7. Januar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Von der Fahrbahn abgekommen
Münchberg – Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen kam am Freitagmittag ein 34jähriger mit seinem Opel Corsa zwischen Münchberg und Sauerhof in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Dabei überfuhr er auch einen Leitpfosten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Vorfahrt missachtet
Münchberg – Am Freitagnachmittag wollte ein 18jähriger mit seinem Audi A4 vom Eibenberg nach links in die B289 in Richtung Weißdorf einbiegen und übersah dabei einen auf der B289 in Richtung Weißdorf fahrenden Lkw. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.

Autofahrer überfährt rote Ampel und verursacht hohen Sachschaden
Hof. Am späten Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger aus dem Hofer Landkreis mit seinem Toyota die Ernst-Reuter-Straße in Richtung Köditz. Auf Höhe des Berliner Platzes wollte er seine Fahrt eigentlich in Richtung Freiheitshalle fortsetzen.
Zeitgleich kam jedoch ein 45-jähriger Hofer mit seinem Seat von links aus der Jahnstraße und fuhr vermutlich trotz roter Ampel in die Kreuzung. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Glücklicherweise wurden weder die beiden Fahrer, noch deren Insassen bei dem Unfall verletzt. Beide Fahrzeuge mussten wegen des erheblichen Sachschadens abgeschleppt werden.
Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 30.000 Euro.

Autofahrer verursacht mit 2 Promille Unfall
Oberkotzau. Am Freitagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, wurde die Hofer Polizei zu einem mitgeteilten Verkehrsunfall gerufen.
Ein 62-Jähriger aus dem Hofer Landkreis hatte die Hofer Straße in Oberkotzau mit seinem Volvo in Richtung Fattigau befahren und wollte an der Kreuzung zur Neuen Kautendorfer Straße nach links auf die Frankenbrücke abbiegen. Zwei andere Pkw-Fahrer, ebenfalls aus dem Landkreis, warteten zeitgleich an der roten Ampel in der Neuen Kautendorfer Straße und wollten ihre Fahrt anschließend eigentlich nach links in Richtung Fattigau fortsetzen.
Vermutlich nicht zuletzt aufgrund der 2 Promille, welche die hinzugerufenen Polizisten feststellen mussten, war der Volvo-Fahrer beim Abbiegen in die beiden wartenden Fahrzeuge gefahren.
Beim Unfallverursacher wurde zunächst eine Blutentnahme durchgeführt, bevor ihm auch noch Führerschein und Fahrzeugschlüssel abgenommen wurden.
Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.
Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 10.000 Euro.

Vorfahrtsverstoß
MÜNCHBERG. Durch das Missachten der Vorfahrtsregelung kam es am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der beim Unfall geschädigte Fahrzeugführer befuhr die August-Horch-Straße gegen 19:30 Uhr mit seinem Audi vom Autohof kommend in Richtung der Staatsstraße 2194, als ein weiterer Fahrzeugführer mit seinem Peugeot zu diesem Zeitpunkt aus der nördlichen, beschrankten Ausfahrt des Parkplatzes des Lidl-Marktes ebenfalls in die August-Horch-Straße Richtung Staatsstraße 2194 einfuhr. Hierbei hätte dieser dem Audi-Fahrer eigentlich die Vorfahrt gewähren müssen, fuhr jedoch ohne zu bremsen in den dortigen Kreuzungsbereich ein. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch an den beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von insgesamt 2000 Euro entstand.
Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten. Der Unfallverursacher muss sich nun wegen eines Verstoßes nach der Straßenverkehrsordnung verantworten.

Unter Drogeneinwirkung auf der BAB A9 unterwegs
A 9 - Rastanlage Frankenwald-Ost Ein 22jähriger Mann wurde von einer Streife der Verkehrspolizei an der Rastanlage Frankenwald-Ost einer Kontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten von den Beamten festgestellt werden.  Bei der Befragung räumte er den Konsum von Cannabis und Kokain ein. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief zudem positiv auf Amphetamin. Die folglich angeordnete Blutentnahme wurde im Klinikum Naila durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt.  

Lenk- und Ruhezeiten im Schwerlastverkehr nicht eingehalten
A 9 - Rastanlage Frankenwald-Ost Bei der Kontrolle einer portugiesischen Sattelzugmaschine konnten bei der Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten Verstöße nach dem Fahrpersonalgesetz festgestellt werden.   

Vandalismusschäden an Pkws
Naila / Schauenstein. In Naila im Schleifmühlenweg wurde zwischen Heilig Abend und Silvester ein Reifen eines geparkten Ford aufgeschlitzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 70 Euro.
Im Ortsteil Haidengrün von Schauenstein wurde zwischen Donnerstag und Freitag ein Mitsubishi beschädigt. Hier wurde eine Scheibe eingeschlagen sowie ein Blinkerglas eingedrückt. Der Schaden beläuft sich hier auf etwa 800 Euro.
Die Ermittlungen laufen derzeit gegen Unbekannt. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können werden gebeten, sich persönlich oder telefonisch unter 09282/97904-0 bei der Polizeiinspektion Naila zu melden. 

Erst geschlägert, dann Polizisten beschimpft und bedroht
HOF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor 03:00 Uhr, ging ein nicht unerheblich alkoholisierter 17-Jähriger in der Marienstraße relativ unvermittelt auf einen 17-Jährigen los und packte diesen am Hals. Als die beiden Begleiter des jungen Mannes, ein 26-Jähriger und eine 26-Jährige, eingriffen, versuchte der 17-Jährige auch nach diesen zu schlagen, traf sie jedoch nicht. Dies konnte durch vor Ort befindliche Beamte der Polizeiinspektion Hof beobachtet werden und der 17-Jährige wurde durch die Beamten umgehend zur Rede gestellt. Gegenüber den Beamten reagierte der 17-Jährige jedoch äußerst ungehalten und aggressiv, sodass er schließlich in Gewahrsam genommen werden musste. Da er die eingesetzten Beamten zu alledem noch beleidigte und auch drohte, diese zu schlagen, wird nun gegen ihn wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung sowie wegen des vorangegangenen Körperverletzungsdelikts zum Nachteil der anderen jungen Leute ermittelt.

Geparkter Pkw zerkratzt
HOF. Am Samstag parkte ein 49-Jähriger seinen schwarzen Renault gegen 14:00 Uhr in der Marienstraße am rechten Fahrbahnrand. Als er wenig später, gegen 14:45 Uhr, zu seinem Pkw zurückkam, musste er feststellen, dass durch einen unbekannten Täter die rechte Fahrzeugseite seines Pkw zerkratzt wurde. Zeugen, die in dem Zeitraum in der Marienstraße zwischen Friedrichstraße und Schillerstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter Tel. 09281/704-0 zu melden.

Schlagring beschlagnahmt
BAB A 93/ Thiersheim / Lkrs. Wunsiedel im Fichtelgebirge - Am Samstagmorgen, gegen 07:20 Uhr, geriet ein Ford Focus bei der Rastanlage Thiersheim in das Visier der Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten im Fahrzeug des 34-jährigen Fahrers einen Schlagring auffinden. Nach der Beschlagnahme des verbotenen Schlagrings konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Dieser muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz strafrechtlich verantworten. 

Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt
Selb / Lkrs. Wunsiedel im Fichtelgebirge - Am Samstagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, geriet ein 48-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger, bei der Einreise aus Tschechien in das Bundesgebiet, in das Visier der Selber Schleierfahnder. Der 48-jährige Mann konnte im Rahmen der Kontrolle keinen gültigen Führerschein vorweisen. Für ihn war die Fahrt vor Ort beendet. Er muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vor Gericht verantworten. Sein Beifahrer, welcher im Besitz eines gültigen Führerscheins war, konnte die Weiterfahrt übernehmen. 

Schlagring beschlagnahmt
BAB A 93/ Thiersheim / Lkrs. Wunsiedel im Fichtelgebirge - Am Samstagmorgen, gegen 07:20 Uhr, geriet ein Ford Focus bei der Rastanlage Thiersheim in das Visier der Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten im Fahrzeug des 34-jährigen Fahrers einen Schlagring auffinden. Nach der Beschlagnahme des verbotenen Schlagrings konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Dieser muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz strafrechtlich verantworten. 

Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt
Selb / Lkrs. Wunsiedel im Fichtelgebirge - Am Samstagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, geriet ein 48-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger, bei der Einreise aus Tschechien in das Bundesgebiet, in das Visier der Selber Schleierfahnder. Der 48-jährige Mann konnte im Rahmen der Kontrolle keinen gültigen Führerschein vorweisen. Für ihn war die Fahrt vor Ort beendet. Er muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vor Gericht verantworten. Sein Beifahrer, welcher im Besitz eines gültigen Führerscheins war, konnte die Weiterfahrt übernehmen. 

Fahrt unter Drogeneinfluss
Selbitz. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 37-Jähriger italienischer Staatsangehöriger, als Fahrer eines Pkw, in Selbitz einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich für die Beamten der Polizeiinspektion Naila Anhaltspunkte für Drogenkonsum. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Die Blutentnahme wurde im Klinikum Naila durchgeführt und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt.
Der 37-Jährige muss sich nun wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Mehrere Wetterbedingte Unfälle auf den Hochfränkischen Autobahnen
A9: Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse mit Schnee und Eisregen kam es im Verlauf des gestrigen Tages zu mehreren Unfällen auf den Hochfränkischen Autobahnen.
Kurz nach 10 Uhr ereignete sich der erste Unfall im Bereich Stammbach auf der A9 in Richtung München. Hier kam ein 60jähriger Mitsubishi-Fahrer mit seinem Pkw ins Schleudern und kollidierte mit der Außenschutzplanke.
Ca. 40 Minuten später befuhr ein 33jähriger mit seinem Mercedes bei Münchberg die A9 in Richtung Süden und kam ebenfalls ins Schleudern und anschließend in Kontakt mit der Mittelschutzplanke. Zudem waren am Pkw keine ordnungsgemäßen Winterreifen aufgezogen. Somit wird sich das drohende Bußgeld nochmals erhöhen.
A93: Gegen 12:45 Uhr befuhr ein 21jähriger mit seinem geliehenen BMW die A93 bei Thiersheim in Richtung Süden. Auch er kam bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Schlingern und krachte gegen die Außenschutzplanke.
Gegen 15:20 Uhr befuhr ein 28jähriger Mercedes-Fahrer die A93 bei Wunsiedel in Richtung Norden. Hier wollte er einen anderen Pkw überholen. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn und seiner zu hoch gewählten Geschwindigkeit kam er ins Schleudern und prallte schließlich gegen die Außenschutzplanke.
Um 16:37 Uhr mussten die Beamten der Verkehrspolizei Hof erneut zu einem Verkehrsunfall auf die A93 bei Thierstein fahren. Hier befuhr ein 58jähriger mit seinem Mercedes die Autobahn in Richtung Norden. Auch er kam bei den winterlichen Straßenverhältnissen mit seinem Pkw ins Schleudern und krachte anschließend in die Mittelschutzplanke.
Gegen 17:40 Uhr befuhr ein 35jähriger mit seinem Citroen die A93 bei Selb in Richtung Süden. Auch er kam bei Schneeglätte ins Schleudern und touchierte die Mittelschutzplanke.
A72/ Köditz: Auch auf der A72 bei Köditz kam es zu einem Glättebedingten Verkehrsunfall. Ein 23jähriger Renault-Fahrer befuhr die Autobahn gegen 15:50 Uhr in Richtung Autobahndreieck Bayerische Vogtland. Auch hier geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und er krachte sowohl gegen die Mittelschutzplanke, als auch gegen die Außenschutzplanke.
Zum Glück blieben bei den Unfällen alle Fahrer und Insassen unverletzt. Es gab lediglich Sachschaden. Dieser wird von den aufnehmenden Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Hof auf insgesamt ca. 38.600,- Euro geschätzt.
Einige Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten zudem abgeschleppt werden.
Alle Fahrzeugführer kamen aufgrund ihrer nicht angepassten Geschwindigkeit bei den winterlichen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn ab. Aus diesem Grund erwartet alle ein Bußgeldverfahren, welches in der Regel mit 145,- Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet wird.
Die Verkehrspolizei Hof appelliert an alle Verkehrsteilnehmer bei solchen Wetterverhältnissen ihre Geschwindigkeit dementsprechend anzupassen und besonders achtsam und vorsichtig zu sein. Weiterhin wird auch nochmals darauf hingewiesen, dass man bei Winterlichen Straßenverhältnissen ordnungsgemäße Winterbereifung am Fahrzeug angebracht hat.

Keine gültige Fahrerlaubnis und berauscht
A9/Berg: Einen BMW aus Bulgarien kontrollierten Beamte der Bundespolizei in den späten Abendstunden des gestrigen Tages auf der Rastanlage Frankenwald an der A9 in Richtung Norden. Bei der Überprüfung des 27jährigen Fahrers stellten die Beamten fest, dass diesem das Recht von seiner bulgarischen Fahrerlaubnis in Deutschland Gebrauch zu machen entzogen worden war. Weiterhin zeigte er Anzeichen von aktuellem Drogenkonsum. Dies bestätigte sich bei einem Vortest. Dieser verlief positiv auf Kokain. Aufgrund der Zuständigkeit wurde die weitere Sachbearbeitung durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hof übernommen. Bei dem jungen Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.

Auto kracht in Garagenwand
OBERKOTZAU. Ein Autofahrer verursachte einen erheblichen Sachschaden, als er in einer Kurve von der Fahrbahn abkam und in eine Garagenwand krachte. Zwei Fahrzeuginsassen verletzten sich.
In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Hofer Straße ein aufsehenerregender Verkehrsunfall. Wie eine Zeugin berichtete, fuhr ein 25-Jähriger Mann mit einem Mercedes AMG auf der Hofer Straße von Hof kommend in Richtung Fattigau. Am Ortseingang von Oberkotzau habe der Mann seinen Pkw beschleunigt, ehe er in einer Linkskurve aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der lediglich mit Sommerreifen ausgerüstete Mercedes kam infolge dessen nach rechts von der Fahrbahn ab und schlug in eine Garagenwand ein. Anschließend kollidierte das Auto mit einer Straßenlaterne und riss diese nahezu gänzlich um.
Aufgrund des heftigen Aufpralls an der Garagenwand wurde die Seitenwand der Garage völlig zerstört und ein in der Garage geparkter Mercedes stark beschädigt. Da der Einsturz der Garage drohte, musste diese mithilfe eines Baggers abgerissen werden. Ebenso war es erforderlich, die zerstörte Laterne zu entfernen.
Durch herumfliegende Mauerwerksteile entstanden an einem, im Umfeld der Unfallstelle geparkten Dacia sowie an der Hausfassade eines angrenzenden Wohnhauses ebenso Sachschaden.
Der 25-jährige Fahrzeugführer und sein 22-jähriger Beifahrer verletzten sich infolge des Aufpralls leicht und kamen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 220.000 Euro, wobei der totalbeschädigte Mercedes AMG mit 180.000 Euro Sachschaden am heftigsten zu Buche schlägt.
Die Polizei ermittelt gegen den Unfallverursacher wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie wegen diverser Verkehrsordnungswidrigkeiten.


Foto: PI Hof

Mit Haftbefehl gesucht
Einreisezug / Schirnding / Lkr. Wunsiedel i. F. - Am Montagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, kontrollierten die Selber Schleierfahnder einen tschechischen Staatsangehörigen im Einreisezug von Eger nach Marktredwitz am Bahnhof in Schirnding. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung des 51-jährigen Mannes stellten die Beamten fest, dass gegen diesen ein Haftbefehl wegen Diebstahls vorlag. Nachdem der Mann die geforderte Geldbestrafe in Höhe von 1200 € nicht bezahlen konnte, wurde er in die nächste Justizvollzugsanstalt verbracht. 

Zu schnell auf winterglatter Fahrbahn, Auto kracht frontal in Gegenverkehr
St2192 / Hof – Weil sie ihre Geschwindigkeit nicht den winterlichen Straßenverhältnissen angepasst hat, verlor am Sonntagnachmittag eine 71-jährige Frau aus dem Landkreis die Kontrolle über ihren Pkw.
Das Fahrzeug schleuderte, drehte sich um die eigene Achse und krachte mit dem Heck frontal in den Gegenverkehr. Bei dem starken Anstoß verletzten sich Fahrer und Beifahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs.
Beide Eheleute mussten mit leichten Thoraxverletzungen ins Krankenhaus verbracht werden. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro.
Ein Abschleppwagen musste die Vehikel vom Unfallort abtransportieren. Die Unfallverursacherin muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Holzskulptur und Lichterkette beschädigt
Selbitz. Zwischen Silvester 11:00 Uhr und Neujahr 13:00 Uhr wurden eine Holzskulptur sowie eine Lichterkette durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Die Skulptur war am Radweg Richtung Weidesgrün aufgestellt und hierbei Teil von „Kunst am Radweg“. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Weiterhin wurde eine Lichterkette am aufgestellten Weihnachtsbaum in Selbitz zerrissen. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Wer hat hier im angegebenen Zeitraum Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Naila unter der Telefonnummer 09282-979040 entgegen. 

Hund durch Stromschlag getötet - großflächige Prüfungen anberaumt
SCHWARZENBACH, LKR. HOF. Ein technischer Defekt an einer Straßenlaterne führte am Sonntagabend zum tragischen Tod eines Hundes.
Am frühen Sonntagabend endete ein Spaziergang für die Besitzer eines Vierbeiners dramatisch. Als der Hund auf Höhe eines Seniorenzentrums an einer Straßenlaterne urinierte, wurde er von einem Stromschlag getroffen und verendete sofort. Nach derzeitigem Erkenntnisstand handelt es sich bei dem im Inneren der Laterne entstandenen Kurzschluss mutmaßlich um einen technischen Defekt. Zur Klärung der genauen Ursache wurde eine technische Überprüfung in Auftrag gegeben. In diesem Zusammenhang werden auf Veranlassung der oberfränkischen Polizei und der Stadt Schwarzenbach an der Saale unter anderem über 400 baugleiche Straßenlaternen überprüft. Zur Sicherheit der Bevölkerung sind derzeit sämtliche Straßenlaternen vom Netz genommen und werden erst nach Ausschluss einer potenziellen Gefahr wieder in Betrieb gesetzt. 

 

Foto: PI Hof
Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie