28. Mai 2025 / Pressemitteilung

Ein Fest der Tradition, Vielfalt und Begegnung: der 593. Hofer Schlappentag

Am Montag, den 16. Juni 2025, feiert die Stadt Hof zum 593. Mal den Hofer Schlappentag

Hof - Am Montag, den 16. Juni 2025, feiert die Stadt Hof zum 593. Mal den Hofer Schlappentag – ein Fest, das seit Jahrhunderten tief in der Stadtgeschichte verwurzelt ist und heute als immaterielles bayerisches Kulturerbe weit über die Region hinaus bekannt ist. Der Schlappentag beginnt traditionsgemäß um 9:00 Uhr mit dem Empfang vor dem Rathaus, bei dem unter anderem der neue Schlappenkönig oder die Schlappenkönigin feierlich bekannt gegeben wird. 

Im Anschluss daran beginnt der Festumzug vom Rathaus bis zum Schießhäuschen. Verschiedene Gruppen marschieren mit: unter ihnen Ehrengäste, Auszubildende der Stadt Hof, verschiedene Schützenvereinigungen, Hussiten, Vertreterinnen und Vertreter des Bierhandwerks, Majoretten und Blasorchester der Partnerstadt Cheb, die Bundeswehr, der Marineverein, Vertreterinnen und Vertreter des Handwerks. Im Festzelt heißt es dann „Etzert leffds!“ und die Hoferinnen und Hofer feiern gemeinsam mit vielen Gästen ausgelassen und friedlich den Hofer Schlappentag und können das eigens für den Schlappentag eingebraute Schlappenbier der Brauerei Scherdel genießen. Traditionell finden am Vortag die Hussitenführung, das Schlappenschießen (vormittags) und das Bürgerschießen (nachmittags) statt.

Ein ganz besonderer Gast wird in diesem Jahr ebenfalls dabei sein: Anna Winkler aus Unterfranken, die frisch gekürte Bayerische Bierkönigin 2025, hat ihr Kommen zugesagt und wird die Verbundenheit zwischen Bierkultur und Tradition unterstreichen.

Besondere Stadtführungen und Biergartenfest am Vorabend

Bereits am Samstag, 14. Juni 2025, startet das Schlappentagswochenende mit einem stimmungsvollen Biergartenfest der Brauerei Scherdel ab 17:00 Uhr auf dem Festgelände am Schießhäuschen. Der „Leipoldsgriener Vier-Xang“ sorgt für musikalische Unterhaltung, fränkische Spezialitäten und Scherdel-Bierspezialitäten runden den Abend ab. 

Um 18:30 Uhr beginnt die beliebte Nachtwächterführung mit Wolfgang Pollnick und szenischen Einlagen Hofer Bürgerinnen und Bürger. Treffpunkt ist an der Touristinfo. Die Teilnahme kostet 7 Euro, die Karte gilt auch für die Hussitenführung am nächsten Tag. 

Am Sonntag, 15. Juni, folgt um 14:00 Uhr die historische Hussitenführung, ein unterhaltsamer Spaziergang mit gespielten Szenen rund um die Ursprünge des Schlappentags. Treffpunkt ist der Kirchplatz vor der Michaeliskirche, die Teilnahme ist ebenfalls ohne Anmeldung möglich und kostet 7 Euro.

Schlappenschießen für alle: Bürgerinnen und Bürger zielen mit

Ebenfalls am Sonntag, 15. Juni, findet von 14:00 bis 17:30 Uhr das Bürger-Schlappenschießen der Hofer Sportschützenvereinigung (HSSV) statt. Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich, die Einlage beträgt 5 Euro (inkl. 3 Schuss, Tagesversicherung und Getränkegutschein). Es gibt drei Altersklassen, Nachkäufe sind begrenzt. Die Sieger erhalten Geld- und Sachpreise – der oder die Erstplatzierte wird 2026 am traditionellen Schlappenschießen teilnehmen.

Kreativwettbewerb für Kindergärten – „HANDwerk – Zeigt uns eure Hände!“

Auch in diesem Jahr wird der Kreativwettbewerb für Hofs Kindergärten fortgeführt. Unter dem Motto „HANDwerk – Zeigt uns eure Hände!“ gestalten die Kinder kreative Werke rund um ihre Hände. Die Gewinner-Kita wird am Schlappentag vor dem Rathaus ausgezeichnet – mit einem Besuch des Hofer Wärschtlamos, der für die Kinder leckere Wärschtla bringt.

Schlappentagsboxen: Genuss für zu Hause oder zum Verschenken

Wer die Schlappentagsstimmung nach Hause bringen oder verschenken möchte, kann ab sofort die beliebten Schlappentag-Boxen der Firma Falter online bestellen:

Genussbox: enthält Rindfleischwurst, Pressack, Schlappenbierbeißer, Schlappenbier sowie Senf und Meerrettich – individuell wählbar von Metzgerei Max, Schiller oder Herpich.
Bierbox: mit 9, 12 oder 18 Flaschen Schlappenbier.
 

Die SchlappentagBoxen sind versandkostenfrei ab 14. Juni 2025 erhältlich. Der Bestellschluss für die Genussbox ist der 9. Juni 2025. Im Online-Shop der Firma Falter (www.falter-shop.de) gibt es außerdem Merchartikel wie Basecaps, Flaschenöffner oder Bierkrüge zum Schlappentag.

Tradition erleben – Hof feiert gemeinsam

Der Hofer Schlappentag 2025 zeigt einmal mehr, wie lebendig Tradition sein kann. Mit einem Programm, das Geschichte, Gemeinschaft und Genuss verbindet, lädt die Stadt Hoferinnen, Hofer und Gäste herzlich zum Mitfeiern ein. Aktuelle Informationen und Hinweise zum Schlappentag finden Sie auch unter: www.schlappentag.de

Quelle: + Bilder: Stadt Hof


Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekt „Teichkreis“ erhält Förderung
Pressemitteilung

Grenzüberschreitende Forschung für nachhaltige Teichwirtschaft

weiterlesen...
Zusatzvorstellung ALLE MEINE MÄNNER am Pfingstsamstag, 07. Juni
Pressemitteilung

Lassen Sie sich diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen

weiterlesen...