönliches Beratungsgespräch. Die Beratung kann aber auch per Videochat stattfinden.“ Der Inhalt der Gespräche ist streng vertraulich und auch per Video sicher und datenschutzkonform möglich. 

Alle Infos rund um die Videoberatung gibt es über den QR-Code oder unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bayreuth-hof/videoberatung

An allen Schultypen sind zudem im gesamten Agenturbezirk Berufsberaterinnen und Berufsberater vor Ort und halten regelmäßig Schulsprechstunden.

Das Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten in der Region ist groß, die unterschiedlichen Studiengänge sind vielfältig. Die Jobbörse der Arbeitsagentur bietet die deutschlandweit größte Auswahl an Ausbildungsplätzen. Das Richtige für sich zu finden ist also nicht immer einfach. Deshalb ist es hilfreich, sich frühzeitig und ausführlich mit dem Thema Berufswahl zu beschäftigen, um sich dann für den richtigen Weg entscheiden zu können. Dabei lohnt sich ein Blick auf die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/. Hier finden Jugendliche alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung. Zusätzlich hilft das Online-Berufserkundungstool „Check-U“ bei der Feststellung der eigenen Stärken und Fähigkeiten. Das Ergebnis sollte dann in einem individuellen Beratungsgespräch vertieft werden. 

„Der Fachkräftemangel zeigt sich auch in der Region Bayreuth-Hof immer deutlicher. Der hiesigen Wirtschaft fehlt in vielen Branchen zunehmend qualifiziertes Fachpersonal. Wer sich heute ausbilden lässt, ist morgen gesuchte Fachkraft. Diese werden besser entlohnt als angelernte Arbeitskräfte, müssen seltener den Arbeitgeber wechseln und sind weniger oft und nicht so lange arbeitslos. Ein Berufsabschluss ist also eine wichtige Grundlage für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Erwerbsleben!“ betont Peine.

Chancen für junge Erwachsene!

Die Arbeitsagentur Bayreuth-Hof unterstützt daher auch junge Erwachsene auf dem Weg zu einem anerkannten beruflichen Abschluss. Die Initiative „Zukunfts-starter“ ermöglicht jungen Menschen zwischen 25 und 35 Jahren, die bisher keinen Berufsabschluss haben, die Chance auf einen beruflichen Neustart durch Umschulungen oder Aus- und Weiterbildungen. Ausführliche Informationen gibt es unter: https://www.arbeitsagentur.de/k/zukunftsstarter

Gibt es Probleme während der Ausbildung?

Auch hier unterstützt die Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. „Falls es während der Ausbildungszeit mal nicht so rund läuft, sollte frühzeitig ein Gespräch mit der Berufsberatung geführt werden, um einem drohenden Ausbildungsabbruch entgegen zu wirken. Das Förderinstrument der Assistierten Ausbildung (AsA) bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, wie z. B. Stütz- und Förderunterricht, Förderung von fachtheoretischen Kenntnissen bis hin zu sozialpädagogischer Betreuung, damit eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen werden kann und der Einstieg in den Betrieb gelingt. Die Erfolgsquoten dabei sind sehr gut - rund 90 Prozent der geförderten Jugendlichen erreichen dadurch ihren angestrebten Berufsabschluss“, betont Agenturleiter Sebastian Peine.

Kontakt zur Berufsberatung der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof:

  • telefonisch unter 0921 887 100 oder
  • per Mail an Hof.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Foto: Arbeitsagentur Bayreuth-Hof
Quelle: Arbeitsagentur Bayreuth-Hof

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Wärmepumpe im Bestand – wann sinnvoll?“
Landratsamt Hof informiert...

Kostenloser Infoabend der Energieagentur Oberfranken im LRA am 19.2.

weiterlesen...
Neujahrsempfang der Stadt Naila
Naila informiert...

Der Neujahrsempfang der Stadt Naila in der Frankenhalle

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Online-Seminar „Resilienz - mit mentaler Stärke in die Zukunft“
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Am 22.Januar startet das kostenfreie Seminarangebot zum beruflichen (Wieder-)Einstieg für 2025.

weiterlesen...
Ausbildungsmarktbilanz
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Erstmals hat die Zahl der jungen Ausbildungsplatzbewerberinnen und  -bewerber in der Region zugenommen

weiterlesen...