3. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Nach Verkehrsunfall geflüchtet – Polizei sucht mutmaßlichen Autodieb
A93 / REGNITZLOSAU, LKR. HOF. Am Freitagmorgen teilten Zeugen einen Verkehrsunfall auf der A93 an der Anschlussstelle Regnitzlosau mit. Der Fahrer, ein mutmaßlicher Autodieb, flüchtete anschließend in ein Waldstück. Seitdem sucht die Polizei mit vielen Kräften nach dem Mann und bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Um 7.45 Uhr fuhr der Mann mit einem BMW auf der A93 in Richtung Süden, kam auf Höhe der Anschlussstelle Regnitzlosau von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Anschließend flüchtete er zu Fuß in ein nahegelegenes Waldstück. Am BMW waren Kennzeichen angebracht, die für ein anderes Fahrzeug ausgegeben waren. Außerdem ergaben die polizeilichen Ermittlungen, dass der BMW in Baden-Württemberg als gestohlen gemeldet wurde. Da es sich bei dem Mann um einen mutmaßlichen Autodieb handelt, sucht die Polizei seit seiner Flucht mit zahlreichen Kräften nach ihm. Unter anderem sind Personensuchhunde im Einsatz. Die Beamten gehen derzeit davon aus, dass der Mann in Richtung Vierschau beziehungsweise Hofer Stadtrand geflüchtet ist.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
zirka 170 Zentimeter groß
etwa 30 – 35 Jahre alt
sprach Deutsch
trug blaue Jeans und eine graue Jacke
führt möglicherweise einen gelben Rucksack oder eine gelbe Tasche mit sich
könnte bei dem Verkehrsunfall Verletzungen erlitten haben
dürfte inzwischen durchnässt / durchgefroren sein
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Sollten Sie eine Person mit dieser Beschreibung wahrnehmen oder Hinweise auf den Aufenthaltsort geben können, wenden Sie sich bitte unter der Tel.-Nr. 09281/7040 an die Verkehrspolizei Hof oder wählen Sie den Notruf 110. Von einem Ansprechen der Person wird vorsorglich abgeraten.

Geldbeutel entwendet
Münchberg – Am Freitagvormittag wurden in der Grundschule zwei Geldbeutel entwendet. Während einer Veranstaltung wurde durch einen bisher unbekannten Täter zwischen 07:40 Uhr und 10.30 Uhr aus zwei Handtaschen jeweils der Geldbeutel entwendet. Neben Bargeld befanden sich in den Geldbeuteln u.a. noch verschiedene Ausweisdokumente und EC-Karten. Der Entwendungsschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Wer hat etwas beobachtet bzw. wem sind verdächtigte Personen aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg unter 09251/870040.

Witterungsbedingte Unfälle
Autobahnen Hochfranken - Am Freitag kam es im Dienstgebiet der Verkehrspolizei Hof zu mehreren Unfällen aufgrund der vorherrschenden Wetterlage.
Aufgrund massiven Schneefalls und nicht angepasster Geschwindigkeit, geriet ein 24-jähriger Berliner mit seinem Mercedes auf Höhe der Ausfahrt Gefrees (BAB A9) ins Schleudern und prallte in die Betonleitwand. Sein Pkw wurde dabei von der linken Fahrspur auf die Ausfahrtsspur geschleudert, wo er zum Stillstand kam. Der Sachschaden betrag hier ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Weiterhin befuhr eine 23-jährige Dresdnerin mit ihrem VW die BAB A93 in Richtung Süden. Die Frau wollte die Autobahn an der AS Hof-Ost verlassen. Aufgrund der auch hier nicht angepassten Geschwindigkeit, kam die Frau in der Ausfahrt von der Fahrbahn ab, überführ den Grünstreifen und kam am  gegenüber liegenden Schutzwall zum Stehen. Die Schäden am Pkw waren so massiv, dass die Feuerwehr Trogen ausrücken musste, um die auslaufenden Betriebsstoffe zu binden. Der Sachsachen wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Die Frau wurde leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Klinikum Hof verbracht werden.

Polizisten beleidigt
HOF. Am Samstagmorgen beleidigte ein 21-jähriger Mann zwei Polizeibeamten, als diese in der Hofer Innenstadt auf Streife waren. Kurz nach 3 Uhr trafen die Beamten am Konrad-Adenauer-Platz auf zwei junge Männer aus Hof. Als sie mit dem Streifenwagen an den beiden Männern vorbeifuhren, riss ein 21-Jähriger ohne besonderen Anlass seine Arme in die Luft und er zeigte den Polizeibeamten beide Mittelfinger. Diese Geste untermauerte er lautstark mit einer unflätigen Beschimpfung.
Die Polizisten wollten den Mann deshalb zur Rede stellen. Doch als sie aus dem Streifenwagen ausstiegen, gab der 21-Jährige Fersengeld und rannte in Richtung Marienstraße davon. Die Polizeibeamten konnten den Täter allerdings nach wenigen Metern einholen und seine Identität feststellen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Ausweis des 21-Jährigen abgelaufen war. Er muss sich nun wegen Beleidigung und wegen des abgelaufenen Ausweisdokuments verantworten.

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
HOF. Im Ortsteil Haidt ereignete sich ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Die Fahrzeuginsassen verletzten sich teilweise schwer, es entstand hoher Sachschaden.
Am Freitagmittag ereignete sich auf der Plauener Straße im Ortsteil Haidt ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 12:23 Uhr fuhr ein Opel Kleintransporter auf der Plauener Straße in Fahrtrichtung Hof. Als der Kleintransporter verkehrsbedingt abbremsen musste, reagierte der 21-jährige Fahrzeugführer eines nachfolgenden BMW Mini zu spät. Er leitete deshalb eine Vollbremsung ein und versuchte noch dem Kleintransporter vor ihm nach links auszuweichen. Das Ausweichmanöver misslang und der Mini rammte dennoch den Kleintransporter. Anschließend kollidierte er mit einem, im Gegenverkehr fahrenden Peugeot.
Bei dem Zusammenstoß erlitt der Fahrzeugführer des Minis leichte Verletzungen. Die Fahrzeuginsassen des Peugeot, eine 61-jährige Frau und ein 58-jähriger Mann, erlitten nach ersten Erkenntnissen schwerwiegendere Verletzungen. Die Fahrzeugführerin des Peugeot musste mit einem Rettungshubschrauber transportiert werden. Alle verletzten Personen kamen in umliegende Krankenhäuser.
Der BMW Mini und der Peugeot waren stark beschädigt. Die beiden Fahrzeuge mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 45.000 Euro geschätzt.
Bei der Räumung der Unfallstelle waren zudem die Feuerwehr und die Straßenmeisterei eingebunden. Die Straße musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden.

Unfallflucht am Verbrauchermarkt
HOF. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes ereignete sich eine Unfallflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Am Freitag, im Zeitraum von 11:30 bis 13:10 Uhr, hatte eine Autofahrerin ihren VW Beetle in der Schaumbergstraße, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes, geparkt. Als die Frau nach dem Einkauf zu ihrem Auto zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden fest. Vom Unfallverursacher fehlte allerdings jede Spur, weshalb die Frau Anzeige wegen Unfallflucht erstattete.
Der Sachschaden am VW beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.500 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof zu melden.

Ohne gültige Versicherung unterwegs
BAB 72/Feilitzsch - Am frühen Samstagnachmittag geriet ein BMW aus dem Zulassungsbereich Regensburg in das Visier der Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Hof. Bei Kontrolle an der Anschlussstelle Hof/Töpen wurde festgestellt, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz bestand. Somit endete die Fahrt für den 32-jährigen irakischen Fahrer. Er muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verantworten.

Elektro-Schocker, Messer und Böller an Bord
St2179/Selb - Am Samstagnachmittag, gegen 14:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe der Verkehrspolizeiinspektion Hof im Rahmen der stationären Grenzkontrollen am Grenzübergang Selb Asch einen Audi A6 mit rumänischer Zulassung. Hierbei wurden die Beamten bei drei der fünf rumänischen Insassen fündig. Ein 39-jähriger Mitfahrer führte in seiner Jackentasche einen so genannten Elektro-Schocker mit sich. Bei einem 46-jährigen fanden die Beamten ein Springmesser zugriffsbereit in dessen Geldbeutel. Des Weiteren konnten im Kofferraum 40 verbotene Böller der Kategorie F4 festgestellt werden. Ein 25-jähriger räumte schließlich ein, dass diese ihm gehören. Nach Sachbearbeitung inklusive Beschlagnahme der Gegenstände konnten alle ihre Fahrt fortsetzen. Gegen die drei Männer wurden jeweils Strafverfahren wegen Verstößen nach dem Waffengesetz bzw. Sprengstoffgesetz eingeleitet.

Schlagring und Böller im Gepäck
St2179/Selb - Im weiteren Verlauf des Samstagnachmittags kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe der Verkehrspolizeiinspektion Hof einen Mercedes aus dem Zulassungsbereich Schaumburg nach Einreise aus der tschechischen Republik. Bei Durchsuchung der Personen fanden die Beamten in der Hosentasche des 24-jährigen Fahrers einen Schlagring. Zudem hatte ein 15-jähriger Mitfahrer mehrere verbotene Böller in seiner Jackentasche. Alle aufgefunden Gegenstände wurden beschlagnahmt. Die beiden müssen sich nun wegen Verstößen nach dem Waffengesetz bzw. dem Sprengstoffgesetz strafrechtlich verantworten.

Nach Streit betrunken ans Steuer gesetzt
Schauenstein. Nach einem Streit mit seiner Lebensgefährtin setzte sich ein 49-Jähriger Mann aus Schauenstein am Samstagmorgen in Schwarzenbach am Wald hinter das Steuer seines Kia. An seiner Wohnadresse konnte er durch Beamte der Polizei Naila angetroffen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Sein Führerschein wurde noch an Ort und Stelle sichergestellt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. 

Ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs
Schwarzenbach a. Wald. Am Samstagvormittag befuhr ein 17-Jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter die Hauptstraße in Schwarzenbach am Wald. Der junge Mann wurde in der Nordstraße einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten der Polizei Naila stellten fest, dass am E-Scooter ein ungültiges blaues Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den 17-Jährigen wird nun wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.

Unbelehrbarer Fahrzeugführer
Leupoldsgrün - Am Samstagvormittag wurde ein 36jähriger Fahrzeugführer aus Plauen einer Kontrolle unterzogen. Unmittelbar nach der Anhaltung räumte er sofort ein, dass er nicht im Besitz eines entsprechenden Führerscheins ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel hierzu sichergestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde hier ein Strafverfahren, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eingeleitet. Einige Stunden später wurde die Beifahrerin des 36jährigen bei der PI Hof vorstellig um den verwahrten Fahrzeugschlüssel abzuholen. Sie konnte eine entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen. Gegen 14:30 Uhr fiel das Fahrzeug abermals einer Streife auf, am Steuer befand sich jedoch nicht die berechtigte Beifahrerin, sondern erneut der 36jährige Plauener. Er muss sich nun erneut, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, strafrechtlich verantworten.

Mehrere E-Scooter mit Grund zur Beanstandung
HOF - Im Laufe des Samstagabends gab es bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Hof Grund zur Beanstandung. An fünf kontrollierten Elektrokleinstfahrzeugen war lediglich ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2024 angebracht, welches mit Ablauf des 28.02.2025 seine Gültigkeit verlor. Einen gültigen Versicherungsschutz konnten die betroffenen Führer der E-Scooter nicht nachweisen. Die Weiterfahrt musste durch die Polizei unterbunden werden. Sowohl die Fahrer als auch der jeweilige Halter der privaten Elektrokleinstfahrzeuge müssen sich nun strafrechtlich verantworten.
Ein anderer Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges hatte sein E-Scooter bereits mit einer grünen Versicherungsplakette versehen und konnte somit eine gültige Versicherung nachweisen. Die kontrollierenden Beamten stellten jedoch beim 20jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest. Der junge Mann räumte ein im Laufe des Nachmittags Cannabis geraucht zu haben. Auch hier wurde die Weiterfahrt unterbunden und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Es droht ein empfindliches Bußgeld, sowie ein Fahrverbot.

Discogast bekommt Bierflasche auf den Kopf
HOF - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:30 Uhr, kam es in einer Discothek am Silberberg zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 24jähriger geriet hier mit einer anderen männlichen Person zunächst verbal in Streit. Im Zuge der Streitigkeit schlug der Kontrahent dem 24jährigen eine Bierflasche gegen den Kopf. Die Auseinandersetzung verlagerte sich dann nach draußen vor den Eingangsbereich. Unbeteiligten mussten die Streithähne trennen. Noch vor Eintreffen der Streifen entfernte sich der Aggressor in unbekannte Richtung. Der 24jährige wurde durch den Schlag mit der Bierflasche leicht verletzt.

Reisegruppe mit illegalen Böllern und verbotenen Gegenständen im Zug unterwegs
Einreisezug / Schirnding/ Lkrs. Wunsiedel i.F. - Am Samstagabend kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb im tschechischen Einreisezug von Eger nach Marktredwitz eine dreiköpfige Reisegruppe aus München.
Bei der Kontrolle und anschließenden Durchsuchung wurden bei zwei Jugendlichen illegale Böller und diverse Schlagringe sowie verbotene Messer aufgefunden.
Die Gegenstände wurden jeweils beschlagnahmt.
Die betroffenen Personen werden wegen Verstößen nach dem Sprengstoffgesetz und dem Waffengesetz angezeigt und konnten im Anschluss ihre Heimreise fortsetzen.

Mit Marihuana und Schlagring vor der Grenze  nach Tschechien gestoppt
B 303 / Schirnding / Lkrs. Wunsiedel i.F. - Am Samstagnachmittag kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb auf der B 303 kurz vor der Grenze zu Tschechien eine 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Offenburg.
Bei der Kontrolle und anschließenden Fahrzeugdurchsuchung wurde eine geringe Menge Marihuana und ein Schlagring aufgefunden und beschlagnahmt.
Die junge Fahrerin wird angezeigt und konnte ihre Fahrt fortsetzen.

Streitigkeit am Autohof – Mittagsmenü kommt einem Lkw-Fahrer teuer zu stehen
Münchberg – Am frühen Sonntagnachmittag wurden die Beamten der Polizeiinspektion Münchberg zu einer Streitigkeit am Münchberger Autohof gerufen. Ein polnischer Lkw-Fahrer bestellte bei einer Angestellten ein Mittagsmenü und bekam, vermutlich aufgrund eines Missverständnisses, ein anderes ausgehändigt. Infolgedessen ging der aufgebrachte 44-Jährige zum Verkaufstresen, schüttete ein Glas Cola in Richtung des Personals und beleidigte dieses in polnischer Sprache. Die Streife konnte die Streitigkeit schlichten und informierte die Staatsanwaltschaft Hof über den Sachverhalt. Da der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat ordnete die Staatsanwaltschaft Hof die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 500€ an. Der Herr muss sich nun wegen Beleidigung strafrechtlich verantworten. Nach abgeschlossener Sachbearbeitung hat sich der Lkw-Fahrer bei der Dame für sein Verhalten entschuldigt. Im Anschluss konnte er seine Fahrt fortsetzen.  

Blitzer bei Berg
A9/Berg.- Im Zeitraum von fünf Stunden während des Vormittags waren die Gerätschaften der Verkehrspolizei aus Hof am 02.03.2025 auf der A9 bei Berg in Position gebracht.
Im Verlauf der Geschwindigkeitskontrolle durchfuhren annähernd 2500 Fahrzeuge die Strahlen in dem auf maximal 100 km/h begrenzten Abschnitt. Dabei löste 184-Mal der Blitz aus. Bei allen Temposündern müssen nun Bußgeldanzeigen geschrieben werden, was neben der Geldbuße auch mindestens einen Punkt in Flensburg sowie in sieben Fällen ein Fahrverbot nach sich ziehen wird.
Ein 35-Jähriger Fahrer aus dem Raum Bremen hatte wohl 170 km/h auf dem Tacho seines Mercedes-Benz stehen, als der Blitz auslöste. Nun bekommt der Norddeutsche Post von der Bußgeldstelle aus Bayern. Eine Geldbuße von sechs Hundert Euro, zwei Punkt in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot sind die Konsequenzen für den Fehltritt des Bremers.

Marihuana in Unterhose versteckt
St 2179 / Selb / Lkrs. Marktredwitz - Am Sonntagvormittag, gegen 10:30 Uhr, kontrollierten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb im Rahmen der vorübergehend wiederangeordneten Grenzkontrollen auf der St 2179 bei Wildenau einen Skoda Octavia mit tschechischer Zulassung. Im Rahmen der Kontrolle konnten sowohl bei dem 31-jährigen Mitfahrer als auch bei dem 24-jährigen Mitfahrer jeweils eine geringe Menge Marihuana in der Unterhose aufgefunden werden, welches diese aus der Tschechischen Republik nach Deutschland verbracht hatten. Nachdem das Marihuana beschlagnahmt wurde, konnten die Männer ihre Fahrt fortsetzen. Die beiden Beschuldigten müssen sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Konsumcannabisgesetz verantworten.

Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt
BAB A 9 / Gefrees / Lkrs. Bayreuth - In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 00:30 Uhr, geriet ein BMW aus dem Zulassungsbezirk Altenkirchen auf der BAB A 9 bei Gefrees in das Visier der Selber Schleierfahnder. Der 43-jährige Fahrer konnte den Beamten jedoch keinen gültigen Führerschein aushändigen. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Mannes ergab, dass diesem das Recht von seiner ausländischen Fahrerlaubnis Gebrauch zu machen aufgrund der Neigung zur Rauschgiftsucht aberkannt wurde. Nach erfolgter Anzeigenerstattung wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis konnte die Fahrt durch den Beifahrer fortgesetzt werden.

Mit ungültigem Kennzeichen und unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilgenommen
Selbitz. In eine Verkehrskontrolle geriet Sonntagabend ein 36-jähriger Mann mit seinem E-Scooter. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Kennzeichen des Mannes im Februar abgelaufen war. Außerdem wurden drogentypische Auffälligkeiten wahrgenommen. Ein freiwilliger Test lieferte ein positives Ergebnis auf Amphetamin und Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann muss mit Anzeigen wegen Drogeneinwirkung im Straßenverkehr sowie dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.

Unfall mit hohem Sachschaden
Schwarzenbach am Wald. Aufgrund Nebel kam Samstagmittag ein 21-jähriger Paketfahrer mit seinem Kleintransporter von der Staatsstraße zwischen Döbra in Fahrtrichtung Helmbrechts in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb neben der Fahrbahn auf der Seite liegen. Der junge Mann kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.

Mit zu hoher Geschwindigkeit die Autobahn verlassen
Selbitz. Einen Verkehrsunfall verursachte Freitagvormittag gegen 10:00 Uhr eine 35-jährige Mercedes-Fahrerin, die die A 9 in Fahrtrichtung München befuhr und diese an der Anschlussstelle Naila-Selbitz verlassen wollte. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam sie in der Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, überquerte die Grünfläche und kollidierte mit der Leitplanke. Mit leichten Verletzungen wurde die Frau in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf gesamt ca. 15.000 Euro.

Pakete aus Garage entwendet
Rehau.- In einem relativen kurzen Zeitfenster, zwischen 14:30 und 15:00 Uhr, entwendete am Freitagnachmittag ein bislang unbekannter Täter aus einer Garage im Lindenweg drei durch den Paketdienst abgestellte Pakete. Der Entwendungsschaden liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen aufgenommen, und bittet unter der 09283-8600 um sachdienliche Hinweise.

Polizisten mehrfach beleidigt
Schwarzenbach/Saale.- Eine 35jährige, amtsbekannte Schwarzenbacherin, belegte die wegen einer Beschwerde bei ihr aufgeschlagenen Beamten durch die geschlossenen Wohnungstür mehrfach mit unflätigen Beleidigungen. Sie muss sich nun strafrechtlich wegen Beleidigung verantworten.

Widerstand nach Kopfnuss
Rehau.- Während einer Streitigkeit in einer Event-Location am Maxplatz, versetzte ein 62jähriger seinem 35jährigen Gegner eine Kopfnuss, so dass dieser sich eine Gehirnerschütterung, sowie eine Platzwunde über dem Nasenbein zuzog. Beide waren stark alkoholilsiert. Die daraufhin verständigten Beamten konnten den flüchtigen Beschuldigten kurze Zeit später in einer Kneipe am Schillerplatz antreffen. Dort zeigte er sich äußest unkooperativ und agressiv, und fasste den Polizisten ins Gesicht. Da er der Aufforderung dies zu unterlassen nicht nachkam, und sogar gegen die Hand eines Beamten schlug, wurde er zu Boden gebracht. Auch hier leistete er massiven Widerstand, und konnte nur mit Hilfe mehrerer Streifen gefesselt und schließlich zur Polizeistation Rehau verbracht werden. Der 62jährige Agressor hat sich nun nicht nur eine Anzeige wegen Körperverletzung eingehandelt, sondern muss sich auch wegen des Widerstandes und tätlichen Angriffs auf Verstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten. 

Drogeneinfluss am Steuer
Döhlau/B15.- Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntag gegen 22:30 bei der Abfahrt Kautendorf, bemerkten die kontrollierenden Beamten bei einem 37jährigen rumänischen Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein vor Ort durchgeführter Urintest schlug direkt positiv auf (Met)Amphetamin an. Die Weiterfahrt war für ihn somit beendet, und er musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.Der 37jährige Fahrer bekommt nun Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz. Ein Fahrverbot, sowie eine Geldstrafe-/Buße sind mögliche folgen.  

Bankkartendieb identifiziert
Rehau.- Anfang Februar verlor ein 25jähriger Rehauer seine Bankkarte im Stadtgebiet. Der Finder - ein 21jähriger, ebenfalls aus Rehau stammender Mann - nahm die Karte unrechtmäßig an sich und tätigte mehrere Käufe in verschiedenen 24-Stunden-Shops in Hof in Höhe von etwa 26 Euro. Auf Grund der dort vorhandenen Videoaufzeichnungen, konnte ein Beamter der PST Rehau den Beschuldigten am Sonntagmorgen fußläufig in Rehau identifizieren. Bei einer Wohnungsnachschau konnten die unterschlagenen Gegenstände aufgefunden werden. Den 21jährigen erwarten nun Anzeigen wegen Unterschlagung und Betrugs.

Diebstahl zweier Pedelecs
HOF. Von Samstag auf Sonntag, zwischen 11:00 Uhr und 17:45 Uhr, wurden zwei Fahrräder/Pedelecs aus dem Anbau eines Mehrfamilienhauses, in der Ernst-Reuter-Straße, entwendet. Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zutritt zum Anwesen.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.

 

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

Insgesamt 50 Unternehmen verschiedenster Branchen präsentieren sich

weiterlesen...