2. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Unfallflucht am Parkplatz
HELMBRECHTS. Rund 1.000 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter Autofahrer, der am Donnerstag einen am Parkplatz eines Einkaufsmarktes geparkten Suzuki anfuhr.
Der Wagen war zwischen 16.45 Uhr und 20.15 Uhr vor dem Markt in der Frankenstraße abgestellt. Als die Besitzerin zurückkam, entdeckte sie eine Delle im Kofferraum. Zudem war das rechte Rücklicht zerbrochen.
Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Münchberg unter der Tel.-Nr. 09251/87004-0.

Diebe in der Umkleidekabine
ZELL im Fichtelgebirge, LKR. HOF. Während der Wassergymnastik betraten am Donnerstag zwei Jugendliche die Umkleidekabine der Schwimmhalle und durchsuchten die Sachen der Teilnehmerinnen.
Gegen 18.20 Uhr befanden sich die Damen der Wassergymnastik-Stunde im Becken der Grundschule. Von dort kann man die Umkleide zum Teil einsehen und man konnte erkennen, wie eine Tasche bewegt wurde. Eine Frau ging der Sache nach und erwischte zwei Jugendliche, die gerade in der Kabine die Gegenstände der Kursteilnehmerinnen nach Diebesgut durchsuchten. Die beiden flüchteten aus dem Gebäude. Sie waren dunkel gekleidet und etwa 12 bis 14 Jahre alt.
Wie sich bei der Überprüfung der Sachen herausstellte, fehlte lediglich ein geringer Bargeldbetrag.
Wer Hinweise auf die beiden jungen Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/87004-0 mit der Polizeiinspektion Münchberg in Verbindung zu setzen. 

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss
MÜNCHBERG. Mit Cannabis und Kokain im Blut waren am Donnerstag drei Autofahrer unterwegs. Sie mussten eine Blutentnahme und ein Verbot der Weiterfahrt über sich ergehen lassen.
Zunächst kontrollierte eine Streife um 9 Uhr einen 21-Jährigen, der mit seinem Opel in der Schützenstraße unterwegs war. Da er nach eigenen Angaben Cannabis konsumiert hatte, folgte ein Urintest, der positiv reagierte.
Um 21.15 Uhr hielten Polizisten einen 34-Jährigen mit seinem VW am Autohof an. Er wies deutliche Anzeichen von Drogenkonsum auf, hatte gerötete Augen sowie geweitete Pupillen. Ein Test brachte den Konsum von Kokain zu Tage.
Kurz danach, um 21.30 Uhr, hielt ein anderes Streifenteam einen VW aus Polen in der August-Horch-Straße an. Der Fahrer, ein 22-Jähriger, stand auch deutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Dessen Test verlief positiv auf Cannabis.
Bei allen drei Personen folgten Blutentnahmen und Anzeigen nach dem Straßenverkehrsgesetz. 

Geparkter Pkw angefahren - Unfallflucht
KONRADSREUTH. Am Donnerstagmittag, im Zeitraum von 12:00 bis 12:10 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Fichtelgebirgsstraße geparkte Pkw VW einer 42-Jährigen durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und dadurch im Bereich des rechten Außenspiegels beschädigt. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 100 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Dazu werden Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang, dem unbekannten Verursacher oder dessen Fahrzeug machen können, gebeten, sich bei der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.

Bauarbeiter durch Verkehrsschild verletzt
HOF. Am Donnerstagmorgen wollte ein 49-Jähriger Bauarbeiter an einer Baustelle in der Ascher Straße ein Verkehrsschild aufstellen. Dabei löste sich das Schild aus den Halteklemmen und fiel dem Arbeiter auf den Kopf. Dieser erlitt dadurch eine Platzwunde am Hinterkopf und kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Beamte der Polizei Hof nahmen den Unfall vor Ort auf. Anhaltspunkte für Fremdverschulden liegen bislang nicht vor.

Unfallfahrer flüchtet
Helmbrechts - Wüstenselbitz. Rund 150 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter, der am Freitag ein geparktes Auto streifte.
Zwischen 17:49 Uhr und 17:59 Uhr parkte der Besitzer eines Opel in der Lohstraße am rechten Fahrbahnrand. Als er zurückkam, entdeckte er einen Schaden am linken Außenspiegel. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09251/87004-0 mit der Polizeiinspektion Münchberg in Verbindung zu setzen.

Unfall mit wegrollendem Fahrzeug
Bad Steben. Ein Missgeschick der nicht alltäglichen Art passierte einer 42-jährigen Autofahrerin am Freitagmittag in Bad Steben, als sie gegen 11:45 Uhr in der Lichtenberger Straße ihren Pkw der Marke Ford am Straßenrand abstellte, um nur kurz in die Bank zu gehen. Dabei vergaß sie allerdings, die Handbremse anzuziehen, weswegen sich ihr Fahrzeug selbstständig machte und rückwärts gegen eine Hauswand rollte. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Viele zu schnell
A93/Selb: Eine mehrstündige Geschwindigkeitsmessung führte die Verkehrspolizeiinspektion Hof am gestrigen späten Nachmittag auf der A93 bei Selb in Richtung Norden durch.
Hier ist die Geschwindigkeit auf 100 km/h beschränkt. Insgesamt durchfuhren 100 Verkehrsteilnehmer die Lichtschranke des Messgeräts mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Alle müssen mit einer Anzeige und Punkten in Flensburg rechnen. Fünf dieser Fahrer erwartet zusätzlich ein Fahrverbot.
Die größte Überschreitung wurde durch einen BMW aus Altöttingen begangen. Die Messanlage löste bei 175 km/h aus. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 600,- Euro, zudem 2 Punkte und er wird wohl 2 Monate andere Verkehrsmittel nutzen müssen.

Geparkter Pkw in Konradsreuth durch Unbekannten angefahren - Verkehrsunfallflucht
KONRADSREUTH. Im Zeitraum von Montag den 25.11.2024, 05:30 Uhr, bis Freitag den 29.11.2024, 18:50 Uhr, wurde ein in einer Parkbucht der Fichtelgebirgsstraße in Konradsreuth geparkter Pkw Nissan eines 67-Jährigen durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und dadurch im Bereich des vorderen Stoßfängers beschädigt,. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000€. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.
Dazu werden Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang, dem unbekannten Verursacher oder dessen Fahrzeug machen können, gebeten, sich bei der Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 zu melden.

Sachbeschädigung an geparktem Kleintransporter
HOF – In der Hofer Johann-Weiß-Straße wurde in den Abendstunden von Freitag den 29.11.2024, 18:30 Uhr, bis Samstag den 30.11.2024, 00:30 Uhr, ein geparkter Kleintransporter der Marke Nissan durch einen bislang unbekannten Täter angegangen und insbesondere dessen Scheibenwischer mutwillig beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500€.
Personen, die sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter geben können oder sonst verdächtige Beobachtungen insbesondere im Bereich der Johann-Weiß-Straße gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.

Ohne gültigen Führerschein unterwegs
BAB 72 / Feilitzsch / Lkrs. Hof a. d. Saale - Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb kontrollierten am Freitagabend, gegen 18:00 Uhr, auf der BAB 72, bei Feilitzsch, einen Mercedes mit britischer Zulassung. Der 36-jährige Fahrer konnte den Beamten keinen Führerschein vorzeigen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass der britische Führerschein des Mannes ungültig ist. Infolgedessen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste der Mann wegen des vorliegenden Vergehens Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1500 Euro bezahlen, bevor er nun mit der Beifahrerin am Steuer seine Reise fortsetzen konnte. 

Verbotenes Pfefferspray im Handschuhfach
BAB 93 / Thiersheim / Lkrs. Wunsiedel i.F. - Am Freitagnachmittag, gegen 13:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb am Autohof Thiersheim einen Pkw mit tschechischer Zulassung. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Beamten im Handschuhfach ein verbotenes Pfefferspray, welches dem 31-jährigen Fahrer zugeordnet werden konnte. Das Pfefferspray wurde  beschlagnahmt und ein Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Nach erfolgter Anzeigenerstattung konnte der Mann seine Reise fortsetzen. 

Zeugen gesucht
Münchberg – Am Samstag, den 30.11.2024, zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen PKW auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Stammbacher Straße in Münchberg.
Der Täter zerkratzte vermutlich mit einem spitzen Gegenstand dessen Motorhaube. Hierdurch entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Die Polizeiinspektion Münchberg ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht nach Zeugen. Hinweise auf Tat oder Täter bitte über die Telefonnummer 09251/87004-0 an die Polizeiinspektion Münchberg.

Verhütete Trunkenheitsfahrt mit dem Roller
HOF - Ein 24-Jähriger konnte am Sonntagmorgen am Konrad-Adenauer-Platz durch eine Polizeistreife dabei beobachtet werden, als er neben einem E-Scooter stand und diesen zu entsperren versuchte. Der junge Mann war augenscheinlich deutlich alkoholisiert, weshalb er einer Kontrolle unterzogen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Polizeibeamten belehrten den Mann darüber, dass er aufgrund seiner Alkoholisierung kein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führen darf. Einsichtig trat der 24-Jährige den Nachhauseweg zu Fuß an.

Fahrt unter Drogeneinfluss beendet
A 9 / Berg. Ein ungeplantes und vorzeitiges Ende der Fahrt war das Ergebnis der Kontrolle eines Opel Zafira in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hof stoppte das Fahrzeug gegen 00:20 Uhr an der Anschlussstelle Berg / Bad Steben der A 9 in südlicher Fahrtrichtung.
Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 33-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Ein durchgeführter vor Ort Drogenvortest bestätigte diesen Verdacht, denn dieser reagierte positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und THC. Eine Blutentnahme war die Folge.
Nach Abschluss der Anzeigenaufnahme wurde der Fahrer entlassen. Die eigene Weiterfahrt wurde ihm jedoch zunächst untersagt. Zusätzlich zu einem empfindlichen Bußgeld erwartet den Fahrer nun ein einmonatiges Fahrverbot sowie die Eintragung von Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg.

Verbotenes Feuerwerk, gefälschte Führerscheine und Cannabis nach der Einreise aus Tschechien aufgefunden
St 2179 / Selb-Wildenau / Lkrs. Wunsiedel i.F.  - Am Samstagnachmittag kontrollierten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb mehrere Personen nach der Einreise aus Tschechien. Gegen 12:30 Uhr wurden bei einem 20-jährigen deutschen Staatsbürger mehrere verbotenen Feuerwerkskörper im Kofferraum seines Pkws aufgefunden und beschlagnahmt. Nach erfolgter Sachbearbeitung durfte der junge Mann seine Weiterreise fortsetzen. Er muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz vor Gericht verantworten.
Gegen 13:00 Uhr wurden zwei ukrainische Staatsangehörige von den Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung ihrer mitgeführten Dokumente stellten die Beamten fest, dass die vorgelegten ukrainischen Führerscheine gefälscht waren. Die Falschdokumente der Männer im Alter von 22 und 29 Jahren wurden beschlagnahmt. Beide müssen sich wegen Urkundenfälschung vor Gericht verantworten.
Gegen 16:00 Uhr beschlagnahmten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb schließlich bei einer 27-jährigen und einem 34-jährigen deutschen Staatsangehörigen geringe Mengen Cannabis im einstelligen Grammbereich, welches beide aus Tschechien unerlaubt eingeführt hatten. Beide müssen sich wegen eines Verstoßes nach dem Konsumcannabisgesetz vor Gericht verantworten.
Gegen 17:00 Uhr wurden bei einem 27-jährigen litauischen Staatsangehörigen erneut verbotene Feuerwerkskörper durch die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb aufgefunden und beschlagnahmt. Der Mann hatte die Feuerwerkskörper im Kofferraum seines Pkws mit nach Deutschland gebracht. Nach erfolgter Sachbearbeitung konnte er seine Weiterreise fortsetzen. Ihn erwartet ebenfalls eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz. 

Illegal in Deutschland
BAB 93 / Autohof Thiersheim / Lkrs. Wunsiedel i.F.   - Bei der Kontrolle eines Kleintransporters mit Kurzzeitkennzeichen aus dem Zulassungsbereich Rostock am Samstagnachmittag am Autohof Thiersheim stellten die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb sechs albanische Staatsangehörige fest, welche sich unerlaubt in Deutschland aufhielten. Die sechs Männer im Alter zwischen 26 und 53 Jahren hatten ihren erlaubnisfreien Aufenthalt erheblich überschritten. Deswegen wurden sie wegen Verstößen nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt. Nach erfolgter Anzeigenerstattung und der Zahlung einer Geldstrafe reisten die Männer freiwillig aus Deutschland aus.

Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt
BAB 93 / Gattendorf / Lkrs. Hof   - Am Samstagabend kontrollierten die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb am Parkplatz Bärenholz an der BAB 93 den Fahrer eines VW Golf aus dem Zulassungsbereich Traunstein. Der 31-jährige kosovarische Mann konnte jedoch keinen gültigen Führerschein vorweisen. Für ihn war die Fahrt vor Ort beendet. Er muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis vor Gericht verantworten. Sein Beifahrer, welcher im Besitz eines gültigen Führerscheins war, konnte die Weiterfahrt übernehmen. 

Unfall beim Abbiegen
Naila. Ein 18-Jähriger Fahrzeugführer befuhr am Samstagmittag mit seinem VW die Sägleithe. An der Kreuzung Frankenwaldstraße bog er rechts ab. Hierbei geriet er zu weit auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Fahrzeugheck des Ford eines 19-Jährigen zusammen. Dieser befuhr seinerseits die Frankenwaldstraße stadteinwärts.
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 €

Handgreiflicher Streit wegen Mütze
Schwarzenbach/Saale.- Mit der Aufschrift der Mütze eines 36jährigen Besuchers der Glühweinparty zeigte sich am Samstagabend ein 20jähriger Förbauer zusammen mit seinem 24jährigen Kumpel aus Selb nicht einverstanden, und es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung. Kurze Zeit später riss der 20jährige seinem Gegenüber die Mütze vom Kopf und gab diese nicht mehr heraus. Als sich umstehende Zeugen einschalteten und den Streit schlichten wollten, holte der 20jährige unvermittelt aus, und schlug einem 56jährigen Schönwalder zweimal mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte trug eine Verletzung an der Lippe davon. Die beiden Streitsuchenden flüchteten anschließend, samt Mütze. Der Schläger muss sich nun wegen Körperverletzung und Diebstahl strafrechtlich verantworten.

Verschmähter Ex-Freund randaliert an Haustür
Schwarzenbach/Saale.- Lautstark und mit beharrlichem Klopfen bat ein 23jähriger gegen 21:30 Uhr in der Marienstraße um Einlass bei seiner 26jährigen Ex-Freundin. Nachdem er von selbst nicht locker zu lassen schien, öffnete ihm schließlich der 28jähriger Bekannte der Frau die Tür, versperrte ihm aber dem Zutritt zum Haus. Daraufhin drohte ihm der 23jährige Aggressor Schläge an, und verlieh seiner Drohung mit einem Schlagring Nachdruck. Der 28jährige konnte glücklicherweise die Haustür sofort wieder verschließen, was den Verschmähten jedoch anstachelte, weiter gegen die Haustür zu trommeln. Dabei ging die Glaseinfassung zu Bruch. Der 23jährige entfernte sich schließlich vom Wohnanwesen in der Marienstraße in Richtung Glühweinparty, und ließ dort seine sich selbst zugefügte Verletzung an der Hand versorgen. Der entstandene Schaden an der Tür wird auf 250 Euro geschätzt. Auf den jungen Mann kommen nun Strafanzeigen wegen Bedrohung und Sachbeschädigung zu.

Kuh entlaufen
Schwarzenbach/Saale.- Eine entlaufenes Kalb von einem landwirtschaftlichen Anwesen in Seulbitz forderte die Beamten der PST Rehau am Samstagabend im Bereich der Bahngleise. Mit vereinten Kräften konnte das Tier nach einer dreiviertel Stunde eingefangen und wohlbehalten zurück zum Stall gebracht werden. Ein Schaden entstand nicht.

Sturzbetrunken gestürzt
Rehau.- Eine gestürzte Person, die neben einem Fahrrad auf dem Parkplatz in der Schützenstraße liegt, wurde den Beamten der PST Rehau am Samstag gegen 14 Uhr mitgeteilt. Mehrere Passanten gaben an, dass der 77jährige Mann, der von einem Frühshoppen auf dem Nachhauseweg nach Regnitzlosau war, bereits kurz zuvor schon im Kreuzungsbereich zur Jahnstraße sein Rad schob und stürzte. Grund für die Ausfallerscheinungen dürften die stolzen 1,36 Promille gewesen sein. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt und setzte seinen Heimweg mit einem Taxi fort. Das E-Bike wurde vorsorglich durch die Streife sichergestellt, und die Weiterfahrt somit unterbunden.

Betrunkener Lastwagenfahrer verweigert Alkoholtest
MÜNCHBERG. Deutlichen Alkoholgeruch wies am Sonntagabend ein Lastwagenfahrer auf, der gerade im Begriff war, loszufahren.
Polizeibeamte trafen den 55-Jährigen im Rahmen der sonntäglichen Abfahrtskontrolle am Autohof bei seinem Lastwagen an. Er roch stark nach Alkohol und gab auch zu, mehrere Bier getrunken zu haben. Als er einen Test machen sollte, stieg er in das Führerhaus ein und verriegelte die Türen. Da er nicht dazu bewogen werden konnte, auszusteigen, behielten die Beamten die persönlichen Dokumente und die Fahrzeugpapiere bei sich und ordneten die Unterbindung der Weiterfahrt bis zum nächsten Morgen an.
Am darauffolgenden Tag zeigte er sich dann zugänglich und absolvierte freiwillig einen Test, der 0,00 Promille ergab. Somit durfte er seine Fahrt antreten.

Bargeld bei Verkehrskontrolle sichergestellt
A9 / BERG, LKR. HOF. Bei einer routinemäßigen Kontrolle eines Mercedes mit Liechtensteiner Zulassung fanden Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Hof im Fußraum über 100.000 Euro Bargeld.
Der Fahrer des Mercedes, ein 61-jähriger Deutscher, befuhr am Donnerstag, 28. November, die A9 in Richtung Süden. Um kurz vor 12 Uhr entschlossen sich die Hofer Verkehrspolizisten zur Kontrolle des Fahrzeugs und stoppten dieses bei Berg. Bei der Überprüfung des Fahrers und des Mercedes fanden die Beamten über 100.000 Euro Bargeld im Fußraum des Fahrzeugs. Da der 61-Jährige die Herkunft des Geldes nicht schlüssig erklären konnte, beschlagnahmten die Polizisten dieses. Anschließend übernahm die Kriminalpolizei mit Zentralaufgaben die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls und der Herkunft des Geldes.

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einweihung der neuen Rutsche in der Kita Emilio
Helmbrechts informiert...

Gemeinschaftsprojekt feierlich abgeschlossen

weiterlesen...
Petit Paris - Weiteres Vorgehen
Hof informiert...

Die Stadt hat über einen längeren Zeitraum immer wieder den Dialog mit dem Eigentümer gesucht; dieser jedoch reagiert nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie