7. April 2025 / Pressemitteilung

Neue Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. ab Mai 2025

Lena Gerlach wird ab dem 01. Mai 2025 neue Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.

HOF, mit frischem Blick auf Hochfranken, klaren Visionen und viel Erfahrung aus der bisherigen Vereinsarbeit: Lena Gerlach wird ab dem 01. Mai 2025 neue Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. und folgt damit auf Susanne Lang. 

Der Vorstand der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. freut sich, die neue Geschäftsführerin bekannt zu geben: Ab dem 01. Mai 2025 übernimmt Lena Gerlach die Leitung des Vereins. Die gebürtige Westfälin bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung in Kommunikation, Projektmanagement und Eventorganisation mit, sondern kennt die Region bereits aus nächster Nähe: Seit mehr als drei Jahren ist sie für die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. tätig, zuletzt als stellvertretende Geschäftsführerin. Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Susanne Lang ist eine optimale Vorbereitung gewährleistet, um die Aufgaben der Geschäftsführung nahtlos weiterzuführen. 

Lena Gerlach kam ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen nach Hochfranken und leitete Projekte wie den IMPULS-Newsletter, die Hochfrankenstunden und war auch für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Zuvor war sie als Dozentin in der Erwachsenenbildung in Düsseldorf tätig. Ihre Perspektive als zugezogene Fachkraft macht sie zur idealen Botschafterin für die Region: „Gerade weil ich nicht hier aufgewachsen bin, sehe ich viele Stärken Hochfrankens, die Alteingesessene oft für selbstverständlich halten“, so Gerlach. 

Auch in ihrer neuen Rolle bleibt sie Redaktionsleiterin des monatlichen IMPULS-Newsletters. Ihre Vision für die Zukunft ist ambitioniert: „Ich möchte die Landkreise Hof und Wunsiedel sowie die Stadt Hof noch enger miteinander vernetzen, gemeinsame Projekte bündeln und die Wirtschaftsregion als attraktiven Standort für Unternehmen, Fachkräfte und Auszubildende weiterentwickeln. Vielfalt in Unternehmen ist dabei kein Nice-to-have, sondern ein Muss – nur 
so bleiben wir für Fachkräfte zukunftsfähig.“ 

Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit wird darauf liegen, die Zusammenarbeit mit dem digitalen Gründerzentrum weiter auszubauen und Impulse für eine stärkere Beteiligung von Frauen in der regionalen Wirtschaft zu setzen. Sie möchte neue Entwicklungen anstoßen, bestehende Strukturen hinterfragen und dazu beitragen, die Region noch offener und attraktiver für vielfältige Zielgruppen und moderne Lebensentwürfe zu gestalten. 

Mit Lena Gerlach übernimmt eine Persönlichkeit die Geschäftsführung, die nicht nur das operative Geschäft der vergangenen Jahre mitgeprägt hat, sondern auch strategisch für Kontinuität und neue Impulse steht. Der Vorstand sieht in der Neubesetzung einen wichtigen Schritt, um die Stärken der Region sichtbarer zu machen und innovative Wege in der Standortvermarktung zu gehen.  

„Wir sind überzeugt, dass Lena Gerlach mit ihrer Erfahrung und ihrem frischen Blick die idealen Voraussetzungen mitbringt, um die Wirtschaftsregion Hochfranken in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Ihre Fähigkeit, strategische Visionen mit praktischer Umsetzung zu verknüpfen, wird uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.", so Achim Hager Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.

Quelle: Wirtschaftsregion Hochfranken e. V.
Quelle Bild 1,2,3: Wirtschaftsregion Hochfranken e. V.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Bessere Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene im Rettungsdienst
Landratsamt Hof informiert...

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken (ZRF)

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

VdK-Ortsverband Hof-Untere Stadt ehrt treue Mitglieder
Pressemitteilung

Vorsitzende Barbara Trees konnte mehr als drei Dutzend Mitglieder willkommen heißen

weiterlesen...
Täter*innenarbeit
Pressemitteilung

Die Beziehung zukünftig gewaltfrei gestalten? - Das ist möglich!

weiterlesen...