2. Dezember 2024 / Schwarzenbach an der Saale informiert...

Bürgerenergiepreis Oberfranken 2025

Jetzt bewerben

Schwarzenbach a.d. Saale. Auch in diesem Jahr vergeben die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberfranken den Bürgerenergiepreis Oberfranken. Bereits zum zwölften Mal werden Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Institutionen und Gruppierungen ausgezeichnet, die sich vorbildlich für den Klimaschutz und die Energiewende engagieren.

Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich Menschen aller Generationen, die durch kreative Projekte und außergewöhnliche Maßnahmen nachhaltiges Handeln fördern. Die Bandbreite der Projekte reicht von Aktionen zur Energieeinsparung und energetischen Sanierung bis hin zu Müll- und Plastikvermeidungsinitiativen. Wichtig ist, dass die Projekte zur Bewusstseinsbildung beitragen und eine Vorbildfunktion erfüllen.

Nicht teilnahmeberechtigt sind hingegen Projekte von Firmen, die deren Geschäftszweck unterstützen, wie z. B. die Entwicklung neuer Produkte.

So funktioniert die Bewerbung
Die Bewerbung ist online unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis möglich. Dort finden Sie auch weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Videos von Siegerprojekten aus den Vorjahren. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Mai 2025. Später eingehende Bewerbungen werden automatisch im Folgejahr berücksichtigt.

Preisgeld und Jury
Der Bürgerenergiepreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Über die Höhe und Verteilung des Preisgeldes entscheidet eine unabhängige Fachjury, deren Zusammensetzung online einsehbar ist.

Weitere Informationen
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Projektverantwortliche des Bayernwerks, Frau Annette Vogel, unter der Telefonnummer 0921-285-2082 oder per E-Mail an buergerenergiepreis@bayernwerk.de.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Engagement für die Energiezukunft sichtbar zu machen, und bewerben Sie sich jetzt!

Foto: Stadt Schwarzenbach a.d. Saale
Quelle: Stadt Schwarzenbach a.d. Saale

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie