23. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Verkehrsunfall - Fußgängerin kommt schwerverletzt ins Krankenhaus

Hof - Am Donnerstagabend befuhr 64jährige Frau mit ihrem Ford Fiesta die Bahnhofstraße vom Kurt-Schumacher-Platz in Richtung Bahnhof. Dabei übersah sie auf Höhe der Einmündung Sophienstraße eine 66jährige Fußgängerin, die Bahnhofstraße überquerte. Die Frau wurde vom Fahrzeug erfasst und schlug mit dem Oberkörper gegen die Windschutzscheibe und kam schwerverletzt am Straßenrand zu liegen. Anwohner und Unfallverursacherin leisteten Erste Hilfe und tätigten einen Notruf. Der alarmierte Rettungsdienst transportierte die Verletzte ins Klinikum Hof. Hier wurde ein Bruch des Unterschenkels und eine Thoraxfraktur festgestellt. Der Unfall wurde von der Polizeiinspektion Hof mit Unterstützung der Verkehrspolizei aufgenommen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hof, Telefonnummer 09281/704-0, in Verbindung zu setzen. 

Betrunkener Hofer im randaliert im Getränkemarkt und bespuckt Polizeibeamte 

Hof - In einem Getränkemarkt beschimpfte und beleidigte am Donnerstagnachmittag ein 26jähriger Hofer die Kundschaft und Angestellten. Als er durch eine Angestellte zum Verlassen des Marktes aufgefordert und ihm ein Hausverbot ausgesprochen wurde, bedrohte er und beleidigte er sie. Die zur Hilfe gerufene Polizeistreife traf den Randalierer vor dem Markt an. Der offensichtlich betrunkene Mann ging sofort gezielt in aggressiver Haltung auf einen der Beamten zu, der ihn zur Abwehr zurückstoßen musste. Nachdem sich der Mann nicht beruhigen ließ, wurde er von den Beamten zu Boden gebracht und gefesselt. Am Boden sitzend drehte der Randalierer sein Gesicht zu einem der Beamten und spuckte diesem gezielt ins Gesicht. Er drohte, die Polizisten ‚fertig zu machen‘ und beleidigte sie. Wegen des Angriffs wurde er in Gewahrsam genommen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme im Klinikum Hof durchgeführt. Nur kurz nach seiner Entlassung aus dem polizeilichen Gewahrsam am Klinikum wurde er abermals auffällig, als er in einem nahegelegenen Verbrauchermarkt abermals die Kundschaft belästigte. Da er hier von der Marktleitung bereits Hausverbot hat, wurde er zusätzlich zu den Anzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung, tätlichen Angriffs auf Vollzugbeamte noch wegen Hausfriedensbruchs angezeigt.  

Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

MÜNCHBERG. Am Freitagnachmittag versuchten zwei männliche Ladendiebe mehrere Spirituosen sowie Schokolade aus einem Supermarkt in Münchberg zu entwenden. Die beiden jungen Herren im Alter von 19 und 21 Jahren konnten im Kassenbereich angehalten werden. Sie versuchten, die Gegenstände im Innenfutter der getragenen Jacken zu verstecken. Die Gegenstände im Gesamtwert von fast 100 Euro konnten dem Supermarkt wieder ausgehändigt werden. Auf die beiden Männer kommt jeweils ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl zu.

Fahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss geführt – Drogen im Gepäck

MÜNCHBERG. In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Münchberg einen 31-Jährigen, der mit einem Kleintransporter mit polnischer Zulassung unterwegs war. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamin. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnte zudem noch eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Nach erfolgter Blutentnahme im Klinikum Münchberg wurde der Herr entlassen und konnte sich um eine Abholung kümmern. Er muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie dem Verdacht des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten.

„Fußballfans“ machen Ärger         

BAB A9/Rastanlage Frankenwald - Am gestrigen Freitag gegen 14:20 Uhr befand sich eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hof auf Streifenfahrt an der Rastanlage Frankenwald. Die Beamten konnten einen Mann dabei beobachten, wie dieser ein Straßenschild mit Fanaufklebern des Fußballclubs RB Leipzig beklebte. Die Streifenbesatzung sprach den Mann an und wollte die Personalien aufnehmen. Als die Weggefährten des 18-jährigen Mannes aus Leipzig dies mitbekamen stiegen diese aus ihrem Reisebus aus und bedrängten die eingesetzten Beamten. Eine Gruppe von ca. 20 Personen skandierten u.a. „Scheiß Bullen“ und „Die Bullen sollen sich verpissen“. Erst durch die hinzugerufene Verstärkung konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden. Es waren mehrere Steifen im Einsatz. Die Verkehrspolizeiinspektion Hof ermittelt wegen des Verdachts mehrere Straftaten. Durch das Anbringen der Aufkleber entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 100 Euro.

Betrunkener leistet Widerstand

BAB A9/Berg - Eine eingehende Mitteilung über einen unsicher fahrenden Pkw rief eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hof auf den Plan. Die uniformierten Beamten konnten das Fahrzeug am gestrigen Freitag gegen 15:00 Uhr ausfindig machen und einer Kontrolle zuführen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 38-jährige Mann aus Wangen im Allgäu, erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Test ergab 1,34 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme in Klinikum Naila verbracht. Dort schlug seine Stimmung jedoch abrupt um und er leistet erheblichen Widerstand. Erst durch weitere Streifen konnte der Mann unter Kontrolle gebracht und die Blutentnahme durchgeführt werden.

Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen. Sein Führerschein wurde vor Ort eingezogen.

Wachsames Auge

BAB A9/Rastanlage Frankenwald - Einer Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Hof fiel am heutigen Samstag gegen 00:10 Uhr an der Rastanlage Frankenwaldein ein sichtlich angetrunkener Mann auf, der in Richtung der Lkw-Parkplätze torkelte. Die Beamten folgten dem Mann, welcher kurzer Hand in einen Lkw einsteigen wollte. Die Beamten unterzogen ihm einer Kontrolle. Der 35-jährige Berufskraftfahrer aus der Ukraine wies einen Alkoholwert von 1,32 Promille auf. Um Schlimmeres zu verhindern, wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt bis ein erneuter Alkoholtest die Fahrtüchtigkeit nachweist. Der Mann verbringt die Wartezeit bis dato in seinem Lkw.

Wiederholungstäter ohne Führerschein

BAB A9/Rastanlage Frankenwald - Ein 49-jähriger aus Schmölln ging einer Streife der Verkehrspolizei Hof ins Netz. Der Mann war mit seinem VW unterwegs und wurde am gestrigen Freitag gegen 23:50 Uhr, einer Kontrolle unterzogen. Gleich zu Beginn der Kontrolle händigte der Mann den Beamten seinen Fahrzeugschlüssel aus und gab an, dass er keinen Führerschein mehr besitzt. Recherchen ergaben, dass der Mann bereits mehrfach ohne Führerschein unterwegs war. Im Gespräch mit den Beamten zeigte sich der Mann wenig einsichtig. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Dem Mann erwartet nun eine weitere Anzeige wegen des vorsätzlichen Fahrens ohne Führerschein.

Auffälligkeiten bei Kontrollen im Umfeld des Hofer Weihnachtsmarkt

Hof. In den Abend- und Nachtstunden vom Freitag auf den Samstag führte die Hofer Polizei verstärkt Kontrollen im Umfeld des Hofer Weihnachtsmarktes durch. Im Zuge dessen wurde bei einem 17-Jährigen eine kleine Menge Marihuana aufgefunden. Dieses wurde im Rahmen des Jugendschutzes sichergestellt und nach Rücksprache mit der Mutter der Vernichtung zugeführt.

Weiterhin wurde bei der Kontrolle eines 26-Jährigen ebenfalls eine Druckverschlusstüte mit Marihuana aufgefunden. Da dieser angab, dieses kurz zuvor von einer ihm unbekannten Person am Sonnenplatz erworben zu haben, ergeht gegen den Mann eine Anzeige, da er sich auf nicht legale Weise das Rauschgift verschafft hat.

In der Schlossgasse konnte durch die Beamten gegen 02:30 Uhr ein 21-jähriger Mann beobachtet werden, wie dieser zu seinem Pkw ging und diesen öffnete. Als er daraufhin eine Kontrolle unterzogen wurde, stellten die Beamten eine entsprechende Alkoholisierung fest, sodass ihm das Losfahren untersagt wurde. Zudem wurde sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt, den er in nüchternem Zustand bei der Polizei wieder abholen kann.

Bei den durchgeführten Kontrollen konnte bei keiner Person ein Messer oder sonstige Waffen aufgefunden werden.

Unter dem Einfluss von Drogen mit dem Pkw unterwegs

Hof. Am Freitagnachmittag wurde gegen 17:00 Uhr ein Audi mit ausländischer Zulassung in der Rudolf-Diesel-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Fahrer drogentypische Auffälligkeiten zeigte, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte ein positives Ergebnis auf THC und Amphetamin. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme bei dem 21-jährigen Fahrer durchgeführt.

Werden die Abbauprodukte des Drogenkonsums auch im Blut nachgewiesen, muss der Fahrer mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

Schachbeschädigung durch Schmierereien

Berg. In Berg hat ein Unbekannter in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember mehrere Gegenstände im Bereich Gartenstraße und Zur Hohen Reuth mit Bitumen beschmiert. Betroffen waren unter anderem eine Gartenbank, zwei Fahrzeuge und eine Gartenhütte. Der Sachschaden wird auf rund 1.250 Euro geschätzt. 

Die Polizei in Naila sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können. Jeder Hinweis, egal wie klein er erscheint, könnte zur Aufklärung der Tat beitragen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 09282/97904-0

Unfallflucht auf Kaufland-Parkplatz

Naila. Zu einem Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro kam es am Freitagmittag zwischen 12:15 Uhr und 12:55 Uhr beim Kaufland-Parkplatz in Naila. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte einen geparkten Peugeot und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 zu melden.

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Geroldsgrün. Am Samstagvormittag gegen 10 Uhr befuhr ein 80-jähriger Geroldsgrüner mit seinem Mercedes die Kreisstraße HO31 von Bad Steben in Richtung Geroldsgrün und kam dabei aufgrund der Witterung ins Rutschen, wobei er von der Straße abkam und einen Leitpfosten beschädigte. Dabei wurde allerdings die Front des Pkw nicht unerheblich beschädigt - der Sachschaden wird auf 8000 Euro geschätzt.  

Kontrolle bringt mehrere Verstöße zu Tage

Selbitz. Eher harmlos begann der Einsatz einer Polizeistreife beim Rasthof Sellanger am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr, wo ein Fahrzeugführer aus Berlin Probleme mit der EC-Kartenzahlung hatte und um Überprüfung gebeten wurde. Bei der Kontrolle des 25-jährigen Fahrers und seines Fahrzeuges konnten jedoch gleich mehrere Verstöße festgestellt werden. Das Fahrzeug war aktuell gar nicht mehr zugelassen und der Fahrer führte verbotene Gegenstände wie ein Teleskopschlagstock und Einhandmesser mit sich. Zudem hatte er offensichtlich seinen neuen Wohnsitz in Berlin noch nicht angemeldet, da er durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart zwecks Erhebung seiner aktuellen Anschrift zur Fahndung ausgeschrieben war. Die Weiterfahrt des nicht zugelassenen Pkw wurde untersagt und den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen wegen Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz, der Fahrzeugzulassungsverordnung und dem Waffengesetz. 

Streitigkeit endet mit gebrochener Nase

HOF - Am frühen Sonntagmorgen besuchte eine 24jährige mit ihrem 33jährigen Begleiter die Hofer Altstadtpassage. Gegen 05:30 Uhr gerieten die beiden zunächst verbal in Streit. Kurz darauf verständigte der Begleiter den Notruf und teilt mit, dass er soeben von der Dame geschlagen werde. Bei Eintreffen der Streife konnten die beiden sichtlich alkoholisierten Streithähne angetroffen werden. Der Geschädigte klagte über Schmerzen und blutete aus der Nase. Der Rettungsdienst wurde hinzugezogen und verbrachte den Geschädigten zur Behandlung seiner Nasenbeinfraktur ins Klinikum. Die Angreiferin muss sich nun, wegen Körperverletzung, strafrechtlich verantworten.

Verkehrsunfall mit Personenschaden + FW bei Verkehrsmaßnahmen beleidigt

KÖDITZ - Am Samstagnachmittag, gegen 16 Uhr, befuhr eine 62jährige KIA-Fahrerin die B173 von Hof kommend in Richtung Naila. Auf Höhe er Abzweigung nach Dörnthal beabsichtigte die 62jährige nach links abzubiegen und übersah dabei ein entgegenkommendes und vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr vermieden werden. Die Unfallverursacherin erlitt eine Thoraxprellung. Auch die VW-Fahrerin und Beifahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst und Feuerwehr wurden hinzugezogen. Die schwangere VW-Fahrerin verkam vorsorglich ins Klinikum Es entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro. Die Fahrbahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme, bis zur Bergung der Fahrzeuge gesperrt werden. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte vor Ort durch die Feuerwehr Köditz.

Im Zuge der Absicherungsmaßnahmen während der Straßensperrung fuhr ein 32jähriger Mercedesfahrer heran, welchem offenbar die Bedeutung einer Straßensperre nicht bekannt war oder auf eine Sonderbehandlung hoffte. Auf Grund der andauernden Sperrung wurde der Mercedesfahrer gebeten zu wenden und die Unfallstelle zu Umfahren. Zum Dank für die Auskunft betitelte der ungestüme 32jährige die Feuerwehrkräfte als „Kasper“ und „Arschlöcher“. Der Fahrzeugführer wird sich für sein respektloses Verhalten nun strafrechtlich verantworten müssen.

Unfallzeugen gesucht

A9/Stammbach.- Rund Tausend Euro Schaden hinterließ ein PKW am 22.12.2024 bei Stammbach an den Leitplanken, bevor der Fahrer unerlaubt die Unfallstelle verließ.

Wie die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof nachtäglich ermitteln konnten, war der PKW gegen 20.45 Uhr wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen geraten und gegen die Leitplanke gestoßen. Die Beamten konnten an der Unfallstelle ein Stück des vorderen Stoßfängers sichern, das Aufschluss darüber gab, dass es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen PKW der Marke Jeep und des Typ Grand Cherokee handelt.

Nun suchen die Beamten nach Unfallzeugen, die Hinweise zu dem Unfallfahrzeug, insbesondere zu dessen Kennzeichen, geben können.

Entsprechende Hinweise erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Hof unter Tel.: 09281/704-803.

Bei Schnee gegen die Leitplanke

A93/Schönwald.- Auf rund zwanzig Tausend Euro beziffern die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof den Sachschaden, den eine Rutschpartie am 22.12.2024 gegen 20 Uhr hinterlässt.

Wie die Polizisten ermittelten, war ein 37-jähriger Mann aus Nittendorf in der Oberpfalz mit einem VW unterwegs gewesen, als das Fahrzeug auf der winterglatten Fahrbahn ausbrach und ins Schleudern geriet. Die Fahrt endete im Straßengraben und verursachte erheblichen Schaden an dem Unfallfahrzeug.

Verletzt wurde weder der Fahrer noch seine 37-jährige Begleiterin aus dem Raum Regensburg.

Zur Bergung des Unfallfahrzeugs musste ein Abschleppdienst anrücken. Der Unfallfahrer muss indes wegen einer nicht angepassten Geschwindigkeit bei schlechten Wetterverhältnissen mit einem Bußgeld rechnen.

Unfallfahrt unter Drogen

A9/Gefrees.- Eine Sicherheitsleistung musste am 22.12.2024 ein 30-jähriger Mann aus Italien bei den Polizeibeamten hinterlegen, nachdem er unter Drogeneinfluss einen Verkehrsunfall verursacht hatte.

Gegen 12.30 Uhr war der Mann mit seinem Skoda auf der A9 in Richtung München auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs gewesen, als er ins Schleudern geriet und mit dem rechts von ihm befindlichen PKW kollidierte.

Dadurch verlor auch dessen Fahrer, ein 76-jähriger Mann aus Niedersachsen, die Kontrolle über seinen Mercedes-Benz und prallte massiv gegen die Leitplanken.

Schließlich kamen beide an dem Unfall beteiligten Fahrzeuge stark beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Während in dem Verursacherfahrzeug weder der Fahrer noch sein 22-jähriger Mitfahrer verletzt wurden, musste für den Mann aus dem Raum Hannover und seine 73-jährige Begleiterin jeweils der Rettungsdienst anrücken.

Bei den beiden Personen wurden leichte und schwere Verletzungen attestiert, die eine Weiterbehandlung im Krankenhaus erforderlich machten.

Auf der Suche nach der Unfallursache kam den Beamten indes der Verdacht auf, dass der 30-jährige Fahrer aus Italien den Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Drogen stehend verursacht haben könnte.

Ein entsprechender Test bestätigte den Verdacht, denn er zeigte ein positives Ergebnis gleich für mehrere Drogen an.

Dementsprechend war auch für den 30-Jährigen der Transport ins Krankenhaus unumgänglich, denn die Beamten ordneten eine Blutentnahme an.

Gegen ihn wird nun wegen einer Straßenverkehrsgefährdung, eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

In diesem Zusammenhang ordnete die Staatsanwaltschaft auf Hof eine Sicherheitsleistung bei dem Mann an.

Die beiden Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Hier beziffern die Beamten den Sachschaden auf insgesamt 40 Tausend Euro.

Die Fahrbahn in Richtung Süden musste im Zuge der Bergungs- und Rettungsarbeiten teilweise gesperrt werden. An der Unfallstelle befanden sich neben mehreren Polizeistreifen auch 20 Retter der Freiwilligen Feuerwehr aus Münchberg im Einsatz.

Tankrechnung geprellt

Rehau.- Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer betankte seinen weißen Kleintransporter mit französischer Zulassung am Samstag kurz nach 14 Uhr an einer Tankstelle in der Goethestraße mit Diesel im Wert von 92,26 Euro. Anschließend fuhr der Mann, ohne die Rechnung zu begleichen, in unbekannte Richtung davon. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug im Stadtgebiet nicht mehr angetroffen werden. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen bezüglich des Tankbetrugs aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich unter der 09283-8600 zu melden.   

Unfallflucht dank aufmerksamer Zeugen geklärt

Rehau.- Angesprochen durch aufmerksame Zeugen, zeigte ein 81jähriger am Freitagvormittag eine Verkehrsunfallflucht zu seinem Nachteil auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Gerberstraße an. Die Verursacherin entfernte sich - nachdem die von ihr auserwählte Parklücke zu schmal war, und sie gegen den geparkten Mercedes des Seniors stieß - von der Örtlichkeit, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Durch die Aussage der Zeugen am nächsten Tag auf der Wache der Polizei Rehau, konnte die 58jährige Fahrzeugführerin an ihrer Wohnanschrift angetroffen, und ihr PKW in Augenschein genommen werden. Hier stellten die Beamten der PST Rehau eindeutige, zum Unfallgeschehen passende, Schäden fest. Die Frau gab an, keinen Zusammenstoß bemerkt zu haben. Sie muss sich dennoch strafrechtlich wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Plastiksäcke im Wald entsorgt 

Rehau.- Durch die Bayerischen Staatsforsten wurde der PST Rehau eine illegale Müllablagerung in einem Waldstück zwischen Schönwald und Fohrenreuth mitgeteilt. Vermutlich bereits Anfang Dezember entsorgte ein bislang unbekannter Täter nahe der Kleppermühle seinen Unrat in Form von Plastiksäcken. Sachdienliche Hinweise zum illegalen Entsorger nimmt die Polizei Rehau unter der 09283-8600 entgegen.

Kontrolle über Fahrzeug verloren

Geroldsgrün. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam Sonntagmittag ein 43jähriger Skodafahrer auf der Kreisstraße bei Hermesgrün wegen Schneematsch aufs Bankett, geriet ins Rutschen und verlor schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach mehreren Überschlägen konnte sich der Mann selbständig befreien und wurde anschließend mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand einen Sachschaden von ca. 15.000 Euro, welches nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Türklinke/Münzfach beschädigt

Naila. Am Sonntag zwischen 05:30 Uhr und 11:40 Uhr wurde im Bahnhofsgebäude von einem bislang unbekannten Täter die Türklinke mit Münzfach der Herrentoilette abmontiert und anschließend im dortigen Mülleimer wiedergefunden. Der angerichtete Schaden beziffert sich auf ca. 50 Euro. Die Höhe des Inhaltes des Münzfaches ist nicht bekannt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 zu melden.

Mit reichlich Marihuana auf der Durchreise

A9 / LEUPOLDSGRÜN, LKR. HOF. Am Donnerstagnachmittag fanden Kräfte der Bundespolizei bei einer Kontrolle etwa ein Kilo Marihuana bei einem 24-Jährigen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof sitzt der Mann inzwischen in Untersuchungshaft.

Beamte der Bundespolizei stoppten am Donnerstag, um 16.25 Uhr, einen Flixbus auf dem Parkplatz bei Lipperts an der A9 in Fahrtrichtung Süden. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs und der Insassen fanden die Polizisten im Gepäck eines 24-jährigen nigerianischen Staatsangehörigen etwa ein Kilo Marihuana. Sie nahmen den Mann daraufhin fest und beschlagnahmten das Rauschgift. Anschließend übernahm die Kriminalpolizei Hof die Ermittlungen.

Am Freitagmittag wurde der 24-Jährige mit Wohnsitz in Baden-Württemberg einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Hof vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des Handels mit Cannabis gegen den Mann. Er sitzt seitdem in einer Justizvollzugsanstalt ein.

Mehrere Hauseingangstüren beschädigt

Hof - Insgesamt vier Hauseingangstüren wurden in der Königstraße, am Rähmberg, in der Fischergasse und am Longoliusplatz beschädigt. Die Glasscheiben wurden in drei Fällen mit einem Stein eingeschlagen. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Die Taten geschahen nach ersten Erkenntnissen vom 21.12.2024 auf den 22.12.2014. Die Polizeiinspektion Hof hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet Zeugen verdächtige Beobachtungen, unter der Telefonnummer: 09281/704-0, zu melden.

Schwere Vorwürfe gegen Pflegekraft

HOF. Ein 47 Jahre alter Pfleger soll Gewalt gegen einen 76-jährigen Pflegebedürftigen angewendet haben. Die Kriminalpolizei Hof und die Staatsanwaltschaft Hof ermitteln.

Der polnische Pfleger wohnt im Haus des zu pflegenden Seniors. Bei einem Streit am vergangenen Donnerstag soll die Pflegkraft den 76-Jährigen körperlich angegangen und ihm ein Kissen auf Mund und Nase gedrückt haben. Dieser erlitt dabei leichte Verletzungen. Polizeikräfte nahmen den 47-jährigen Mann fest, nachdem der Senior den Notrufknopf betätigen konnte. Der Pfleger stand unter Alkoholeinfluss. 

Er wurde am vergangenen Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof Untersuchungshaftbefehl erließ. Der 47-Jährige sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt ein und muss sich unter anderem wegen des Verdachts der Misshandlung von Schutzbefohlenen und wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes verantworten.

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einweihung der neuen Rutsche in der Kita Emilio
Helmbrechts informiert...

Gemeinschaftsprojekt feierlich abgeschlossen

weiterlesen...
Petit Paris - Weiteres Vorgehen
Hof informiert...

Die Stadt hat über einen längeren Zeitraum immer wieder den Dialog mit dem Eigentümer gesucht; dieser jedoch reagiert nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie