26. August 2024 / Stadt Rehau informiert...

Auszeichnung für ehrenamtlich engagierte Schüler als Schülerlotsen

Aufruf zur Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit als Schülerlotse oder Schulweghelfer

Rehau. Elf Schüler der Gutenberg Grund- und Mittelschule wurden von Rektor Sven Ruckdeschel, Polizeihauptkommissar Klaus Müller sowie Bürgermeister Michael Abraham für ihr Ehrenamt als Schülerlotse ausgezeichnet. 
Schülerlotsen und Schulweghelfer sind für den sicheren Weg in die Schule, vor allem für die ersten und zweiten Klassen, enorm wichtig. Im letzten Schuljahr haben sich in der Gutenbergschule elf Schülerinnen und Schüler bereiterklärt, dieses Ehrenamt auszuführen. Diesen Schülern wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde gedankt und kleine Geschenke überreicht.

Polizeihauptkommissar hob die immer geringere Bereitschaft der Schüler besonders hervor: „Es ist ein Ehrenamt mit vorheriger Ausbildung, welches Ihr zusätzlich zur Schule ausübt.“ Außerdem bedankte er sich, dass die Schüler für die Ausbildung vom Unterricht freigestellt werden und hoffte auf künftig weitere Schüler, die sich als Schülerlotsen engagieren.

Auch Bürgermeister Michael Abraham bedankte sich bei Rektor Sven Ruckdeschel, Verbindungslehrerin Anja Rettschlag sowie Verbindungslehrer Sebastian Zechel für die Ermöglichung und Koordination. Er betonte außerdem, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, sich als Schülerlotse bereitzuerklären und machte den Schülern mit der Übergabe einer 10er Karte für das Rehauer Freibad als Dankeschön eine kleine Freude. Vom Schulamt durften sich die Schüler zusätzlich über einen Gutschein einer Eisdiele freuen.

Geehrt wurden:

Maksim Weber
Hasan Hassoun
Mohammad Ghneimi
Joel Karl
Cadrut-Gabriel Moldovan
Abel-Calin Novacovici
Lena Bär
Lena Leupold
Baran Saygili
Niklas Schössner (fehlt auf dem Bild)
Lukas Heidegger (fehlt auf dem Bild)

Aufruf zur Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit als Schülerlotse oder Schulweghelfer

Schülerlotsen und Schulweghelfer sind bei der Pestalozzi-Schule sowie der Gutenberg Grund- und Mittelschule dringend gesucht. Wir hoffen daher auf weitere Schüler, die sich dem Ehrenamt im nächsten Schuljahr annehmen. Bitte meldet Euch direkt bei der jeweiligen Schule, gerne auch bei der Realschule. Natürlich können Sie sich auch als Erwachsener ehrenamtlich als Schulweghelfer engagieren und somit für mehr Sicherheit für die Kleinsten sorgen. Melden Sie sich bei Interesse bitte bei der Polizeidienststelle Rehau unter der 09283 / 860 oder bei der Stadt Rehau unter 09283 / 20-0.

Foto: Stadt Rehau
Quelle: Stadt Rehau

Meistgelesene Artikel

Infoveranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ am 09. April
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Arbeitsagentur (3. Obergeschoss) statt.

weiterlesen...
Um jeden Preis
Buchvorstellungen

Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beginn der Sanierungsarbeiten am Hofer Bismarckturm
Hof informiert...

Erster Bauabschnitt am Bismarckturm hat begonnen

weiterlesen...
Bauernmarkt Naila am 3. Mai 2025
Naila informiert...

Maibowle aus frischem Waldmeister und neue Anbieterin beim Nailaer Bauernmarkt am 3. Mai 2025

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Knickschlepper für den städtischen Bauhof
Stadt Rehau informiert...

Eingesetzt wird das Fahrzeug das komplette Jahr

weiterlesen...
Einladung zum Stadtspaziergang
Stadt Rehau informiert...

Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.

weiterlesen...