3. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Schaden verursacht und geflüchtet
Berg. In der Zeit zwischen Donnerstag 22:15 Uhr und Freitag 09:30 Uhr, beschädigte ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer, in der Lerchenbühlstraße, den Einfahrtsbegrenzungsstein an der Zufahrt des dortigen Erotik-Marktes.
Der Verursacher touchierte, vermutlich beim Wenden, die Einfahrtsbegrenzung und entfernte sich anschließend ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sollte jemand den Vorfall beobachtet haben und Angaben zum Unfallverursacher machen können, nimmt die Polizeiinspektion Naila sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282-97904-0 entgegen.

Ohne gültige Versicherung unterwegs
A9/Gefrees - Bei der Kontrolle einer 44jährigen Frau aus dem Landkreis Leipzig wurde festgestellt, dass der von ihr geführte Pkw keinen gültigen Versicherungsschutz aufweist. Logischerweise war die Fahrt an Ort und Stelle beendet. Zudem muss sich die Fahrzeugführerin nun wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Gestohlene Kupferkabeln aufgefunden
A9/Leupoldsgrün-Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete in den frühen Nachmittagsstunden des 01.02.2025 auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin einen offensichtlich stark überladenen polnischen Pkw. Das Fahrzeug konnte durch die eingesetzte Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Hof angetroffen und auf dem Parkplatz Lipperts kontrolliert werden.
Hier konnte auch der Grund Überladung festgestellt werden, denn im Kofferraum befanden sich circa. 280 Kilogramm Kupferkabel, welche von einer Großbaustelle in Stuttgart entwendet wurden. Dem 26jährige polnische Staatsangehörige erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls.      

Gefahren trotz Sperrvermerk
MÜNCHBERG. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters am Autohof Münchberg konnte Freitagvormittag bei dem rumänischen Fahrzeugführer festgestellt werden, dass ihm das Recht zum Führen von Kraftfahrzeugen bis Mitte diesen Jahres aberkannt worden war. Er war daher nicht berechtigt ein Kraftfahrzeug in Deutschland zu führen, was eine Strafanzeige nach sich zieht.
Außerdem konnte er die Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten nur unvollständig vorlegen, wodurch gegen den Fahrer und den Unternehmer zusätzlich noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erfolgte.

Schlägerei am Bahnhof
MÜNCHBERG. Am späten Freitagabend wurde ein 25-Jähriger auf dem Bahnsteig des Bahnhof in Münchberg von einem 16-Jährigen mehrfach in das Gesicht und auf den Hinterkopf geschlagen. Das Opfer erlitt hierdurch leichte Verletzungen.
Bei der Tat waren ebenfalls noch drei Freunde des Täters anwesend, welche den Täter bei der Tatausführung unterstützten. Gegen alle vier Beteiligten wird nun wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Ohne Zulassung und erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs
MÜNCHBERG. In der Theodor-Heuss-Straße in Münchberg wurde Freitagabend ein Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Pkw und einem Anhänger, einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass an dem Hänger zwar ein Kennzeichen angebracht war, für dieses aber weder eine gültige Zulassung, noch eine Versicherung, bestand.
Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich noch heraus, dass der Führer des Fahrzeuggespanns lediglich im Besitz der Fahrerlaubnisklasse „B“ befand. Zum Führen des Gespanns hätte er jedoch, aufgrund des hohen Gewichts des Anhängers, zumindest die Fahrerlaubnisklasse „BE“ benötigt. Er machte sich somit auch noch eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verdächtig.

„Rechts vor links“ missachtet
HELMBRECHTS. Rund 43.000 Euro Sachschaden entstanden erneut bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend im Bereich der Grundschule.
Gegen 20:30 Uhr befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Ford die Moltkestraße in Richtung Bahnhof. Als sie an der Kreuzung zur Ottengrüner Straße diese geradeaus überqueren wollte, kam es zu einer Kollision mit dem Skoda eines 57-Jährigen, der auf der bevorrechtigten Straße unterwegs war. Der Fahrer des Skoda sowie seine Beifahrerin wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und mussten mit einem Krankenwagen in eine Klinik verbracht werden.
Durch den Aufprall entstanden am Ford rund 30.000 Euro und am Skoda etwa 10.000 Euro Sachschaden. Außerdem wurde eines der beteiligten Fahrzeuge in einen dortigen Gartenzaun geschoben, wodurch an diesem ebenfalls ein Sachschaden in Höhe von circa 3000,- Euro entstand.
Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Nach Abschluss der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Fahrbahn durch die Feuerwehr gereinigt.  

Betrunken mit E-Scooter unterwegs
Hof. In der Nacht von Freitag (31.01.2025) auf Samstag (01.02.2025) unterzogen Beamten der Polizeiinspektion Hof den Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Nach Durchführung eines Atemalkoholtests wurde ein Wert von 0,78 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde darauf unterbunden und die Personalien festgestellt. Er erhält ein Bußgeld von 500€.

Geldbeutel aus Handtasche entwendet
Hof. Am Mittag des 31.01.2025 (Freitag) wurde der Polizeiinspektion Hof ein Handtaschendiebstahl gemeldet. Die Tat geschah am Freitag, 31.01.2025 zwischen 11:30 und 12:30 Uhr in der Lidl Filiale auf der Wunsiedler Straße. Dabei wurden Geldbörse, Personalausweis, Aufenthaltstitel, Krankenversicherungskarte, Debitkarte und Bargeld aus einer Handtasche, die eine Frau unvorsichtigerweise im Einkaufswagen liegen gelassen hatte, entwendet. Der Täter ist derzeit unbekannt. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wird um Mitteilung bei der Polizeiinspektion Hof unter der 09281 7040 gebeten.

Verbotenen Elektroschocker und Betäubungsmittel aufgefunden
Einreisezug / Schirnding/ Lkrs. Wunsiedel i. F - Am späten Freitagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, kontrollierten die Selber Schleierfahnder einen deutschen Staatsangehörigen im Einreisezug von Eger nach Marktredwitz. Im Rahmen der Durchsuchung konnte in der Jackentasche des 48-Jährigen eine geringe Menge Crystal sowie im Rucksack ein verbotener Elektroschocker aufgefunden werden. Nach der Beschlagnahme der aufgefundenen Gegenstände und Einleitung mehrerer Strafverfahren, wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz, konnte der Mann seine Reise fortsetzen.

Parkendes Fahrzeug beschädigt
HELMBRECHTS. Das Fahrzeug einer Frau aus Helmbrechts wurde offensichtlich mutwillig über Nacht beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
In der Nacht von Freitag, 31.01.2025, 18:00 Uhr auf Samstag, 01.02.2025, ca. 11:00 Uhr, wurde der Ford einer Frau in der Schmiedstraße in Helmbrechts an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt und eingedellt. Es entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum vor der Haustür geparkt, sodass ein Unfallschaden auszuschließen ist. Ein bislang unbekannter Täter hat demnach den Ford mutwillig angegangen und beschädigt.
Zeugen, die Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Münchberg unter der Telefonnummer 09251/87004-0 zu wenden. 

Fußgänger von Pkw erfasst
Oberkotzau - Am Samstag, gegen 11:40 Uhr, befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Honda die Hofer Straße aus Richtung Hof kommend in Richtung Fattigau. Der Fahrer bog schließlich bei grünem Linksabbiegerpfeil nach links in die Neue Kautendorfer Straße ab. Zeitgleich überquerte ein 68-jähriger Fußgänger die Fahrbahn, weshalb es zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Fußgänger kam. Durch den Zusammenstoß wurde der Fußgänger auf die Fahrbahn geschleudert und er zog sich unter anderem eine Fraktur des linken Unterarms, sowie eine Kopfplatzwunde zu. Der Mann wurde schließlich durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr bestand für den Fußgänger nicht. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen zeigte die Lichtzeichenanlage für den Fußgänger Rotlicht. Der genaue Unfallhergang ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Tel. 09281/704-0 mit der Polizei in Hof in Verbindung zu setzen.
Hof - Zu einem weiteren Verkehrsunfall mit einer beteiligten Fußgängerin kam es, gegen 18:10 Uhr, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Kulmbacher Straße. Ein 84-Jähriger fuhr mit seinem Toyota auf dem Parkplatz in Richtung der Ausfahrt. Hierbei übersah der Fahrer eine 55-jährige Fußgängerin, welche die Fahrbahn im Bereich der Ein- und Ausfahrt querte. Durch den Zusammenstoß wurde die Dame leicht verletzt und schließlich zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden ebenfalls gebeten, sich unter der Tel. 09281/704-0 mit der Polizei in Hof in Verbindung zu setzen.

Streit eskaliert, Polizist beleidigt
Hof - Ein Streit zwischen einem 29-Jährigen und einer 26-Jährigen geriet in der Samstagnacht, gegen 01:00 Uhr, in der Uferstraße außer Kontrolle. Zunächst beleidigte der Mann die Frau und schubste diese. Anschließend trat er gegen eine Eingangstür, wodurch ein Sachschaden entstand. Gegenüber den hinzugezogenen Beamten reagierte der 29-Jährige zudem äußerst ungehalten und aggressiv, sodass er schließlich in Gewahrsam genommen werden musste. Beim Verbringen in die Haftzelle beleidigte der stark alkoholisierte Mann noch einen eingesetzten Beamten. Der 29-Jährige muss sich nun wegen mehrerer Delikte strafrechtlich verantworten.

Ohne gültige Zulassung, dafür mit mehreren gefälschten Dokumenten unterwegs
A93 / Marktredwitz. - Zwei ukrainische Staatsangehörige in einem rumänischen Audi wurden im Bereich des Parkplatz Peuntbach einer Kontrolle unterzogen. In den entsprechenden polizeilichen Fahndungssystemen war die rumänische Zulassung als nicht mehr gültig hinterlegt. Um diesen Verdacht zu entkräften legte der Fahrer eine Versicherungsbescheinigung vor, welche aber schnell als plumpe Fälschung erkannt wurde. Zu allem Überfluss konnte der Fahrer auch keinen Führerschein vorlegen. Hierzu zeigte er auf seinem Handy Bilder seines angeblichen ukrainischen Führerscheins vor. Allerdings zeigten sich auch hier eindeutige Fälschungsmerkmale. Der 28jährige Fahrer muss sich nun wegen mehreren Delikten strafrechtlich verantworten. Die Fahrt war zudem logischerweise an Ort und Stelle zu Ende.

Anhänger gerät ins Schlingern und macht sich selbständig
A93 / Marktredwitz. - Ein 38jähriger befuhr mit seinem Pkw und einem Anhänger, auf welchem er einen weiteren Pkw transportierte, die A93 in Fahrtrichtung Norden. Zwischen den Anschlussstellen Pechbrunn und Marktredwitz-Süd geriet der Anhänger aus ungeklärter Ursache ins Schlingern. Sämtliche Versuche den Anhänger wieder in eine stabile Fahrlage zu bringen blieben erfolglos, so dass sich dieser letztlich quer stellte und auf Grund der auftretenden Kräfte zudem die Anhängerkupplung des Pkw abgerissen wurde. Der Pkw sowie der Anhänger kollidierten in der Folge mit der Mittelschutzplanke. Der Pkw-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Autobahn kurzzeitig komplett gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro.

Tank aufgebrochen und Diesel abgezapft
A9 / Leupoldsgrün. - In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten bisher unbekannte Personen aus dem Tank eines auf dem Parkplatz Lipperts in Fahrtrichtung Berlin parkenden Sattelzuges rund 500 Liter Diesel. Offensichtlich wurde hierzu das Tankschloss des Sattelzuges beschädigt, um den Diesel abzuzapfen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 850 Euro. Wer im oben genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Verkehrspolizei Hof unter 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.

Graffiti-Sprüher am Werk: Zeugen gesucht
Naila. Eine Sachbeschädigung in Höhe von ca. 500 Euro verursachten bislang unbekannte Schmierfinken, die in der Zeit vom 16.01.2025 bis 30.01.2025 eine Natursteinmauer am Fußweg vom Rathausparkplatz zur Walchstraße mit Graffiti besprühten. Wer konnte Beobachtungen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.

Unfälle durch Sekundenschlaf
A9/Berg.- Dass man besser ausgeschlafen am Steuer eines Kraftfahrzeugs sitzen sollte, bemerkte am 02.02.2025 die Fahrerin eines PKW leider zu spät. Die 62-Jährige aus Niedersachsen war mit ihrem Saab gegen 12.20 Uhr auf der A9 bei Berg unterwegs gewesen, als sie der Schlaf übermannte.
Ihr Auto geriet infolge dessen vom mittleren Fahrstreifen auf den rechten und kollidierte dort mit einem Gespann, bestehend aus einem Skoda und einem Anhänger, das von einem 23-jährigen Mann aus dem Landkreis Lichtenfels gelenkt wurde.
Durch die Kollision aufgeschreckt wachte die Frau auf, wodurch Schlimmeres vermieden werden konnte. Die beiden Unfallfahrzeuge, die in Richtung Berlin unterwegs waren, konnten im Anschluss noch bis ins Areal der Rastanlage Frankenwald gefahren werden.
Der herbei gerufenen Streife der Autobahnpolizei aus Hof gegenüber räumte die Niedersächsin den Sekundenschlaf als Unfallursache ein. Die Beamten nahmen eine Strafanzeige wegen einer Straßenverkehrsgefährdung gegen sie auf.
Die Polizisten beziffern den Sachschaden durch den Unfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde, auf rund 14 Tausend Euro.
Einige Zeit vorher am gleichen Tag waren die Autobahnpolizisten bereits zu einem ähnlich gelagerten Unfall auf die A93 gerufen worden. Ein 20-Jähriger aus der Oberpfalz war um 05.40 Uhr bei Rehau nach rechts abgekommen, mit dem Kia Kleinwagen in den Leitplanken gelandet und erst aufgewacht, als es krachte.
Der junge Oberpfälzer wurde nicht verletzt und räumte gegenüber den Beamten die Übermüdung selbst ein. An seinem Auto attestierten die Beamten einen Sachschaden von ungefähr fünf Tausend Euro und leiteten ein Strafverfahren gegen den 20-Jährigen ein.

Abbiegevorgang übersehen – schwerer Zusammenstoß
Regnitzlosau.- Eine 59jährige fuhr am Samstagmorgen mit ihrem Ford kurz nach 9 Uhr von Nentschau kommend in Richtung der St2192. Kurz vorher wollte sie nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein hinter ihr fahrender 22jähriger BMW-Fahrer übersah dies jedoch, und setzte in diesem Moment zum Überholvorgang an. Er kollidierte mit dem PKW der 59jährigen, flog nach links von der Fahrbahn ab und kam erst einige Meter weiter im Feld zum Stehen. Das Fahrzeug der Geschädigten wurde durch den Aufprall noch ein kurzes Stück auf der Straße weitergeschoben. Beide Fahrzeugführer wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Autos jedoch waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 50000 Euro geschätzt.

Blinken fehlinterpretiert
Rehau.- Das Blinken eines 59jährigen LKW-Fahrers auf der B289 zwischen Rehau und Stollen interpretierte eine 36jähriger Opelfahrerin am Freitagmorgen gegen 07:45 Uhr falsch. Während der LKW nach links in einen Flurbereinigungsweg abbiegen wollte, dachte die Fahrerin des PKWs, dass ihr so ein möglicher Überholvorgang signalisiert wird, und scherte aus. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß der Fahrzeuge, in dessen Folge die Fahrzeugführer glücklicherweise unverletzt blieben. Der Sachschaden wird auf 3500 Euro geschätzt. 

Geld aus Einfamilienhaus entwendet
Rehau.- Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmittag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter unbefugten Zutritt zu einem Einfamilienhauses in der Bismarckstraße. Dort entwendete er Bargeld in Höhe von etwa 2000 Euro. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen, und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas auffälliges beobachtet haben, sich unter der 09283-8600 zu melden.

Zeuge körperlicher Auseinandersetzung gesucht
Rehau.- Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Freitag gegen 13:25 Uhr in der Sonnenstraße. Ein 40jähriger Rehauer ging dabei offenbar unvermittelt einen 27jährigen an, der anschließend im Klinikum behandelt werden musste. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Rehau dringend den unbekannten Mann in einem weißen VW, der kurz anhielt und seine Hilfe anbot, jedoch durch bereits anwesende Personen fortgeschickt wurde.

Einfuhr von Cannabis
St 2179 / Selb-Wildenau / Lkrs. Wunsiedel i.F.  - Am Sonntagmittag, gegen 13:45 Uhr, geriet ein VW Polo aus dem Zulassungsbezirk Burgenlandenkreis im Rahmen der vorübergehend wiederangeordneten Grenzkontrollen auf der Staatsstraße  2179 bei Wildenau in das Visier der Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb. Im Rahmen der Kontrolle konnte in der Umhängetasche des 18-jährigen Beifahrers eine geringe Menge Cannabis aufgefunden werden, welches dieser aus der Tschechischen Republik nach Deutschland verbracht hatte. Nachdem das Cannabis beschlagnahmt wurde, konnte die Fahrt durch den 20-jährigen Fahrer fortgesetzt werden. Der junge Mann muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Konsumcannabisgesetz verantworten.

 

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie