9. April 2025 / Selbitz informiert...

Umweltaktion in Selbitz

Gemeinsamen Umweltaktion von Freiwilligen Feuerwehr Selbitz und dem ATS Selbitz

Selbitz. Knapp 50 Kinder und Jugendliche wie auch Eltern nahmen an der gemeinsamen Umweltaktion von Freiwilligen Feuerwehr Selbitz und dem ATS Selbitz teil.
Sie säuberten die elf Spielplätze, den Festplatz und den Bahnhofsplatz. „Die Kinder waren in fünf Gruppen eingeteilt und ihnen standen je drei Betreuer zur Seite“, erzählt ATS-Vorsitzender Philip Hohberger. In die Ortsteile sind die Gruppen mit den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und Privat-Pkws gefahren.
Bei der Rückkehr wartete bereits der „Selbitzer Wärschtlamo“ Klaus Adelt mit Wienerle, die er gemeinsam mit Rüdiger Strobel spendierte. Getränke stellten die beiden Vereine und Bürgermeister Stefan Busch übergab jeden kleinen und großen Müllsammler einen Eisgutschein.
Als besonderen Fund machten die Akteure den Cityroller, dessen Bremsen nicht mehr funktionierten und einen Schilderfuß aus. Hinzu kamen Plastik, Schrott und jede Menge Zigarettenstummeln, die vor allem auf den Spielplätzen ein absolutes No-Go sein sollten. „Auch haben wir viele Pfandflaschen und -dosen gefunden, die natürlich abgegeben werden“, erläutert ATS-Vorsitzender Philip Hohberger und bilanzierte, dass in diesem Jahr relativ wenig Müll zusammengekommen sei. „Das zeigt, dass Selbitz eine saubere Stadt ist“, freute sich Bürgermeister Stefan Busch, der den Akteuren für den großen Frühjahrsputz in Selbitz und den Ortsteilen dankte.

Foto: Stadt Selbitz
Quelle: Stadt Selbitz

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Bessere Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene im Rettungsdienst
Landratsamt Hof informiert...

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken (ZRF)

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie