24. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Verbotenes Pfefferspray
MÜNCHBERG. Ein Reizgasspray ohne Kennzeichnung entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Münchberg in der Nacht zum Freitag bei einem Audifahrer.
Gegen Mitternacht kontrollierten die Polizisten den 50-Jährigen mit seinem Audi auf dem Pendlerparkplatz bei der Autobahnausfahrt Münchberg Süd. Auf die Frage nach verbotenen Gegenständen gab er das aus Polen stammende Spray heraus. Auf diesem war jedoch keine Kennzeichnung über die Unbedenklichkeit aufgebracht. Somit lag ein Verstoß nach dem Waffengesetz vor und er musste das Spray den Ordnungshütern überlassen.

Auto angefahren
MÜNCHBERG. Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro hinterließ ein Unbekannter, der im Laufe des Donnerstags einen geparkten VW anfuhr.
Zwischen 17 Uhr und 20.10 Uhr parkte der Wagen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Stammbacher Straße. Als die Fahrerin zu ihrem Auto kam, wies dieser an der rechten Fahrzeugseite Unfallschäden in Form von Kratzern und Dellen auf. Der Verursacher hatte weder eine Nachricht hinterlassen, noch den Unfall bei der Polizei gemeldet.
Daher sucht die Polizeiinspektion Münchberg nach Zeugen, die zur Aufklärung der Unfallflucht beitragen können. Hinweise werden unter der Tel.-Nr. 09251/87004-0 entgegengenommen.

Softair-Pistole vorgezeigt und weggefahren
HOF. Am Donnerstag, gegen 16 Uhr, kam es auf einem Parkplatz am Pestalozziplatz zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 18-Jährigen Schüler und einer 17-Jährigen Schülerin, nachdem er eine echt aussehende Softair-Pistole aus dem Hosenbund zog. Diese verstaute er schließlich in seinem Pkw. Zu einer Bedrohungshandlung ist es nicht gekommen. Der 18-Jährige verließ die Örtlichkeit mit dessen Pkw in zunächst unbekannte Richtung. Die 17-Jährige wählte anschließend den Notruf.
Durch mehrere Streifen aller umliegenden Dienststellen konnte der Pkw schließlich angehalten und der 18-Jährige gestellt werden. Die Softair-Pistole wurde aufgefunden und sichergestellt.
Den Betroffenen erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz.

Belästigung an Bushaltestelle
HOF. Am Dienstag, gegen 13:05 Uhr, wurde ein Passant an der Bushaltestelle Ludwigstraße/Klosterstraße durch einen unbekannten, alkoholisierten Mann beschimpft und beleidigt. Nachdem sich der Geschädigte von der Örtlichkeit entfernen wollte und versuchte in den Bus zu steigen, wurde er durch den Unbekannten körperlich daran gehindert.
Eine Strafanzeige wegen versuchter Körperverletzung, Beleidigung und Nötigung wurde erstattet. Etwaige Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof zu melden.

Körperliche Auseinandersetzung auf Parkplatz
HOF. Am Donnerstag, gegen 12:30 Uhr, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hans-Böckler-Straße Hof. Ein 36-Jähriger und ein 46-Jähriger schlugen sich gegenseitig mit der Faust ins Gesicht. Die Hintergründe dessen sind noch unklar. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung zeigten sich jedoch wenig Interesse an einer Strafverfolgung.
Beide Personen erhielten jeweils eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Einbruch im Café-Izmir Markt
HOF. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Einbruch in das Café des Izmir Marktes. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt ins Gebäude und gingen zwei Spielautomaten an. Die Automaten wurde aufgebrochen und es entstand ein Schaden von ca. 500,- €. Eine Tatbeute konnte durch die Geschädigten noch nicht beziffert werden. Beamte der Polizei Hof sicherten vor Ort erste Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls gegen Unbekannt ein.
Etwaige Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof zu melden.

Schaden verursacht und geflüchtet
HELMBRECHTS. Ein beschädigter Metallgartenzaun mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Freitag. Die Polizei sucht Zeugen.
In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 15:30 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Silvanerstraße in Helmbrechts den Metallpfosten eines Gartenzauns um. Anschließend verließ er die Unfallstelle, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern.
Es wurden Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu einem Verursacher machen können werden gebeten, sich unter Telefon 09251/87004-0 an die Polizeiinspektion Münchberg zu wenden. 

Schwerlastverkehr im Fokus
A9  - Bei Kontrollen des Schwerlastverkehrs stellten Hofer Verkehrspolizisten gleich mehrere Verstöße fest.
Am späten Freitagabend ergab die Auswertung der Geschwindigkeitsdaten des Kontrollgeräts eines mazedonischen Sattelzuges teilweise erhebliche Überschreitungen. In der Spitze war der 39jährige Fahrer mit deutlich über 100km/h (bei erlaubten 80km/h) unterwegs. Er musste an Ort und Stelle eine entsprechende Sicherheitsleistung für das zu erwartende Bußgeld hinterlegen.
In den frühen Morgenstunden des Samstags befuhr dann ein 43jähriger mit seinem Sattelzug den sog. „Saaleabstieg“ mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Dies hat nun ein entsprechendes Bußgeld für den Fahrer zur Folge.
Ebenfalls am frühen Samstagmorgen wurden bei einer weiteren Kontrolle eines portugiesischen Sattelzugs verschieden Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten bei dem Fahrer festgestellt. Neben dem Fahrer erwartet auch die Firma ein entsprechendes Bußgeld.

Nach Unfall einfach weitergefahren
A9 / Helmbrechts. - Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Vorausgegangen war ein starkes Bremsmanöver eines vorausfahrenden Fahrzeugs, welches anschließend seine Fahrt einfach fortsetzte. Ein unbeteiligter Fahrzeugführer hatte in seinem Fahrzeug eine Dashcam verbaut, welche eventuell Hinweise auf den flüchtigen Verkehrsteilnehmer liefern könnte.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro.
Zeugen, welche den Unfall bzw. das Bremsmanöver des noch unbekannten Fahrzeugführers beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei in Hof unter 09281/704 - 0 zu melden.

Fahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen
A9 / Leupoldsgrün. - In den Mittagsstunden des Freitags wurde ein 42jähriger mit dessen Kleintransporter auf dem Parkplatz Lipperts einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Hofer Verkehrspolizisten schnell drogentypische Auffälligkeiten bei dem Mann fest. Ein Vortest erbrachte ein positives Ergebnis auf Amphetamin und Cannabisprodukte. Somit war die Fahrt für den 42jährigen an Ort und Stelle beendet. Er musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Zudem erwartet ihn nun ein Fahrverbot sowie ein empfindliches Bußgeld.

Fahrt unter Drogeneinfluss
Bad Steben. Am Freitagnachmittag wurde ein 49-jähriger aus Coburg mit seinem Dacia durch Beamte der Polizeiinspektion Naila einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlaufe der Kontrolle stellten die Beamten drogenbedingte Auffälligkeiten fest. Der Coburger räumte auch den gelegentlichen Konsum von Marihuana und Marihuanaprodukten ein. Ein Urintest verlief positiv. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Sollte das Blutergebnis positiv ausfallen, muss der Coburger mit einer Geldbuße von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen. 

Einbruch in Supermarkt
HOF. Die Polizei nahm in der vergangenen Nacht einen Einbrecher auf frischer Tat fest.
Am Freitagabend, gegen 23:30 Uhr, ging bei der Polizei ein Einbruchalarm in einem Supermarkt in der Schleizer Straße ein. Als der erste Streifenwagen an dem Geschäft eintraf, flüchtete gerade ein Tatverdächtiger mit einer Schaufel in der Hand aus dem Gebäude. Die Polizeibeamten konnten den Mann festnehmen. Da sich der Tatverdächtige bei seiner Festnahme aggressiv verhielt, mussten die Beamten ihn fesseln. Bei der anschließenden Durchsuchung stellte die Polizei fest, dass der Täter neben der Schaufel auch noch alkoholische Getränke entwendet hat. Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 100 Euro. An der Eingangstür des Geschäftes verursachte der Einbrecher beim Einsteigen einen größeren Sachschaden.
Die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam und leitete ein Strafverfahren ein.

Nach Unfall auf und davon
Naila. Samstag Nachmittag parkte eine 36-jährige Frau ihren weißen Ford Transit auf dem Lidl-Parkplatz in Naila und ging zum Einkaufen. Als sie kurze Zeit später wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie Kratzer an der rechten Fahrzeugfront fest. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Hinweise auf den unbekannten Unfallverursacher nimmt die Polizei Naila unter der Tel: 09282-979040 entgegen. 

Wohnung unbewohnbar nach Brand
HOF - Am Samstagvormittag kam es im Hofer Ortsteil Neuhof zu einem Wohnungsbrand. Gerade noch rechtzeitig bemerkte die Bewohnerin der betroffenen Wohnung das offene Feuer im Badezimmer. Sie konnte sich selbständig mit ihrer dreijährigen Tochter ins Freie retten und verständigte dort die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich Teile der Wohnung bereits in Vollbrand und es kam zu einer massiven Rauchentwicklung. Weitere Bewohner des Wohnanwesen wurden vorsorglich evakuiert. Die Bewohnerin und ihre Tochter verkamen vorsorglich zur Untersuchung ins Klinikum, konnten dies jedoch bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, die Wohnung ist jedoch nun unbewohnbar. Alle anderen Anwohner konnte nach Abschluss der Löscharbeiten und Belüftung des Anwesens zurück in ihre Wohnungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 40000 Euro. Der Brand entstand offenbar durch Gegenstände, welche zu nah an der im Bad befindlichen Gastherme gelagert wurden.

Uneinsichtige Fußgängerin tritt nach Polizeibeamten
Gattendorf - Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr wurde eine Person auf der Bundesstraße 173 mitgeteilt, welche dort bei Dunkelheit auf der Fahrbahn umherlaufen würde, so dass es zu Gefahrensituationen mit dem fließenden Verkehr kam. Bei Eintreffen der Streifen vor Ort gab sich die augenscheinlich alkoholisierte 35jährige Dame uneinsichtig, unkooperativ und wollte unter keinen Umständen die Straße verlassen, so dass sie letztlich in Gewahrsam genommen werden musste. Sie zeigte sich hier zunehmend aggressiv und musste gefesselt werden. Bei der Verbringung in das Dienstfahrzeug sperrte sie sich und trat mehrfach mit dem Fuß in Richtung der Beamten. Während der Fahrt zur Dienststelle beleidigte die 35jährige unentwegt die eingesetzten Beamten. Sie verbrachte die Nacht in der Zelle. Die 35jährige muss sich nun u.a., wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, strafrechtlich verantworten.

Kraftfahrzeugführer unter Drogeneinfluss
HOF - Am späten Samstagabend gegen 22:00 Uhr fiel einer Streifenbesatzung im Bereich Kurt-Schumacher-Platz ein italienischer PKW auf, welcher letztlich einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Beim dem 34jährigen Fahrer konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Mit den Feststellungen konfrontiert räumt er ein kurz vor Fahrteintritt einen Joint geraucht zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Drogenkonsument mit verbotenem Spray erwischt
A72/Töpen.- In eine Kontrolle durch Schleierfahnder der Grenzpolizei aus Hof geriet am 23.02.2025 ein 36-jähriger Mann aus Polen, der um 15.15 Uhr mit seinem Auto auf der A72 unterwegs war.
Im Verlauf der Überprüfungen fielen den versierten Fahndern Verhaltensweisen bei dem Mann auf, die auf einen kürzlichen Konsum von Drogen hinwiesen. Folglich boten sie ihm einen Drogentest an, der ein positives Ergebnis auf THC, dem Wirkstoff von Cannabis, anzeigte.
Bei einem Blick in das Auto stießen die Polizisten auf zwei verbotene Kartuschen Pfefferspray, die sie beschlagnahmten. Außerdem ordneten sie bei dem vermeintlichen Drogenkonsumenten eine Blutentnahme an und verboten ihm zunächst die Weiterfahrt.
Wegen den vorliegenden Delikten nahmen die Beamten eine Anzeige gegen den 36-jährigen Polen auf.

Schlagring beschlagnahmt
BAB A 93 / Gattendorf / Lkrs. Hof - Am Sonntagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, geriet ein Audi A 4 aus dem Zulassungsbezirk Leipzig auf der BAB A 93, bei Gattendorf, in das Visier der Selber Schleierfahnder. Im Rahmen der Kontrolle fanden die Beamten in der Umhängetasche des 23-jährigen Beifahrers einen Schlagring mit einer angebrachten Klinge und beschlagnahmten dieses. Nach erfolgter Anzeigenerstattung wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz konnten die Fahrt fortgesetzt werden. 

Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Autohof Thiersheim / Thiersheim / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb kontrollierten in der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 00:45 Uhr, am Autohof in Thiersheim einen VW Golf mit Schwandorfer Zulassung. Im Rahmen der Kontrolle gab der 27-jährige Fahrer an, dass er seinen griechischen Führerschein zu Hause vergessen habe. Er konnte lediglich ein Foto des Dokuments auf dem Mobiltelefon vorzeigen, welches sich jedoch im Rahmen der fahndungsmäßigen Überprüfung als Falsifikat herausstellte. Infolgedessen wurde die Weiterfahrt unterbunden. Er muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten. 

Unter Alkohol am Steuer erwischt
Issigau. Ein 45-jähriger Verkehrsteilnehmer wurde fahrend an seiner Wohnadresse festgestellt und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein freiwilliger Test lieferte ein Ergebnis von 1,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Mann musste sich einer Blutentnahme in der Klinik unterziehen. Sein Führerschein wurde sofort sichergestellt und eine Strafanzeige folgt.

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr: Zeugen gesucht
Schauenstein/Neudorf. Ein 42-jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr Sonntagabend gegen 17:30 Uhr die Staatsstraße von Mühldorf in Richtung Neudorf. Kurz nach dem Ortsschild auf Höhe der alten Metzgerei auf der rechten Seite meldete der Mann zwei Kinder, die zwei lange Äste in die Fahrbahn hielten, so dass der PKW-Fahrer auf die Gegenfahrbahn ausweichen musste. Die beiden Kinder wurden wie folgt beschrieben: Ein Mädchen, ca. 5/6 Jahre alt, in dunkler/rosa Kleidung sowie ein Junge, ebenfalls 5/6 Jahre alt. Außerdem befand sich eine männliche Begleitperson im Alter von ca. 30 bis 40 Jahren bei den Kindern. Um derartige Eingriffe in den Straßenverkehr künftig zu vermeiden, bittet die Polizeiinspektion Naila unter Telefonnummer 09282/97904-0 um sachdienliche Hinweise, um welche Personen es sich gehandelt haben könnte.

Diebstahl eines Pkws und Fahrerfluchten
HOF. Am Samstag wurde ein roter Pkw/VW als gestohlen gemeldet. Dieser wurde zwischen 20:00 Uhr und 22:20 Uhr in der Wilhelmstraße durch unbekannte Täter entwendet. Am Sonntag gegen 11:23 Uhr wurde dieser Pkw im Stadtgebiet Hof festgestellt, als die Meldung über einen Falschparker einging. Der Pkw wies zudem mehrere Unfallschäden auf.
Am Samstag gegen 22:30 Uhr kam es zu zwei Unfällen in der Bahnhofstraße, bei welchem der Unfallverursacher mit erhöhter Geschwindigkeit flüchtete. Ob ein Zusammenhang beider Taten besteht, muss durch weitere polizeiliche Ermittlungen geprüft werden.
Etwaige Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof zu melden.

Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus
KÖDITZ. Im Zeitraum von Montag, 14:00 Uhr und Sonntag, 14:00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu einem leerstehenden Einfamilienhaus, an der Hauptstraße. Nach gewaltsamem Eindringen in das Anwesen wurde eine Wildkamera im Wert von 80,- € entwendet. Am Objekt entstand ein Sachschaden von ca. 100,- €.
Etwaige Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof zu melden.

Einbruch in Diskothek
HOF. Am Sonntag zwischen 04:00 Uhr und 12:00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zur Diskothek „Music Legends“ in der Altstadtpassage. Es wurde eine hohe Summe Bargeld entwendet und es entstand ein Sachschaden von ca. 100,- €.
Etwaige Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof zu melden.

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

Insgesamt 50 Unternehmen verschiedenster Branchen präsentieren sich

weiterlesen...