2. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Unter Alkoholeinfluss - Pkw-Fahrer fährt gegen Hauswand
HOF/PIRK. Am späten Donnerstagabend, gegen 23:10 Uhr, befuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw Fiat die Kreisstraße HO37 in Pirk. Aus noch ungeklärter Ursache kam er dabei nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr zunächst ein Verkehrsschild und prallte dann gegen eine Hauswand. Beamte der Polizeiinspektion Hof bemerkten bei der anschließenden Unfallaufnahme Atemalkoholgeruch bei dem Mann. Ein entsprechender Test ergab einen Wert von 1,88 Promille. Der durch den Aufprall leicht verletzte Fahrer kam nach erster Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus, wo er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Zudem entstand am Fahrzeug des Mannes sowie an der Hauswand ein Gesamtsachschaden von etwa 6.000 Euro. Der genaue Hergang des Unfalles ist noch unklar. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses gegen den 47-Jährigen ein.

Pkw beschädigt - Polizei ermittelt wegen Unfallflucht A
HOF. Im Zeitraum von Mittwoch, 10:50 Uhr bis 11:15 Uhr, wurde der auf einem Parkplatz einer Metzgerei in der Leopoldstraße geparkte Pkw Audi eines 45-Jährigen durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer im linken Heckbereich Bereich angefahren und beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ein und bitten unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise.

Auto angefahren und geflüchtet
Selbitz. Am Freitagnachmittag stellte ein Bewohner eines Anwesens in der Hofer Straße einen Schaden an seinem Pkw fest. Der orangene Nissan X-Trail stand geparkt vor dem Haus. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr gegen das hintere rechte Heck und verursachte hier einen Schaden von ca. 5000 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher weiter. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.

E-Scooterfahrt hat Folgen
Selbitz. Ein 31 jähriger Mann war am Freitagnachmittag mit seinem E-Scooter in Selbitz in der Bahnhofstraße unterwegs. Den geschulten Augen einer Streife der PI Naila entging nicht, dass an dem Fahrzeug das Versicherungskennzeichen fehlte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer den E-Scooter nicht versichert hatte. Gegen den Mann wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. 

Unbekannter zersticht Reifen
Berg. Es sollte ein unbeschwerter Angelausflug werden, jedoch hat nun ein Mann aus dem Bereich Kulmbach einen Schaden von ca. 300 Euro. Im Zeitraum von Donnerstag, 09:30 Uhr bis Freitag, 09:00 Uhr stellte der Angler seinen Pkw in Tiefengrün auf einem Parkplatz an der Alm ab. Als er wieder zu seinem Fzg kam musste er feststellen, dass ein Reifen platt war. Es waren deutliche Einstiche zu sehen.  Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Naila unter der Telefonnummer 09282-97904-0 entgegen. 

Autofahren noch möglich, Stehen nicht mehr
Hof – Am gestrigen Freitag-Abend wurde ein 45-Jähriger Hofer gegen 23:20 Uhr mit seinem PKW am Südring einer Verkehrskontrolle unterzogen. Unvermittelt stieg der Mann aus seinem Fahrzeug aus und „tänzelte“ vor den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Hof herum. Hier fiel bereits auf, dass er deutlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest war ihm nicht mehr möglich und auch ein sicherer Stand erschien äußerst schwierig, denn der Herr schwankte stark und musste mehrfach Ausfallschritte einlegen, um nicht auf den Boden zu stürzen. Durch die Beamten wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und der Entzug der Fahrerlaubnis.

Weitere Trunkenheitsfahrt
Hof – Nur eine Stunde nach der ersten Trunkenheitsfahrt, wurde ein weiterer Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 30-Jährige Hofer befuhr am frühen Samstag gegen 00:20 Uhr mit seinem PKW Mercedes die Kornbergstraße. Er gab bei Kontrolle an, dass er im Laufe des Abends lediglich ein Bier getrunken hatte. Der deutliche Alkoholgeruch ließ jedoch Anderes erwarten. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei der Polizeiinspektion Hof ergab schließlich einen Wert von 1,10 Promille und lag somit im Grenzbereich zwischen der Trunkenheit im Verkehr (Straftatbestand) und der deutlich geringer sanktionierten Verkehrsordnungswidrigkeit. Aus diesem Grund wurde zusätzlich eine Blutentnahme angeordnet, um den genauen Wert der Blutalkoholkonzentration zu bestimmen. Den Mann erwartet dementsprechend ein Verfahren, entweder wegen der Trunkenheit im Verkehr oder einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Seinen Führerschein durfte er aufgrund des Grenzwertes vorab behalten.

Fahrt unter berauschenden Mitteln
Hof – Bereits am frühen Freitag-Abend, gegen 19:40 Uhr, wurde ein 22-Jähriger Oberkotzauer in der Stelzenhofstraße durch Beamte der Polizeiinspektion Hof mit seinem Pkw Opel einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf THC, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Mann erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot.

Mehrere Anzeigen nach Streit bei Musikfestival
Hof – Ein handfester Streit im Eingangsbereich des Musikfestivals auf dem Festplatz in der Kulmbacher Straße am Freitag-Abend zieht mehrere Anzeigen nach sich. Vermutlicher Auslöser des Streits ist die Zutrittsverwehrung zum Veranstaltungsgelände aufgrund der deutlichen Alkoholisierung eines 19-Jährigen Mannes aus Chemnitz. Dieser zeigte sich hiermit nicht einverstanden und bespuckte das eingesetzte Sicherheitspersonal des Veranstalters. Im Nachgang folgten noch Bedrohungen und Beleidigungen, auch von weiteren Personen aus der Gruppe des Mannes. Eine 37-Jährige Oberkotzauerin aus dieser Gruppe wollte sich nicht mehr beruhigen und erhielt dementsprechend einen Platzverweis durch die eingesetzten Beamten und ein Hausverbot für das Veranstaltungsgelände, welches auch am heutigen Samstag gilt. Den genauen Tatablauf und die dementsprechenden Beteiligungen der Personen müssen nun die weiteren Ermittlungen der Polizeiinspektion Hof zeigen.

Einbruch in leerstehendes Gebäude mit erheblichem Sachschaden
Hof – Im Zeitraum von 22.05.2025 auf 23.05.2025 brachen bislang Unbekannte in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Straße „Altstadt“ ein und hinterließen erheblichen Sachschaden. Vermutlich zwischen 22:00 Uhr und 11:30 Uhr am darauffolgenden Tag stiegen vermutlich zwei männliche Täter über ein verschlossenes Fenster im ersten Obergeschoss in das Haus ein. Von dort gelangten sie in weitere Wohnungen des Hauses. Ein Entwendungsschaden entstand nicht, allerdings richteten sie an der Einrichtung und dem Gebäude einen Sachschaden von etwa 6.000 Euro an. In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Hof um Hinweise bezüglich möglicher Beobachtungen in diesem Zeitraum unter Telefonnummer 09281/704-0.

Unter Drogeneinfluss Betäubungsmittel und Feuerwerkskörper mitgeführt
Münchberg. – Am frühen Samstagmorgen kontrollierte eine Münchberger Polizeistreife in der August-Horch-Straße einen VW Passat mit polnischer Zulassung. Da es aus dem Fahrzeuginnenraum nach Marihuana roch, schauten sich die Beamten etwas genauer im Fahrzeug um. Hierbei entdeckten sie schließlich mehrere rauchfertige Joints, eine geringe Menge Kokain sowie mehrere Packungen Feuerwerkskörper der Kategorie F3, die nur Personen mit entsprechendem Befähigungsschein besitzen dürfen. Die Beamten stellten die genannten Gegenstände sicher. Zudem verlief ein Drogentest bei dem 39-jährigen Polen positiv auf Kokain und THC, woraufhin eine Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte.

Pkw-Reifen zerstochen
Münchberg. – Am Freitagmorgen gegen 09:00 Uhr stellte ein 26-jähriger Münchberger fest, dass der vordere linke Reifen seines Pkw platt war. Bei genauerer Inaugenscheinnahme erkannte er einen Einstich in der Flanke des Reifens. Der Schaden beläuft sich auf ca. 65 Euro. Zeugen, die im genannten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen rund um den Oderweg gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr. 09251/87004-0  mit der Polizeiinspektion Münchberg in Verbindung zu setzen.

Umzugsfahrt endet vorzeitig
A 9 - Münchberg. Ein ungeplantes und zumindest vorübergehendes Ende nahm die Umzugsfahrt am Pendlerparkplatz der Anschlussstelle Münchberg-Nord.
Gegen 22:30 Uhr kontrollierten die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Hof einen Transporter, der auf der A 9 in südlicher Fahrtrichtung unterwegs war. Bereits kurz nach der Anhaltung an der Anschlussstelle Münchberg-Nord stellten die Beamten fest, dass das mit Möbeln und anderen Umzugsgütern beladene Fahrzeug offensichtlich zu schwer ist. Eine Überprüfung auf einer nahegelegenen Waage bestätigte diesen Verdacht. Letztlich konnte ein Gewicht von 5.700 kg festgestellt werden, was einer Überladung von 62 % bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg des Fahrzeugs entsprach.
Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt bis zur Umladung untersagt. Eine Bußgeldanzeige mit einer Eintragung im Fahreignungsregister ist die Folge.

2 Haftbefehle vollzogen
St 2179 / Selb-Wildenau / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am späten Freitagabend stellen die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb im Rahmen der vorübergehend wiederangeordneten Grenzkontrollen auf der Staatsstraße 2179 bei Wildenau bei der Kontrolle eines 37-jährigen Deutschen einen Haftbefehl fest. Kurz darauf wurde ein weiterer 47-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit einem bestehenden Haftbefehl kontrolliert. Beide Männer konnten diese durch Zahlung eines zweistelligen und mittleren dreistelligen Betrages abwenden. Anschließend konnten sie ihre Reise fortsetzen. 

Unfallflucht auf Discounterparkplatz
Hof – Auf einem Discounterparkplatz in der Hofer Schaumbergstraße ereignete sich am Samstag zur Mittagszeit ein Verkehrsunfall. Ein 83-jähriger Hofer touchierte hier mit seinem Pkw VW das geparkte Fahrzeug eines bislang unbekannten Fahrzeugführers.
Der Unfallverursacher wartete zwar gesetzeskonform eine gewisse Zeit an der Unfallstelle, fuhr anschließend jedoch weiter ohne die Polizei zu informieren, oder sich zumindest das Kennzeichen des Angefahrenen zu merken. Erst später erschien der Mann persönlich bei der Polizei. Das mutmaßlich beschädigte, bislang unbekannte Fahrzeug konnte nicht mehr aufgefunden werden. Wahrscheinlich fiel dem Unfallgeschädigten der Schaden am eigenen Pkw bislang noch gar nicht auf.
Der Unfallgeschädigte oder auch Unfallzeugen die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hof unter 09281/704-0 zu melden.

Mann zeigt der Polizei den Mittelfinger
Hof – Nach einer durchzechten Samstagnacht geriet ein 46-Jähriger aus dem Hofer Landkreis gegen 04:45 Uhr in der Hofer Marienstraße mit anderen Partygästen in Streit. Die hinzugerufenen Streifen der Polizeiinspektion Hof konnten den Streit zwar rechtzeitig schlichten, bevor es zu strafbaren Handlungen kommen konnte, sie wurden jedoch am Ende selbst Opfer der Wut des erbosten Mannes.
Nachdem der Mann bereits im Taxi saß meinte er offensichtlich, seinen Unmut gegen die Polizei durch das unflätige Erheben seines Mittelfingers zum Ausdruck bringen zu müssen. Zum sehr wahrscheinlichen Kater des alkoholisierten Delinquenten erhält er nun auch noch eine Anzeige wegen Beleidigung.

Gefälschten Führerschein vorgezeigt
BAB A 93 / Thiersheim / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am Samstagvormittag gegen 10:20 Uhr, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb am Autohof Thiersheim drei schwedische Staatsangehörige, die sich neben ihrem geparkten Fahrzeug befanden. Bei der Kontrolle händigte einer der Männer einen griechischen Führerschein aus. Bei der Überprüfung des Dokuments stellte sich heraus, dass es sich bei dem Führerschein um eine Totalfälschung handelt. Infolgedessen wurde der Führerschein beschlagnahmt. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Urkundenfälschung strafrechtlich verantworten. 

Amfetamin aufgefunden und mit Haftbefehl gesucht
BAB A 9/ Rastanlage Frankenwald/Lkrs. Hof - Samstagnacht, gegen 02:45 Uhr, geriet an der Rastanlage Frankenwald ein geparkter Pkw mit Berliner Zulassung in das Visier der Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb. Im Fahrzeug befand sich ein 58-jähriger deutscher Staatsangehöriger.  Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten zunächst eine geringe Menge Amfetamin. Bei der weiteren Überprüfung des Mannes wurde festgestellt, dass er wegen Wohnungseinbruchdiebstahls vom Amtsgericht Berlin gesucht wird. Das Amfetamin wurde beschlagnahmt und gegen ihn ein weiteres Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Im Anschluss klickten bei dem Mann die Handschellen und er wird am Sonntag den Justizbehörden vorgeführt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
St 2179 / Selb / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am Sonntagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, geriet im Rahmen der vorübergehend wiederangeordneten Grenzkontrollen auf der Staatsstraße 2179, bei Wildenau, ein BMW mit tschechischer Zulassung in das Visier der Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 30-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief anschließend positiv auf Methamphetamin und Amphetamin. Bei der weiteren Überprüfung des Fahrers konnte zudem festgestellt werden, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Infolgedessen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Nach erfolgter Blutentnahme im nächsten Krankenhaus wurde der Beschuldigte entlassen. Er muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verdachts des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten.

PKW zerkratzt
Rehau.- Der in einem Innenhof in der Regnitzlosauer Straße geparkte, schwarze VW Touran eines 26jährigen, wurden zwischen Donnerstagnacht und Samstagvormittag an der Fahrerseite zerkratzt. Hinweise zum bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Rehau unter der 09283-8600 entgegen.

LKW fährt gegen Zaun und flüchtet
Rehau.- Am Freitag konnte ein Zeuge kurz nach 17 Uhr aus der Ferne beobachten, wie ein LKW-Fahrer mit seinem mit Autos beladenem Sattelzug gegen einen Holz-Zaun in der Wüstenbrunner Straße fuhr. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Weitere Informationen zum Fahrer oder dem Kennzeichen sind bislang nicht bekannt. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen, und bittet weitere Zeugen, die den LKW am Freitag wahrgenommen haben, sich unter der 09283-8600 zu melden.

Gegen geparkten PKW gefahren und geflüchtet
Hof.- Am Freitag gegen 14:45 Uhr, parkte ein 22jähriger Nürnberger seinen schwarzen Mazda6 in der Poststraße. Als er um 15:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein anderer, bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer, gegen die Front seines Fahrzeuges gefahren ist. Sowohl das vordere Kennzeichen, als auch die Stoßstange wiesen einen Schaden auf, dieser wird auf 800 Euro geschätzt. Hinweise zum flüchtigen Unfallversucher nimmt die Polizei unter der 09283-8600 entgegen.

Reh durch Hund tödlich verletzt
Döhlau.- Ein gerissenes Reh wurde am Freitagnachmittag bei der Polizeistation Rehau durch den zuständigen Jagdpächter mitgeteilt. Das trächtige Tier wurde nahe des Saaleradwegs zwischen Döhlau und Oberkotzau aufgefunden. Auf Grund der Verletzungen wird davon ausgegangen, dass das Wildtier von einem Hund angegriffen wurde. Die Polizei Rehau ermittelt daher nun wegen Jagdwilderei. Wem im Bereich des Saaleradweges zum Ende der letzten Woche etwas aufgefallen ist, und Hinweise auf den Hund und dessen Besitzer geben kann, wird gebeten sich unter der 09283-8600 zu melden.

Anhänger unerlaubt im Wald entsorgt
Rehau.- Illegal an einem Forstweg zwischen Heinersberg und Neuhausen – nahe eines kleinen Wanderparkplatzes der St2192 - wurde zwischen Montag (26.05.) und Mittwoch (28.05.) ein schrottreifer Anhänger samt Zubehör abgelagert. Die Polizei Rehau ermittelt wegen des Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, und bittet um sachdienliche Hinweise zum bislang unbekannten Entsorger. Tel: 09283-8600.

 

Foto: Polizeiinspektion Hof, Polizeistation Rehau
Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie