16. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Mit Drogen und Waffe auf der Durchreise
A93 / SELB, LKR. WUNSIEDEL. Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb kontrollierten am Donnerstagnachmittag einen BMW mit tschechischer Zulassung. Dabei fanden sie Drogen und einen Schlagring. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen übernommen.
Die Grenzpolizisten stoppten den BMW um 16.45 Uhr auf der A93 bei Selb. Bei der Überprüfung des 44-jährigen Fahrers und des Autos fanden sie in seiner Jackentasche und in der Mittelkonsole Crystal im niedrigen zweistelligen Grammbereich. In der Mittelkonsole stießen sie außerdem auf einen Schlagring. Die Beamten stellten die Drogen und die Waffe sicher und ordneten eine Blutentnahme bei dem Mann an, da er im Verdacht steht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren zu sein.
Der 44-Jährige muss sich nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz sowie wegen des Verdachts der Fahrt unter Drogeneinfluss verantworten.

Marihuana als Weihnachtsgeschenk
A9/Berg-Beamte der Grenzpolizei aus Hof stoppten am 13.12.2024 gegen 10 Uhr vormittags einen VW Kleintransporter auf dem Areal der Rastanlage Frankenwald. In dem Fahrzeug einer Mietfirma trafen die Zivilfahnder fünf Personen an, die auf dem Weg zu einer Tanzveranstaltung in München waren.
Die Zivilfahnder befragten die Fünf im Alter zwischen 33 Jahren und 45 Jahren im Rahmen der Überprüfung nach dem Besitz von unerlaubten Gegenständen und Substanzen. Alle verneinten, doch die Beamten wollten es genau wissen. Im Verlauf der Durchsuchung stießen die Fahnder auf Weihnachtsgeschenke mit insgesamt 13 Gramm Marihuana als Inhalt.
Diese wollte der 45-jährige Mitfahrer zum Weihnachtsfest weiterverschenken. Da lediglich der Besitz von Marihuana erlaubt ist und nicht die Weitergabe, wurde das Marihuana beschlagnahmt.  Gegen den Mann aus Berlin wurde ein Strafverfahren nach dem Cannabisgesetz eingeleitet.

Blitzer auf der B15
B15/Hof-Eine mehrstündige Geschwindigkeitsmessung führte die Verkehrspolizeiinspektion Hof am gestrigen Vormittag auf der B15 in Richtung Hof durch. Die Geschwindigkeit ist hier auf 80 km/h beschränkt.
Im Verlaufe der sechsstündigen Geschwindigkeitskontrolle durchfuhren 2018 Fahrzeuge die Messstrahlen, wobei es 65-mal blitzte.
Davon erwartet 38 Ein Verwarnungsgeld. Die übrigen 27 müssen sich auf ein Bußgeld mit Punkten in Flensburg einstellen.

Spielekonsole aus Bürgerzentrum entwendet
MÜNCHBERG. Der Bedarf an einer Playstation 4 verleitete einen unbekannten Täter zu einem Diebstahl im Münchberger Bürgerzentrum.
Im Zeitraum vom 31.10.2024 bis zum 12.12.2024 wurde dort eine Playstation 4 mitsamt HDMI-Kabel aus einer Kommode entwendet.
Wer Angaben zum Täter oder Tathergang machen kann, wird gebeten sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Münchberg unter der Telefonnummer 09251/87004-0 zu melden.

PKW angefahren und geflüchtet
MÜNCHBERG. Am Freitagmorgen wurde ein geparktes Auto Opfer einer Verkehrsunfallflucht in der Münchberger Beethovenstraße. Die Polizeiinspektion Münchberg sucht Zeugen.
Einen Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer, als er am Freitag gegen 07:40 Uhr rückwärts aus der Richard-Wagner-Straße in die Beethovenstraße einfuhr. Dabei touchierte er einen am Fahrbahnrand geparkten PKW.
Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern fuhr der PKW unerkannt davon. Beschrieben wird der PKW als eine graue Mercedes A-Klasse älteren Modells.
Die Polizeiinspektion Münchberg ermittelt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, sich telefonisch unter 09251/87004-0 zu melden.

Ohne Licht, dafür mit Promille
HELMBRECHTS. Ein PKW ohne Licht fiel einer Streife der Polizeiinspektion Münchberg am frühen Abend in der Kulmbacher Straße in Helmbrechts auf. Bei der anschließenden Kontrolle stieg der versierten Streifenbesatzung Alkoholgeruch in die Nase und dazu kam ein nervöses Verhalten der 40-jährigen Fahrzeugführerin.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, einen Wert von umgerechnet 1,72 Promille. Zur beweissicheren Feststellung der Alkoholmenge im Blut wurde eine Blutentnahme angeordnet, die in einem umliegenden Klinikum von einem Arzt durchgeführt wurde.
Üblich bei einem solchen Verstoß ist zudem die Beschlagnahme des Führerscheins an Ort und Stelle. Bis zu einer Entscheidung der Staatsanwaltschaft darf die Dame nun kein Kraftfahrzeug mehr führen. Sie erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Unter Drogeneinfluss am Steuer
MÜNCHBERG. Dass Cannabiskonsum und Autofahren nicht zusammengehören, sollte jetzt auch einem 35-jährigen Pole gelernt haben.
In den Nachstunden von Freitag auf Samstag wurde der Fahrzeugführer am Münchberger Autohof einer Kontrolle unterzogen. Nachdem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden, gab der Herr auf Nachfrage zu, am Abend Cannabis konsumiert zu haben.
Ein durchgeführter Urintest fiel erwartungsgemäß positiv auf THC, dem Wirkstoff von Cannabis, aus. Um die genaue Menge im Blut beweissicher festzustellen, wurde eine Blutentnahme angeordnet und in einem umliegenden Klinikum durch einen Arzt durchgeführt.
Da der ebenfalls 35-jährige polnische Beifahrer Alkohol konsumiert hatte und die Fahrt nicht fortsetzen konnte, wurde beiden die Weiterfahrt untersagt und sie mussten eine längere Pause in Münchberg einlegen. Erst nach Feststellung, dass einer der Beiden wieder fahrtauglich ist, wird ihnen eine Weiterfahrt gestattet.
Dem Fahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren, welches eine Strafe in Höhe von 500 Euro nach sich zieht. Zudem muss er noch ein einmonatiges Fahrverbot verbüßen.

Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet
Hof - Am Freitagnachmittag hatte die Geschädigte ihren Opel Corsa in der Alsenberger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts am rechten Fahrbahnrand geparkt. Als sie in der Nacht zurück zum Fahrzeug kam stellte sie einen frischen Unfallschaden am Kotflügel und des linken Rücklichts fest. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4000 Euro. Der Unfallverursacher hat sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die Polizeiinspektion Hof ermittelt nun gegen Unbekannt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der Rufnummer 09281/704-0 zu melden.

Pkw zerkratzt
Helmbrechts – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein in der Torgasse abgestellter Hyundai i20 beschädigt. Ein bisher unbekannter Täter zerkratzte die Beifahrerseite des Pkw mit einem spitzen Gegenstand. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg unter 09251/870040.

Lkw angefahren
Münchberg – Am Sonntag, gegen 00.30 Uhr, stieß ein bisher unbekannter Fahrzeugführer offensichtlich beim „Driften“ auf dem schneebedeckten Parkplatz im Steinweg gegen einen dort geparkten Lkw. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Am Lkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg unter 09251/870040.

Verbotenes Feuerwerk und Cannabis nach der Einreise aus Tschechien aufgefunden sowie Fahrzeug ohne Versicherung und Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
St 2179 / Selb-Wildenau / Lkrs. Wunsiedel i. F.  - Am Samstagnachmittag kontrollierten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb mehrere Fahrzeuge nach der Einreise aus der Tschechischen Republik.
Gegen 12:30 Uhr überprüften die Beamten einen Renault aus dem Berliner Zulassungsbereich. Wie sich dabei herausstellte, war der Pkw bereits seit sieben Monaten nicht versichert. Infolgedessen wurden die Kennzeichen des Fahrzeugs entstempelt und dem 27-jährigen Fahrer die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrer als auch der nicht anwesende Halter müssen sich nun wegen je eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verantworten.
Gegen 14:30 Uhr wurden bei zwei 21-jährigen deutschen Staatsbürgern aus dem Raum Heidelberg mehrere verbotenen Feuerwerkskörper im Kofferraum ihres Pkws aufgefunden und beschlagnahmt. Nach erfolgter Sachbearbeitung durften beide Männer ihre Weiterreise fortsetzen. Sie müssen sich nun wegen Verstößen nach dem Sprengstoffgesetz vor Gericht verantworten.
Gegen 16:45 Uhr beschlagnahmten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb bei einem 31-jährigen deutschen Staatsangehörigen eine geringe Menge Cannabis im einstelligen Grammbereich. Das Marihuana hatte er unerlaubt aus Tschechien eingeführt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren nach dem Konsumcannabisgesetz eingeleitet.
Gegen 18:30 Uhr erfolgte die Kontrolle eines Fahrzeugs aus Nordrhein-Westfalen. Bei dem 41-jährigen tschechischen Fahrer wurde zunächst eine geringe Menge Marihuana aufgefunden, welches er aus der Tschechischen Republik mitgebracht hat. Außerdem stellten die Fahnder drogentypische Auffälligkeiten bei dem Mann fest. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC. Nach erfolgter Blutentnahme in Krankenhaus, Untersagung der Weiterfahrt und Beschlagnahme des Marihuanas wurde der Mann entlassen. Der 41-Jährige muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Konsumcannabisgesetz sowie wegen des Verdachts des Fahrens unter Cannabiseinfluss verantworten. 

Mehrere Verkehrsverstöße festgestellt
A9 / Berg / Münchberg. - Zunächst fiel einer Streife der Hofer Verkehrspolizei in den Mittagsstunden des Samstags ein polnischer Sattelzug auf, welcher trotz Überholverbot andere Lkw überholte. Die 36jährige Fahrerin musste eine entsprechende Sicherheitsleistung hinterlegen.
Wenige Zeit später wurde ein Kleinbus festgestellt, welcher mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen ist. Es wurde festgestellt, dass dieser die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 25km/h überschritten hatte. Auch hier musste der 40jährige Fahrer eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
In den Abendstunden befuhr schließlich ein 51jähriger den Saaleabstieg mit seinem Sattelzug. Auch dieser Verkehrsteilnehmer nahm es mit der Geschwindigkeit nicht so genau und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 26km/h. Wieder war eine entsprechende Sicherheitsleistung für das zu erwartende Bußgeld fällig.

Rauchfackeln bei Versammlung gezündet
Hof - Bei einer Versammlung - anlässlich des Sturzes des Assad-Regimes - am Schloßplatz zündete ein Teilnehmer gegen 15:15 Uhr mehrere Rauchfackeln. Polizeibeamte sprachen den 19-Jährigen an und stellten die pyrotechnischen Gegenstände sicher. Durch das Abbrennen wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt oder konkret gefährdet. Die Polizeiinspektion Hof ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und gegen das Sprengstoffgesetz.

Feuerwerkskörper gezündet
Hof - Gegen 18 Uhr erreichten die Polizei Mitteilungen, dass Feuerwerkskörper in der Hans-Böckler-Straße angezündet werden. Eine Zivilstreife ermittelte einen 19- und einen 21-Jährigen, die gestanden eine Rakete gezündet zu haben. Gegen die Heranwachsenden wird nun eine Anzeige erstattet, da sie gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen haben.

Konfrontation mit einem Krampus auf dem Weihnachtmarkt
Hof - Auf dem Hofer Weihnachtsmarkt kam es für einen 17-Jährigen zu einer Konfrontation mit einem Krampus. Der Jugendliche sah dem Brauch mit mehreren Freunden in der Altstadt zu, als er von einer der „Schreckgestalten“ umarmt und mit der Rute aus Reisig mehrfach gegen die Knie geschlagen wurde. Danach setzte der Krampus seinen Lauf durch den Weihnachtsmarkt fort. Da der Jugendliche durch die Aktion Schmerzen verspürte, wandte er sich an zwei Angehörige der Sicherheitswacht. Eine Streife der Polizeiinspektion Hof übernahm die weiteren Ermittlungen. Der junge Mann hatte keine sichtbaren Verletzungen. Der Vorfall wird nun der Staatsanwaltschaft, wegen des Verdachts eines Körperverletzungsdeliktes, übermittelt und dort geprüft.

Rasante Verfolgungsfahrt von Hof bis Gefell
Hof - Eine uniformierte Streife der Polizeiinspektion Hof wollte einen schwarzen Hyundai in der Moltkestraße anhalten und kontrollieren. Der Fahrer ignorierte die Anhaltesignale, das Blaulicht und das Signalhorn. Er fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit über einige Ampeln und missachtete dabei auch mehrfach das Rotlicht. Die Flucht mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 km/h zog sich zunächst über den Oberen Anger, die Enoch-Widman-Straße bis in den Ortsteil Haidt.
Der Pkw setzte seine rasante Fahrt durch das Gewerbegebiet fort und fuhr weiter über die Plauener Straße, die Schleizer Straße in Richtung Töpen. Inzwischen wurde das Fahrzeug von mehreren Streifen verfolgt. Das Fahrzeug überquerte die Landesgrenze und überfuhr in Gefell ein Verkehrszeichen. Trotzdem setze der Fahrer die Fahrt fort, bis das Auto in einem Feld stecken blieb. Beamte der Grenzpolizei aus Selb nahmen den Fahrer, einen 40-Jährigen aus Hof, auf dem Acker fest.
Der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis und Drogen eingenommen, daher musste er sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, einem Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und vielen weiteren Verkehrsverstößen ermittelt. Die Thüringer Polizei hat außerdem ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Gegen die Fahrzeughalterin wurde ein Ermittlungsverfahren eröffnet, da sie das Fahrzeug an einen Fahrer ohne Führerschein überlassen hatte. Das Fahrzeug des 40-jährigen und ein Polizeifahrzeug hatten sich festgefahren und mussten von Abschleppdiensten geborgen werden.
Glücklicherweise verletzte der Fahrer keine anderen Menschen. Wer gefährdet wurde oder Zeuge war, kann sich bei der Polizei Hof, unter der Telefonnummer: 09281/704-0, melden.

Beifahrertür zerkratzt
Schwarzenbach/Saale.- Eine 63jährige parkte ihren schwarzen Ford Puma am Donnerstagabend zwischen 17:30 Uhr und 21:30 Uhr in der Straße „Am Dorfplatz“ in Martinlamitz. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass die Beifahrertüre durch einen bislang unbekannten Täter zerkratzt worden war. Der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen, und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas bemerkt habe, sich unter der 09283-8600 zu melden.

Mit Alkohol am Steuer erwischt
Schwarzenbach/Saale.- In der Nacht zum Samstag führten die Beamten der PST Rehau im Stadtgebiet eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Bei einem 25jährigen Fahrzeugführer stellten sie dabei deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein sodann vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest zeigte 1,04 Promille. Auch der kurze Zeit später auf der Dienststelle durchgeführte, gerichtsverwertbare Test, bestätigte diesen Wert. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der Fahrer muss nun mit einer Geldbuße von mindestens 500 Euro, einem Fahrverbot, sowie zwei Punkten in Flensburg rechnen.

Fuchs ausgewichen – in Leitplanke gefahren
Schwarzenbach/Saale.- Weil sie laut ihren Angaben einem Fuchs auf der Fahrbahn ausweichen wollte, verlor eine 63jährige am Samstag gegen 18:30 Uhr auf der B289 zwischen Schwarzenbach und Stobersreuth die Kontrolle über ihren BMW, und kollidierte mit der linken Leitplanke. Verletzt wurde die Dame dabei zum Glück nicht, an ihrem Fahrzeug entstand jedoch ein Schaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

Verbotenes Feuerwerk nach der Einreise aus Tschechien aufgefunden
St 2176/ Arzberg / Lkrs. Wunsiedel i. F.  - Am Sonntagmittag, gegen 11.40 Uhr, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb auf der St 2176, bei Arzberg, einen Mercedes mit Leipziger Zulassung. Bei der Kontrolle gab der 40-jährige Fahrer an, Feuerwerkskörper in der Tschechischen Republik gekauft zu haben. Im Kofferraum konnten daraufhin vier Kilo verbotener Böller aufgefunden werden. Die Feuerwerkskörper wurden beschlagnahmt. Der Mann wurde wegen eines Vergehens nach dem Sprengstoffgesetz zu Anzeige gebracht.

Gefälschte Dokumente aufgefunden
B 303 / Schirnding /Lkrs. Wunsiedel i. F. - Gleich wegen mehrerer Delikte muss sich ein 55-jähriger Ukrainer vor Gericht verantworten.
Am Sonntagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, kontrollierten die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb auf der B 303 bei Arzberg einen Pkw aus dem Wiesbadener Zulassungsbereich. Bei der Kontrolle händigte der 55-jährige Fahrer seinen rumänischen Führerschein und seine rumänische ID-Karte aus. Bei der anschließenden Überprüfung der Dokumente stellten die Beamten fest, dass es sich hierbei um Totalfälschungen handelt. Ein Abgleich mit dem polizeilichen Datenbestand ergab schließlich die Identität des Mannes. Weitere Recherchen zeigten, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem wohnt der 55-jährige Ukrainer bereits seit mehreren Monaten in Deutschland, ist aber nicht im Besitz eines erforderlichen Aufenthaltstitels. Die Falschdokumente wurden beschlagnahmt. Gegen den Mann wurden Strafanzeigen wegen Vergehen der Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und nach dem Aufenthaltsgesetz gefertigt. Seitens der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde als Sicherheitsleistung ein Geldbetrag im hohen dreistelligen Bereich erhoben. Nach Einzahlung konnte der 55-Jährige seine Fahrt fortsetzen.

Unter Drogeneinfluss am Steuer
BAB A 9 / Münchberg / Lkrs. Hof - Die Selber Schleierfahnder kontrollierten am Sonntagabend, gegen 19:15 Uhr, auf der BAB A 9 bei Münchberg einen Seat Leon aus dem Zulassungsbezirk Freudenstadt. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem 28-jährigen Fahrer fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC. Anschließend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Nach erfolgter Blutentnahme in einem Krankenhaus wurde der Betroffene entlassen. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten.

Gefälschter Führerschein an Bord
A 9 / Berg / Lkrs. Hof - Am Sonntagabend, gegen 20:30 Uhr, geriet ein Opel Corsa mit Leipziger Zulassung auf der BAB A 9 bei Berg in das Visier der Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb. Im Rahmen der Kontrolle händigte der 30-jährige Fahrer einen ukrainischen Führerschein aus, der sich nach genauer Überprüfung als Totalfälschung herausstellte. Nachdem der gefälschte Führerschein beschlagnahmt wurde, wurde die Fahrt durch die Beifahrerin fortgesetzt, da diese im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Fahrer muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.

Schuhe eingepackt
Naila. Am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr löste die Diebstahlsicherung in einem Nailaer Geschäft aus. Es stellte sich heraus, dass ein 44jähriger mit einem Paar Winterschuhen im Wert von knapp 60 Euro, die er unter seiner Jacke versteckte, den Laden verlassen wollte. Der Herr bezahlte anschließend die Schuhe, erhält aber dennoch eine Strafanzeige wegen des Diebstahls. Zusätzlich bekam er ein Jahr Hausverbot in dem Geschäft. 

Fahrzeug deutlich überladen
Berg. Auf dem Rastplatz wurde am Freitagabend gegen 22:00 Uhr ein polnischer Kleintransporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Durchsicht der Ladepapiere stellten die Beamten fest, dass das angegebene Gewicht eine Überladung darstellen würde. Der Transporter wurde zur Verwiegung gebracht und das tatsächliche Gewicht zeigte eine deutliche Überladung von 40 Prozent an. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer musste an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe des Bußgeldes hinterlegen.

Kettensäge entwendet
Selbitz. Zwischen Freitagnachmittag 16:00 Uhr und Samstagmorgen 09:30 Uhr entwendeten in einem Selbitzer Ortsteil bislang unbekannte Täter eine Stihl Kettensäge aus einem landwirtschaftlichen Anwesen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Wer hat in dem genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich Selbitz gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Naila unter der Telefonnummer 09282-979040 entgegen. 

Unfälle aufgrund Schneeglätte im Dienstbereich
STAMMBACH/HELMBRECHTS. Ein Sachschaden von insgesamt ca. 35 000 Euro entstand gestern bei zwei Unfällen aufgrund der winterlichen Wetterlage.
So geriet ein Fahrzeugführer mit seinem Sport Utility Vehicle am Ortsausgang von Stammbach am Abend gegen 18:00 Uhr auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und fuhr letztendlich frontal gegen einen Baum. An dem hochwertigen Fahrzeug entstand hier allein schon ein Sachschaden in Höhe von ca. 30 000 Euro.
Weiterhin verlor auf der Staatsstraße 2195 bei Helmbrechts ein Fahrzeugführer beim Abbiegen auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte zunächst in den Graben, überschlug sich dann und blieb im Feld stehen. Hier entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.
Verletzt wurde bei den Unfällen niemand. Beide Fahrer müssen sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen. Die verunfallten Fahrzeuge mussten mit Abschleppunternehmen geborgen werden.

Sonderkontrolle der Polizeiinspektion Münchberg
MÜNCHBERG. Im Rahmen einer erneut angelegten Sonderkontrolle der Polizeiinspektion Münchberg kam es zu mehreren Anzeigen.
In drei Fällen wiesen Fahrer im gewerblichen Güterverkehr keine oder nicht vollständige Aufzeichnungen über ihre Lenkzeiten nach. Sie verstießen hiermit gegen das Fahrpersonalgesetz.
Ein Brasilianer, dessen Aufenthaltserlaubnis abgelaufen war, hielt sich demnach ohne erforderliche Erlaubnis und entgegen der Bestimmungen des Aufenthaltsgesetzes im Bundesgebiet auf.
Weiterhin fand man bei einem Fahrzeugführer ein griffbereites Einhandmesser auf, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Bei zwei weiteren Fahrzeugführern konnte letztendlich der Einfluss von Betäubungsmitteln während der Fahrt nachgewiesen werden. Diese müssen nun mit einer Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz rechnen.

Unregelmäßigkeiten bei Schwerverkehrskontrolle
A9 / Berg. - Bei der Kontrolle eines portugiesischen Sattelzuges stellten Beamte der Hofer Verkehrspolizei verschiedene Unregelmäßigkeiten bei den technischen Aufzeichnungen der beiden Fahrer fest. Beide unterließen es die vorgeschriebenen manuellen Nachträge im digitalen Kontrollgerät zu erfassen. Eine Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten war somit nicht mehr möglich. Neben den beiden Fahrern erwartet auch die Firma nun ein entsprechendes Bußgeld.

Tankvolumen überschritten
A9 / Berg. - Bei der Kontrolle eines türkischen Sattelzuges stellten Beamte des Zolls fest, dass das jeweils zulässige Tankvolumen überschritten wurde. Dies hat zur Folge, dass das Fahrzeug den Bestimmungen des Gefahrgutbeförderungsgesetz unterliegt. In der Folge erwartet die jeweilige Spedition nun ein empfindliches Bußgeld.

Ohne gültigen Versicherungsschutz und mit verbotenem Elektroschocker unterwegs
A93 / Marktredwitz. - Bei der Kontrolle eines 57jährigen Mannes wurde zunächst festgestellt, dass dessen Pkw durch eine norddeutsche Zulassungsbehörde wegen fehlendem Haftpflichtversicherungsschutz zur Entstempelung ausgeschrieben ist. Der Mann gab an, dass er sich längere Zeit im Ausland aufhielt. Nachdem er dort verspätet von dem Umstand erfuhr, hatte er sich bereits um eine neue Versicherung gekümmert und konnte dies auch während der Kontrolle durch entsprechende Nachweise belegen. Allerdings wurde in seinem Reisegepäck ein Elektroschocker, welcher als Taschenlampe getarnt gewesen ist, aufgefunden. Da es sich um einen verbotenen Gegenstand handelt, wurde der Gegenstand sichergestellt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Paketdiebstahl in der Oelsnitzer Straße
Hof.- Ein junger Mann bestellte online Bekleidungsstücke im Wert von 200 Euro. Am Samstagabend erhielt er die Benachrichtigung, dass das Paket vor seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Oelsnitzer Straße hinterlegt worden sei. Als der Geschädigte um 23 Uhr nach Hause kam, stellte er fest, dass das Paket nicht mehr vorhanden war. Offenbar nutzte ein bislang unbekannter Täter die Gelegenheit und entnahm das frei zugängliche Paket aus dem Haus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Hof in Verbindung zu setzen.

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie