23. Oktober 2023 / Veranstaltungen

Themenabende Medizin & Gesundheit - Schlaganfall-Vorbeugung & Osteoporose der Wirbelsäule

Kliniken Hochfranken

Münchberg. Die Themenabende „Medizin & Gesundheit“ gehen in die nächste Runde. Am Donnerstag, den 26. Oktober findet in der Münch-Ferber-Villa in Hof der Vortrag „Schlaganfall vorbeugen: Das können Sie tun!“ mit der Internistin Dr. Christiane Grimm statt. Am Dienstag, den 31. Oktober klärt Dr. med. Mohamed Farag, leitender Wirbelsäulenchirurg an der Klinik Münchberg und am Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie in Hof, über das Krankheitsbild Osteoporose auf und informiert über aktuelle Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten sowie schonende Operationstechniken.

Die Besucher haben die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Themen zu informieren und mit den medizinischen Experten der Kliniken Hochfranken ins Gespräch zu kommen. Um Anmeldung per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@kliniken-hochfranken.de oder telefonisch unter 09251 872-163 oder -164 wird gebeten.

Schlaganfall vorbeugen: Das können Sie tun!
Risiken erkennen und vermeiden

Jeder Mensch – ob jung oder alt – kann einen Schlaganfall erleiden. Knapp 270.000 Schlaganfälle ereignen sich jährlich in Deutschland. Seh- und Sprachstörungen, Taubheitsgefühl, Lähmungserscheinungen, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel – all das können Anzeichen für einen Schlaganfall sein.

Alter und genetische Einflüsse sind Risikofaktoren, die nicht beinflussbar sind. Andere Faktoren, die das Auftreten eines Schlaganfalls begünstigen, sind jedoch teilweise vermeidbar, z.B. durch gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung oder den Verzicht auf Nikotin. Die Internistin Dr. Christiane Grimm, die in der zertifizierten Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) der Klinik Münchberg tätig ist, stellt Ursachen und Symptome des Schlaganfalls vor. Daneben geht sie auf die wichtigsten Risikofaktoren und entsprechende Vorbeugemaßnahmen ein. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, in offener Runde Fragen zu stellen.

Datum, Uhrzeit: Donnerstag, 26.10.2023, 18 Uhr
Veranstaltungsort: FORUM GESUNDHEIT in der Münch-Ferber-Villa, Münch-Ferber-Straße 1, 95028 Hof
Referentin: Dr. Christiane Grimm

Osteoporose
Wenn die Knochendichte nachlässt und die Wirbelsäule schmerzt

Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Die Erkrankung schwächt die Knochen und betrifft oft die Wirbelsäule. Wirbelkörperfrakturen und Schmerzen sind häufige Folgen. Früherkennung und Prävention sind entscheidend, um das Fortschreiten zu minimieren und die Gesundheit der Wirbelsäule zu erhalten. Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel können die Knochendichte stärken. In schweren Fällen kommen minimalinvasive Eingriffe wie eine Vertebroplastie (Verstärkung der Wirbel mit Zement) oder eine Stabilisierung mit Schrauben und Stäben in Frage. Dies führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität und Vermeidung von Komplikationen.

Dr. med. Mohamed Farag, leitender Wirbelsäulenchirurg an der Klinik Münchberg und am Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie in Hof, klärt über das Krankheitsbild Osteoporose auf und informiert über aktuelle Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten sowie schonende Operationstechniken. Teilnehmer können zudem die Möglichkeit nutzen, persönliche Fragen an den Referenten zu stellen.

Datum, Uhrzeit: Dienstag, 31.10.2023, 18 Uhr
Veranstaltungsort: FORUM GESUNDHEIT in der Münch-Ferber-Villa, Münch-Ferber-Straße 1, 95028 Hof
Referent: Dr. med. Mohamed Farag

Quelle: Kliniken Hochfranken

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende
Polizeimeldungen

Polizei sucht nach Hinweisen

weiterlesen...
Vorab-Einweihung Neubaugebiet Mechlenreuth-Nord
Stadt Münchberg informiert...

Offizielle Einweihung findet im Frühjahr statt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Multivisions-Schau von Sigrid Wolf-Feix
Veranstaltungen

PACIFIC COAST HIGHWAY Von San Francisco nach Seattle

weiterlesen...