3. April 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungstipp: "Vivi Vassileva & Extasi Ensemble"

am 13.05.2025 in der Freiheitshalle Hof

Hof. „Wir haben das Jahrhundert der Schlagzeuger. Schlagzeug ist das älteste Instrument der Welt und gleichzeitig im Moment sehr, sehr neu,“ sagt Vivi Vassileva. Sie selbst steht an der Spitze dieser aktuellen Bewegung hin zu einer immer größeren Aufmerksamkeit des Publikums für die vielen hundert Schlaginstrumente aus allen Kulturen der Welt.  Inzwischen müssen Fans in die großen Konzerthäuser Europas, wenn sie Vivi Vassileva hören wollen. Die Perkussionistin spielt in den bedeutendsten Konzertsälen von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Wiener Konzerthaus oder der Tonhalle Zürich. Aber am Dienstag, 13. Mai 2025, 19:30 Uhr, kommt sie zurück in ihre Heimatstadt Hof und gibt ein Konzert im Festsaal der Freiheitshalle. Zusammen mit ihrem Extasi Ensemble interpretiert sie ein international inspiriertes Programm unter dem Titel „Puls der Kontinente“. In Hof findet die Premiere statt und anschließend geht es nach Wien.

Vassileva begann ihre Ausbildung im Alter von zehn Jahren bei Claudio Estay an der Musikschule der Hofer Symphoniker und wurde später als jüngstes Mitglied in das Bundesjugendorchester Deutschlands aufgenommen. Es folgten weitere Erfolge, darunter Preise bei internationalen Wettbewerben und Sonderpreise beim renommierten ARD-Musikwettbewerb 2014. Im Jahr 2017 erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis und in 2023 den Leonard-Bernstein Preis. Vivi Vassileva ist Absolventin der Universität Mozarteum Salzburg, wo sie unter der Leitung von Martin Grubinger studierte. Als „eine Künstlerin, die das Publikum mitnimmt und die Grenzen der Percussionwelt erkundet und verschiebt“ wird Vivi Vassileva nicht nur für ihre brillante Technik, sondern auch für ihre herausragende Virtuosität und ihre athletische Performance gefeiert. An der Spitze einer neuen Generation von Schlagzeugern stehend, bringt sie das Schlagzeug als Instrument des 21. Jahrhunderts zur Geltung.

Der Aufwand für ein solches Konzertprogramm ist beträchtlich – alleine für den Transport der Instrumente wird ein 12,5-Tonner-Lkw benötigt. Das Konzert in Hof wird unterstützt vom Rotary Club Hof-Bayern.

Karten zum Preis ab 41,80 € sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.eventim.de erhältlich.

Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr 

Der Zugang erfolgt über den Festsaal-Eingang an der Kulmbacher Straße (gegenüber dem Theater). 

Foto: Vivi Vassileva, ©Julia Wesely/Wiener Konzerthaus
Quelle: Freiheitshalle Hof

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Bessere Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene im Rettungsdienst
Landratsamt Hof informiert...

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken (ZRF)

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie