30. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Auf offener Straße Schläge ausgeteilt

MÜNCHBERG. Aus bislang nicht ersichtlichem Grund schlug ein 27-jähriger Münchberger zwei jungen Damen ins Gesicht.

Am frühen Samstagmorgen gegen 03:30 Uhr traf der Münchberger nach Verlassen einer Gaststätte auf eine Gruppe junger Damen. Zunächst schlug er der 22-jährigen ohne ersichtlichen Grund ins Gesicht. Als sich deren 26-jährige Freundin schlichtend zwischen die beiden stellte, bekam auch diese einen Schlag ins Gesicht. Der Grund für die Entgleisung des Mannes kommt wohl erst in den daraus folgenden Vernehmungen ans Tageslicht.

Mehrere Mülltonnen in Brand gesetzt

HELMBRECHTS. Mehrere Papiertonnen setzte ein bislang unbekannter Täter am frühen Samstagmorgen in Brand.

Mehrere zur Leerung auf dem Gehweg bereitgestellte Papiertonnen setzte ein bislang unbekannter Täter in der Georg-Seidel-Straße in Brand, indem er das darin befindliche Papier anzündete. Während in einem Fall das Feuer die komplette Papiertonne schmolz, griff im anderen Fall das Feuer auf die nebenstehende Biotonne über, wodurch beide Tonnen zerstört wurden. Im dritten Fall wurde lediglich der Inhalt der Tonne angesengt und das Feuer erlosch, bevor es auf die Papiertonne selbst übergriff. Eine zufällig vorbeikommende Zeugin unternahm zunächst erfolglos Löschversuche, bis die schließlich hinzugerufene Feuerwehr Helmbrechts die Brandorte löschte. Es entstand ein Gesamtschaden in geschätzter Höhe von etwa 225 Euro. Hinweise auf den bislang unbekannten Brandleger nimmt die Polizeiinspektion Münchberg unter der Tel.Nr. 09251/87004-0 entgegen.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

HELMBRECHTS. Ein Leichtverletzter und Sachschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro sind die Folgen eines Vorfahrtsverstoßes.

Am Freitagmorgen gegen 10:30 Uhr bog ein 21-jähriger aus Schwarzenbach/Wald mit seinem Opel aus der Moltkestraße in die Ottengrüner Straße ein und übersah hierbei den dort stadtauswärts fahrenden Ford eines 67-jährigen Ortsansässigen. Es folgte ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Der Ford-Fahrer begab sich selbstständig leicht verletzt in ärztliche Behandlung. Ein Abschleppdienst barg die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge, an denen ein Sachschaden in Höhe von circa 16.000 Euro entstand.

Auf Eisplatte gestürzt – Windenbergung mittels Polizeihubschrauber

SPARNECK – WALDSTEIN.. Sturz in unwegsamen Gelände führte zum Einsatz eines Polizeihubschraubers.

Am Freitagmittag gegen 11:50 Uhr stürzte eine Dame aus dem Rheinland selbstverschuldet während einer Wanderung auf dem Weg zur „Schüssel“ des Waldsteins. Die 58-jährige rutschte während des Aufstiegs zum Aussichtspunkt auf einer Eisplatte des komplett vereisten und unwegsamen Weges aus und zog sich hierbei, ersten Erkenntnisse nach, unter anderem eine Schulterverletzung zu. Neben der eingesetzten Bergwacht, des Rettungsdienstes sowie eines Notarztes übernahm die Bergung der Gestürzten ein angeforderter Polizeihubschrauber, der die Verletzte mittels einer Seilwinde aus dem unwegsamen Gelände ausflog.

Unfallverursacher flüchtig

Selbitz. Auf dem Parkplatz des Gesundheitszentrums RehAktiv in der Josef-Witt-Straße 3 a in Selbitz, wurde im Zeitraum vom 23.12.2024 bis 27.12.2024, 15:45 Uhr, eine Granitsäule an- bzw. umgefahren. Der Verursacher verließ die Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Naila unter der Telefonnummer 09282/979040 entgegen. 

Mit Pkw gegen Müllers Backhäusle in Konradsreuth gefahren

Konradsreuth. Im Laufe des Vormittages des 27.12.2024 im Zeitraum 08:30-11 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Pkw rückwärts gegen einen Pfeiler einer Markise des Backhauses in der Silberbacher Straße 11 in Konradsreuth. Er verursachte hierbei einen sichtbaren Schaden am Pfeiler. Zudem gingen mindestens Teile des Rücklichtes seines Pkws zu Bruch, die noch vor Ort lagen. Sollte jemand im oben genannten Zeitraum etwas Auffälliges beobachtet haben, so bittet die Polizeiinspektion Hof, dies unter der 09281/704-0 mitzuteilen.

Aufgrund Alkohol am Steuer von der Fahrbahn abgekommen

Feilitzsch. Am 27.12.2024 befuhr um 22:20 Uhr eine 40-jährige Frau mit ihrem Pkw die Bundesstraße von Töpen in Richtung Hof. Im Bereich der Autobahnbrücke kam die Frau nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Straßenschild und prallte mit der Front in den Straßengraben. Hierbei verletzte sich die Frau leicht. Den hinzugerufenen Beamten fiel bei der Dame deutlicher Alkoholgeruch auf, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum Hof durchgeführt wurde. Weiterhin wurde der Dame der Führerschein sichergestellt und das Autofahren bis auf weiteres untersagt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von über 10.000€, gegen die Frau wird ein Verfahren aufgrund Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Verbotene Waffen selbst gebaut

A9/Berg: Einen Sicherheitsbediensteten kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeigruppe der VPI Hof am gestrigen Mittag auf der Rastanlage Frankenwald-West an der A9 in Richtung Süden.

Der 24jährige hatte in seinem Pkw unter dem Fahrersitz einen selbstgebauten Totschläger und in der Ablage der Fahrertür einen selbstgebauten Schlagring versteckt. Die beiden Waffen stellen sogenannte verbotene Gegenstände im Sinne des Waffengesetzes dar. Sie wurden durch die Beamten beschlagnahmt. Der junge Mann wird sich nun wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz vor einem Gericht verantworten müssen.

Drogen und Neue Psychoaktive Substanzen sichergestellt und Fehler beim Cannabiskonsum

A9/Berg: Die gleichen oben genannten Beamten der Grenzpolizeigruppe kontrollierten nur eine halbe Stunde später an der selben Örtlichkeit einen 21jährigen Mann aus Berlin. Dieser fiel den Beamten auf, da er in der Nähe des Spielplatzes einen Joint konsumierte. Dies ist trotz Legalisierung von Cannabis nicht erlaubt und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Bei der Kontrolle des jungen Mannes kamen zudem noch 3 LSD-Tripps und eine geringe Menge Ketamin zum Vorschein. Die Gegenstände wurden durch die Fahnder sichergestellt und gegen den Berliner wurden mehrere Strafverfahren, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Rätselhafte Reifenpannen 

Naila. An einem Fahrzeug in Naila wurden in den vergangenen Tagen wiederholt Reifen beschädigt. Eine junge Autofahrerin stellte an ihrem Pkw bereits zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit einen platten Reifen fest. Ursache war jeweils eine Schraube im Reifen. Der letzte Vorfall ereignete sich vermutlich zwischen dem 27. und 28. Dezember. Die Polizei geht aktuell von mehreren vorsätzlichen Sachbeschädigungen aus und bittet Zeugen, die sich im genannten Zeitraum im Beriech des Griesbacher Weg in Naila aufgehalten und dort verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer der Polizeiinspektion Naila 09282/97904-0 zu melden.

Streit in Diskothek eskaliert

Köditz. In der Nacht des 28.12.2024, gegen 23:10 Uhr, kam es in der Diskothek Rockwerk in Köditz zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Tanzgästen.

Der Grund für den Disput dürfte nicht zuletzt die erhebliche Alkoholisierung der Beteiligten gewesen sein, die sich mutmaßlich auch noch kannten. Im Verlauf des Streites schlug ein 43-jähriger aus dem Hofer Landkreis eine 37-jährige Hoferin ein Mal mit der Faust ins Gesicht. Doch damit nicht genug. Die Lebensgefährtin des Delinquenten meinte daraufhin wohl, dem Opfer auch noch einmal eine Ohrfeige verpassen zu müssen.

Die Geschädigte blieb dennoch weitgehend unverletzt. 

Der Tanzabend nahm damit für alle Beteiligten ein jähes Ende. Die beiden Schläger erwarten nun jeweils Anzeigen wegen Körperverletzung.

Betrunkener beleidigt Beamte nach Gewahrsamnahme

Hof. In den späten Abendstunden des 28.12.2024 kam es zu mehreren Polizeieinsätzen wegen einer erheblich betrunkenen Person. Erstmals fiel der 26-jährige Hofer in einer Kneipe am Oberen Torplatz negativ auf. Hier pöbelte er Gäste an, verschwand jedoch bevor die hinzugerufene Streife ihn stellen konnte. Es dauerte nicht lange, bis der Mann erneut auffiel. In einem Imbiss in der Hofer Pfarr beleidigte der Beschuldigte den Inhaber mit unflätigen Ausdrücken. Auch vor der hinzugerufenen Polizeistreife konnte sich der Mann nicht zügeln. Wegen seines aggressiven und gewaltbereiten Verhaltens musste er in die Ausnüchterungszelle verbracht werden, wo er nicht einmal vor dem hinzugerufenen Ermittlungsrichter Halt machte. Auch diesen belegte er gleichermaßen mit Kraftausdrücken.

Die Ausnüchterung seiner etwa 1,6 Promille dauerte die ganze Nacht. Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen wegen Beleidung.

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind

Gattendorf. Am 28.12.2024, gegen 08:30 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr der B173 in Gattendorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriges Kind leichte Verletzungen davontrug.

Eine 55-jährige Hoferin hatte wegen der tiefstehenden Sonne den Pkw eines 45-Jährigen übersehen und fuhr deshalb in den Kreisverkehr ein. Der Mann, der sich bereits im Kreisverkehr befand, konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der 13-jährige Sozius klagte anschließend über Rückenschmerzen, musste jedoch nicht durch einen Rettungswagen behandelt werden. Beide Fahrzeuge trugen mehrere Dellen und Kratzer davon. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 14.000 Euro.

Die Unfallfahrerin erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Verkehrsunfall mit mehreren, teils schwer verletzten Personen

Köditz. In den frühen Morgenstunden des 29.12.2024, gegen 01:25 Uhr, ereignete sich an der Einmündung der Staatsstraße 2692 auf die Bundesstraße 173 bei Köditz ein schwerwiegender Verkehrsunfall, bei dem gleich mehrere Verletzte zu beklagen sind.

Ein 50-jähriger aus dem Landkreis Vogtland befuhr mit seinem Ford Transit die Staatsstraße 2692 von Berg kommend in Richtung B173. An der roten Ampel stoppte er sein Fahrzeug ordnungsgemäß. Kurz darauf fuhr eine 24-jährige Hoferin mit ihrem VW Golf in gleicher Richtung auf die Ampel zu. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr sie dem wartenden Ford Transit nahezu ungebremst hinten auf.

Die beiden Insassen des Ford Transit blieben wie durch ein Wunder unverletzt.

Weniger Glück hatten die Insassen des unfallverursachenden VW Golf. Die Fahrerin erlitt diverse Prellungen und musste ins Klinikum nach Naila verbracht werden. Ihre Beifahrerin wurde durch diverse Prellungen ebenfalls leicht verletzt und musste im Klinikum Münchberg untersucht werden. Am Schlimmsten erwischte es jedoch den 22-jährigen Mitfahrer auf der Rücksitzbank. Es wird angenommen, dass er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Er erlitt durch den Unfall lebensgefährliche Verletzungen im Bereich des Kopfes und musste sofort ins Sana-Klinikum Hof verbracht werden.

An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden.

Ein Alkoholtest bei der 24-jährigen Unfallverursacherin ergab 1 Promille Alkoholgehalt in ihrer Atemluft.

Ein Staatsanwalt ordnete die Blutentnahme bei der Fahrerin, die Beschlagnahme ihres Führerscheines und die Sicherstellung ihres Pkw an. Zudem wurde vor Ort durch einen Sachverständigen ein Gutachten erstellt.

Die Unfallstelle musste über mehrere Stunden gesperrt werden. Über den Gesundheitszustand des 22-jährigen Schwerverletzten ist derzeit noch nichts Näheres bekannt.

Verbotenes Feuerwerk und Elektroschocktaschenlampe aufgefunden

Berg / Lkrs. Hof  -  Am Samstag wurde gegen 22:00 Uhr ein Audi A4 aus dem Landkreis Northeim, auf der A9, bei der Rastanlage Frankenwald Ost, einer Kontrolle im Rahmen der Schleierfahndung unterzogen. Auf Nachfrage verneinte der 20-jährige Fahrer das Mitführen verbotener Gegenstände.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten in der Reserveradmulde versteckt 215 verbotene Böller der Kategorie F3 und F4 aufgefunden werden. Die Explosivmasse der Böller betrug insgesamt rund 1,8 Kilogramm.

Des Weiteren konnte im Fahrzeug ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker aufgefunden werden. Der junge Mann erwartet nun Anzeigen wegen Verstöße gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz. Nach Beschlagnahme der Gegenstände konnte er seine Fahrt fortsetzen.

Porsche mit Keyless-Go gestohlen – Zeugenaufruf

HOF. Vermeintlich in den frühen Stunden des Sonntagmorgens stahlen Autodiebe ein Fahrzeug mit Keyless-Go System in Hof. Die Kriminalpolizei bittet nun um Zeugenhinweise.

Es war erneut ein Auto mit Keyless-Go System, das sich die Diebe Sonntagmorgen vornahmen. Der Besitzer hatte das Fahrzeug, einen schwarzen Porsche Cayenne, gegen Mitternacht vor seinem Haus in der Lessingstraße abgestellt. Heute Mittag bemerkte er, dass sein Porsche verschwunden war. Unbekannte überwanden nach bekannter Masche das Keyless-Go System und stahlen das Auto mit einem Zeitwert von knapp 50.000 Euro. Zuletzt trug es die Kennzeichen HO-E 2066. 

Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen zum Diebstahl aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wichtig für die Ermittler sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die in den frühen Stunden des Sonntagmorgens aufgefallen sind. Zeugen melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09281/704-0.

Das Polizeipräsidium Oberfranken rät Besitzern von Fahrzeugen mit Keyless-Go System:

Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab. Versuchen Sie, das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen, Alufolie) abzuschirmen. Machen Sie den Test: Nur wenn sich das Fahrzeug nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch Diebe keine Chance.
Falls möglich, deaktivieren Sie das Keyless-Go System über Nacht.
Nutzen Sie funkdichte Hüllen für „Keyless-Go Schlüssel“. So können die Diebe das Funksignal nicht über längere Strecken übertragen.

Eisplatte gegen Frontscheibe

A9/Münchberg.- Durch eine herabfallende Eisplatte wurde am 29.12.2024 die Windschutzscheibe eines BMW erheblich beschädigt.

Der 39-jährige Fahrer aus dem Raum Forchheim war gegen 22.45 Uhr auf der A9 in Richtung München unterwegs gewesen, als sich von einem vorausfahrenden Sattelzug eine Eisplatte vom Anhängerdach löste.

Die Eisplatte schlug massiv in der Frontscheibe ein. Der 39-Jährige konnte jedoch sein Auto in der Spur halten. Der Mann versuchte noch, den Verursacher auf das Malheur aufmerksam zu machen, jedoch erfolglos.

Anstatt dessen gelang es einer Polizeistreife, den Sattelzug bei Bayreuth zu stoppen und den Fahrer, einen 57-Jährigen aus dem Landkreis Hof, auf seine Unfallbeteiligung aufmerksam zu machen.

Dabei stellten die Beamten weitere Eisplatten auf dem Sattelauflieger des 57-Jährigen fest. Sie wiesen den Berufskraftfahrer zur Entfernung der Eiplatten an und nahmen eine Verkehrsunfallflucht auf.

Diesel abgezapft

A9/Gefrees.- Über Nacht wurden aus 70 Prozent Tankinhalt nur noch 7 Prozent. Der Fahrer eines LKW-Gespanns aus dem Bereich Kassel hatte am 28.12.2024, gegen 20 Uhr, auf dem Areal eines Parkplatzes bei Gefrees geparkt, um eine Ruhezeit einzulegen.

Gegen elf Uhr des Folgetags stellte der 57-jährige Berufskraftfahrer beim Blick auf die Tankuhr fest, dass der Tank nur noch zu sieben Prozent gefüllt ist. Beim Abstellen waren es allerdings noch 70 Prozent gewesen.

Über Nacht wurden von der DAF-Zugmaschine fast fünf Hundert Liter Diesel im Wert von sieben Hundert Euro durch Unbekannt abgezapft.

Die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof nahmen einen Dieseldiebstahl auf.

Mehrere Garagen angegangen

Schwarzenbach/Saale.- Über die Weihnachtstage machten sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter an einem Garagenkomplex in der Hofer Straße zu schaffen. Die Vorhängeschlösser der nebeneinander befindlichen Garagen wurden aufgebrochen, aus einer wurde diverses Werkszeug im Wert von etwa 5000 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf 60 Euro. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen, und bittet Zeugen, denen vom 24.12.2024 – 27.12.2024 etwas auffälliges im Bereich der Garagen in der Hofer Straße aufgefallen ist, sich telefonisch unter der 09283-8600 zu melden.

Einhandmesser in Mittelkonsole

Münchberg – Am Sonntagabend kontrollierten Beamten der Polizei Münchberg am Autohof einen 20-jährigen Zweiradmechaniker aus Fürth. In der Mittelkonsole des Pkw entdeckten die Beamten sofort ein zugriffbereites Einhandmesser. Angesprochen auf das Messer konnte der 20 Jährige kein berechtigtes Interesse angeben, weswegen er dieses mitführt. Aus diesem Grund wurde es sichergestellt und der Zweiradmechaniker zur Anzeige gebracht.

Briefkasten gesprengt

Münchberg – In der Luitpoldstraße sprengten bislang noch Unbekannte im Zeitraum vom Samstag, 13 Uhr bis Sonntag, 17 Uhr einen Briefkasten. Der Briefkasten war an der Hausfassade einen Einkaufmarktes angebracht und durch das Einwerfen eine Silvesterböllers total zerstört. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 50.- Euro. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Münchberg nach Zeugen.

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...
Einweihung der neuen Rutsche in der Kita Emilio
Helmbrechts informiert...

Gemeinschaftsprojekt feierlich abgeschlossen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie