20. Mai 2025 / Polizeimeldungen

Radfahrer aufgepasst - Werdet nicht zu Geisterradlern!

Die Polizei informiert

OBERFRANKEN. Ghosting ist nicht nur beim Dating ein No-Go! Radfahrer sollten im Straßenverkehr genau auf die richtige Richtung achten.

Ein kurzer Abschnitt auf dem Gehweg oder gegen die Fahrtrichtung – viele denken, es passiert schon nichts. Doch Geisterradler gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Erst kürzlich kam es in Bayreuth zu einem Unfall zwischen einem Geisterradler und einer Fußgängerin. Die 65-jährige Frau stürzte und zog sich einen Knochenbruch zu.

Im Jahr 2024 ereigneten sich in Oberfranken insgesamt 95 Unfälle im Zusammenhang mit Geisterradlern, darunter ein tödlicher Unfall. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, haben die Städte Bamberg, Bayreuth und Coburg an einigen Stellen bereits entsprechende Schilder aufgestellt. Das Radfahren auf dem Gehweg oder entgegen der Fahrtrichtung ist grundsätzlich verboten – es sei denn, entsprechende Verkehrszeichen erlauben es ausdrücklich.

Die oberfränkische Polizei führt gezielte Kontrollen durch, um falsch fahrende Radfahrer zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Übrigens gibt es für Kinder eine Ausnahme: Fahrradfahrende Kinder bis einschließlich sieben Jahre müssen den Gehweg benutzen. In diesen Fällen dürfen auch die Aufsichtspersonen der Kinder den Gehweg benutzen. Kinder bis neun Jahre dürfen auch auf dem Gehweg fahren, müssen es jedoch nicht.  

Sicherheit geht vor – also immer die richtige Richtung wählen!

Foto: Polizeipräsidium Oberfranken
Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie