10. Juni 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom letzten Wochenende

Polizei sucht nach Hinweisen

Trunkenheitsfahrten in Hof
Hof. Am Freitagabend gerieten gleich mehrere betrunkene und-/oder berauschte E-Scooter-Fahrer in verschiedene Polizeikontrollen.
Den Anfang machte ein 35-jähriger Hofer in der Fabrikzeile in Hof. Er war gegen 19:00 Uhr mit einem E-Scooter unterwegs und wurde durch eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Hof einer Kontrolle unterzogen. Dabei fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes auf. Ein Test ergab einen Wert von 0,6 Promille. Zusätzlich war der Mann auch noch durch den Konsum von Cannabis berauscht. Ihm wurde letztlich in einem örtlichen Krankenhaus Blut entnommen und eine Anzeige gegen ihn gefertigt.
Die Polizei erlebte dann gegen 22:20 Uhr bei einer Kontrolle im Hofer Seligenweg ein Deja-Vu. Diesmal war es eine uniformierte Streife, die einen 41-jährigen E-Scooter-Fahrer anhielt. Auch er war alkoholisiert und unter Einfluss von Cannabis. Ein Alkoholtest ergab 0,94 Promille. Ihn erwartete das gleiche Prozedere wie den Mann etwa 3 Stunden zuvor.
Doch damit nicht genug: Erneut im Seligenweg hielt eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Hof einen 37-jährigen Ukrainer mit seinem E-Scooter an. Er erreichte den Tageshöchstwert von 1,44 Promille, was wiederum die Blutentnahme in einem örtlichen Krankenhaus zur Folge hatte. Auch ihn erwartet eine Anzeige.

Unfallflucht nach riskantem Überholmanöver
Döhlau. Am Freitag gegen 13:35 Uhr befuhr ein 23-jähriger Hofer mit seinem Skoda die B15 von Hof in Fahrtrichtung Rehau. Auf Höhe der Ausfahrt nach Kautendorf überholte ihn plötzlich und scheinbar aus unerklärlichen Gründen ein weißer Opel. Der Überholvorgang war wohl mit sehr riskanter Fahrweise und ohne Rücksicht auf den Skodafahrer, welcher sogar ausweichen musste um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei lenkte er seinen Skoda nach rechts gegen eine Leitplanke.
Der Opelfahrer setzte seine Fahrt anschließend unbehelligt fort.
Der Skoda des Geschädigten wurde entlang der rechten Fahrzeugseite zerkratzt und auch an der Leitplanke entstand ein Sachschaden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf ca. 20.000 Euro.
Die Polizeistation Rehau nimmt nun die Ermittlungen wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs auf. Zeugen des Vorfalles, die sachdienliche Angaben zum Tathergang oder dem unbekannten Opelfahrer machen können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Rehau unter der Tel.-Nr. 09283/8600 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht in Sellanger
Selbitz/Sellanger. Am Freitag, 07.06.2024 im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 15:45 Uhr wurde im Rothenbürger Weg in Sellanger eine als Grundstückseinfriedung dienende Gabione - vermutlich durch ein Fahrzeug - beschädigt. Wer im angegebenen Zeitraum Beobachtungen hinsichtlich des Unfallgeschehens gemacht hat, wird gebeten sich unter 09282/979040 bei der Polizei Naila zu melden.

Unfallflucht Kauflandparkplatz Naila
Naila. Am Freitag, 07.06.2024 von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr wurde in Naila auf dem Kauflandparkplatz ein Pkw an der Heckstoßstange angefahren. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Fahrer davon. Wer hat Beobachtungen zu dem Unfallgeschehen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei Naila unter 09282/979040 entgegen.

Tuningfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen
Hof. - Beamte der Hofer Verkehrspolizei kontrollierten in der Nacht von Freitag auf Samstag getunte Fahrzeuge. Hierbei wurden in mehreren Fällen nicht zugelassene An- und Umbauten an den Fahrzeugen festgestellt. Die jeweiligen Verantwortlichen müssen ihre Fahrzeuge nun einer Prüforganisation vorführen, um möglicherweise eine Abnahme der An- und Umbauten zu erlangen. Dies dürfte sich jedoch in Einzelfällen als unmöglich darstellen, da den verwendeten Bauteilen eine entsprechende Betriebserlaubnis fehlt und auch kein Teilegutachten vorliegt. Somit bleibt den Verantwortlichen nichts anderes übrig, als die Teile zu entfernen, um einen verkehrsrechtlich zugelassenen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Sämtliche Fahrzeugführer müssen zudem mit einem empfindlichen Bußgeld auf Grund der Veränderungen an ihren Fahrzeugen rechnen.

Betrunkener Lkw-Fahrer verursacht Unfall
A 93 - Marktredwitz. - Ein 49jähriger Mann befuhr mit seinem Lkw die A93 in südliche Richtung. Hierbei fuhr er in deutlichen Schlangenlinien über beide Fahrstreifen sowie dem Seitenstreifen. Plötzlich bremste er seinen Lkw so stark ab, dass ein nachfolgender Sattelzug ebenfalls stark bremsen und nach links ausweichen musste, um ein Auffahren zu verhindern. Bei dem Ausweichmanöver nach links, kam es zusätzlich zu einer Berührung zwischen dem Sattelzug und einem auf dem linken Fahrstreifen befindlichen Pkw, welcher wiederum gegen die Mittelschutzplanke gedrückt wurde. Bei dem Lkw-Fahrer wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein erster Test vor Ort erbrachte einen Wert von rund 1,7 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Zusätzlich wurde gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Fahrten unter Drogeneinfluss
Berg. Am Samstagvormittag wurde in Berg ein Kleintransporter aus dem fließenden Verkehr angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Fahrzeugführer war ein 42-jähriger, US-amerikanischer Staatsangehöriger. Bei diesem stellten die Beamten der Polizeiinspektion Naila Anzeichen für Drogenkonsum fest. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC und Amphetamin. Die Blutentnahme wurde im Klinikum Naila durchgeführt und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt. Der Fahrzeugschlüssel konnte an den Beifahrer ausgehändigt werden, welcher fahrtüchtig war und die Fahrt fortsetzte.
Berg. Auch am Samstagabend führten die Beamten der Polizeiinspektion Naila in Berg Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurde ein polnischer Kleintransporter aus dem fließenden Verkehr angehalten und kontrolliert. Bei dem 22-jährigen Fahrer wurden ebenfalls drogenkonsumtypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Klinikum Naila durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde von den Beamten unterbunden und dazu der Führerschein sowie die ID-Card einbehalten.

Verkehrsunfall bei Überholvorgang
A93 / Selb - Am Samstagnachmittag kam es auf der A93 in Fahrtrichtung Hochfranken zu einem Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Überholvorgang, den auf der linken Fahrspur fahrenden Pkw. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro.
Nach erfolgter Verkehrsunfallaufnahme konnten beide Verkehrsteilnehmer ihre Fahrt fortsetzen. 

Fahrgast schlägt Taxifahrer
Hof. In den frühen Sonntagmorgenstunden, gegen 03:40 Uhr, kam es in der Hofer Poststraße zum Übergriff eines 31-jährigen Ungarn auf einen Taxifahrer.
Offensichtlich hatte es zuvor Schwierigkeiten bei der Verständigung zwischen den Beiden gegeben, was letztlich zum Streit führte. Dabei schlug der Gast dem Taxifahrer ins Gesicht und beleidigte diesen auch. Dem Taxifahrer blieb nichts anderes übrig, als die Polizei zu verständigen. Auch gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten zeigte sich der Mann durchaus ungehalten, was vorübergehend zu seiner Mitnahme in die Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Hof führte.
Die Alkoholisierung des Mannes dürfte bei seinem Verhalten eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben. Ein Test zeigte, dass er knapp 2 Promille in seiner Atemluft hatte. Ein Staatsanwalt ordnete die Blutentnahme bei dem Mann an. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung.

Mann fährt mit 1,6 Promille Auto
Hof. Am späten Samstagabend, gegen 23:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Tscheche mit seinem VW Golf die Hofer Königsstraße. Dabei fiel er einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Hof bereits durch seine unsichere Fahrweise auf. Nach der Anhaltung des Mannes war den Beamten auch klar, warum dieser so auffällig gefahren war. Er roch stark nach Alkohol und konnte sich kaum noch auf den Beinen halten. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille.
Es folgte die Blutentnahme in einem örtlichen Krankenhaus und den Mann erwartet nun eine Anzeige. Seinen Führerschein sieht er wohl nicht so schnell wieder.

Mann fährt mit knapp 1 Promille in Hauswand und flüchtet
Hof. Am Samstagabend, gegen 19:20 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Türke mit seinem BMW auf dem Hofer Graben. Hier kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit seiner rechten Fahrzeugseite in die Wand eines denkmalgeschützten Hauses. Da Betonteile der erheblich beschädigten Hausmauer drohten herabzustürzen, mussten Mitarbeiter des Stadtbauhofes die Unfallstelle sogar absichern.
Der Unfallverursacher blieb nach dem Unfall jedoch nicht an der Unfallstelle, sondern fuhr unbehelligt weiter. Zeugen konnten den Unfall beobachten und gaben der hinzugerufenen Polizei die entscheidenden Hinweise auf den Verursacher.
Der Fahrer und auch sein stark beschädigtes Fahrzeug konnten wenig später angetroffen werden. Der Mann hatte knapp 1 Promille Alkohol in seiner Atemluft. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines. Er muss sich nun wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Der Gesamtschaden dürfte nach Schätzung der Polizei mehr als 100.000 Euro betragen.

Motorradfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt
Fattigau. Am frühen Samstagabend, gegen 17:00 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Hofer mit seiner Harley-Davidson die Staatsstraße von Oberkotzau in Richtung Schwarzenbach/Saale. Vor dem Mann fuhr indes ein 42-jähriger Mann mit seinem Pkw. Der Pkw-Fahrer wollte in Fattigau nach links abbiegen und verlangsamte hierzu sein Fahrzeug, um einen entgegenkommenden Pkw durchfahren zu lassen. Der Motorradfahrer sah dies offensichtlich zu spät und musste dann eine Vollbremsung einleiten. Dabei verlor er die Kontrolle über seine Harley und kippte auf die Straße.
Der Mann musste mit Verdacht auf Frakturen im Bereich des Beckens und der Beine in ein örtliches Krankenhaus verbracht werden. Eine Lebensgefahr besteht nach Auskunft der Ärzte nicht.
Der Sachschaden an der Harley dürfte sich nach Schätzung der Polizei auf ca. 1000 Euro belaufen.
Die Fahrbahn war für ca. 1 Stunde vollgesperrt.

Mehrere verbotene Waffen und Böller im Fahrzeug aufgefunden
Selb / St 2179 / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am Samstagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb auf der St 2179 bei Selb, im Rahmen der Grenzkontrolle, einen 27-Jährigen der mit dem Pkw aus Tschechien eingereist war. Hierbei wurden bei der Durchsuchung des Pkw`s 2 Springmesser mit zu langer Klingenlänge, 6 Schlagringmesser und 110 verschiedene Böller der verbotenen Kategorie F 3 und F4 aufgefunden. Die verbotenen Gegenstände wurden beschlagnahmt und der Fahrer wurde angezeigt. 

Alkoholisiert unterwegs mit Pkw ohne Zulassung und ohne Führerschein
Selb / Buchwald / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am Samstagabend, gegen 21.45 Uhr, fiel einer Streife der Grenzpolizeiinspektion Selb, im Stadtgebiet ein Pkw ohne amtl. Kennzeichen auf. Bei der anschließenden Kontrolle des Pkw`s wurde festgestellt, dass der 21-Jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab 0,78 Promille. Der Pkw war nicht zugelassen und hatte keine Versicherung. Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet. 

Fahrräder aus Garage gestohlen
Münchberg – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden aus einer Garage in der Friedlandstraße zwei hochwertige Fahrräder gestohlen. Obwohl die beiden Räder an einem Rasenmäher angekettet waren, war das für die Diebe kein Problem. Die Täter nahmen sogar die Kette mit. Nur der Rasenmäher blieb zurück. Zusammen hatten die Fahrräder noch einen Wert von mindestens 3000.- Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Münchberg.

Erneuter Geldbeuteldiebstahl
Münchberg – Anscheinend hat schon wieder ein Dieb die besondere Situation beim Einkaufen ausgenutzt. Eine 56-Jährige aus Helmbrechts war am Samstag gegen 13 Uhr in einem Lebensmittelmarkt in Münchberg einkaufen. Während des Einkaufens hatte sie ihren Geldbeutel in eine Einkaufstasche gelegt und die Tasche an einen Einkaufswagen gehängt. Den Einkaufwagen hatte die 56-Jährige immer mit einer Hand festgehalten und sich nur weggedreht, um Waren aus dem Regal zu nehmen. Diesen Moment nutzte der Täter aus, um den Geldbeutel aus der Tasche zu holen. Sachdienliche Hinweisen nimmt die Polizei Münchberg entgegen.

Berauscht am Steuer
Münchberg – Bei der Verkehrskontrolle eines Kleintransporters am Samstagnachmittag am Autohof verhielt sich ein 28-jähriger Solarmodulinstallateur so auffällig, dass die Beamten stutzig wurden. Beim näheren Hinsehen hatte der 28-Jährige geweitete Pupillen und gerötete Augen. Da ein Drogenschnelltest auch ein positives Ergebnis zeigte, wurde der Installateur ins Krankenhaus zu einer Blutentnahme gebracht. Aus Neufahrn bei Freising musste dessen Chef anfahren, da alle Mitfahrer im Kleintransporter keinen Führerschein hatten.

Ohne Schein
Münchberg – Ein in Deutschland wohnender serbischer Staatsangehöriger wurde am Samstagabend mit seinem Pkw einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte er keinen Führerschein vorzeigen. Lediglich ein Foto vom Führerschein hatte er auf seinem Handy. Die Ausrede diesen Zuhause vergessen zu haben, konnte schnell wiederlegt werden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Fahrerlaubnis entzogen war.

Gefälschten Führerschein an Bord
Trogen / BAB A 72 / Lkr. Hof - Am Sonntagnachmittag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb einen mit drei Personen besetzten Pkw. Hierbei konnte in dem Geldbeutel des 22 - jährigen Mitfahrers ein Führerschein aufgefunden werden, welcher sich nach genauer Überprüfung als Fälschung herausstellte. Daraufhin wurde das Dokument beschlagnahmt. Er muss sich nun wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen verantworten. 

Gefälschter Ausweis aufgefunden und Touristenprivileg überschritten
Thiersheim / BAB A 93 / Lkr. Wunsiedel i. F. - Am Sonntag, gegen 15:55 Uhr, wurde ein Pkw mit einer deutschen Zulassung durch Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb einer Kontrolle unterzogen. Dabei kam in der Jackentasche des 36 - jährigen moldauischen Staatsangehörigen ein gefälschter Führerschein zum Vorschein. Zudem konnte ebenfalls festgestellt werden, dass er die zulässige Aufenthaltsdauer um 59 Tage überschritten hatte. Daraufhin wurde er aufgefordert das Bundesgebiet zu verlassen. Aufgrund dessen wurde er wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen sowie wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt. 

Scharfe Patrone aufgefunden
Regnitzlosau / BAB A 93 / Lkr. Hof - Am Sonntagabend kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb einen Pkw mit Berliner Zulassung. Im Rucksack des 36 - jährigen Mannes konnte eine scharfe Patrone, bei welcher es sich um Jagdmunition handelte, aufgefunden werden. Der Herr war nicht im Besitz einer Waffenbesitzkarte oder eines Munitionserwerbscheines und muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz verantworten.  

Restmüll im Grünabfallcontainer entsorgt
Rehau.- Über das Wochenende vom 31.05. bis 03.06.2024, entsorgte ein bislang unbekannter Täter 7 Säcke mit Restmüll im Grünabfallcontainer des Friedhofs. Ein Hinweis auf den Verursacher konnte nicht gefunden werden, die Polizei Rehau bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung. Tel: 09283-8600

E-Bikes aus Schuppen entwendet
Rehau.- In der Nacht zum Sonntag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter (vermutlich zwischen 02:00 und 03:00 Uhr) unbefugten Zutritt zu einem Gartenhäuschen in der Beethovenstraße, indem er zuvor das Schloss des Gartentürchens gewaltsam öffnete. Aus dem Schuppen wurden zwei versperrte E-Bikes im mittleren vierstellen Wert entwendet. Wer etwas auffälliges beobachtet oder bemerkt hat, wird gebeten sich bei der Polizei Rehau zu melden. Tel: 09283-8600.

Anhänger-Bordwand geklaut
Döhlau.- In der Nacht zum Sonntag entwendete ein bislang unbekannter Täter den oberen Teil der Bordwand eines am Samstagabend gegen 19:00 Uhr im Kösseineweg in Tauperlitz abgestellten schwarzen Anhängers. Der Entwendungsschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Hinweise zum Dieb nimmt die Polizei Rehau unter der 09283-8600 entgegen.

Ohne Führerschein unterwegs
A93/Gattendorf.- Beamte der Autobahnpolizei aus Hof stoppten am 09.06.2024 einen Renault mit polnischen Kennzeichen und mussten eine Anzeige aufnehmen.
Denn bei der Kontrolle um kurz vor 18 Uhr auf dem Areal eines Autobahnparkplatzes bei Gattendorf konnte der 33-jährige Fahrer aus Polen keinen Führerschein vorzeigen und gab an, das Dokument zuhause vergessen zu haben.
Die Polizisten konnten den 33-Jährigen jedoch eines Besseren belehren. Eine Anfrage bei der polnischen Datei ergab nämlich, dass dem Mann von den dortigen Behörden vor Kurzem erst der Führerschein entzogen wurde.
Somit war die Fahrt für den Führerscheinlosen an Ort und Stelle beendet und eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis die Folge.
Zum Glück hatte er einen Kollegen in seinem Auto dabei, der einen gültigen Führerschein vorweisen konnte, weshalb nach den polizeilichen Formalitäten die Fahrt in Richtung Südbayern weitergehen konnte.

Viele Temposünder geblitzt
A93/Selb.- Für eine mehrstündige Kontrolle der Geschwindigkeit brachten die Beamten der Verkehrspolizei aus am 09.06.2024 die Gerätschaften auf der A93 bei Selb in Position.
Bei der Aktion im Verlauf der Vormittagsstunden durchfuhren exakt 1199 Fahrzeuge die Strahlen in dem auf 100 km/h begrenzten Streckenabschnitt. 108-Mal löste der Blitz aus, weil schneller gefahren wurde. In sämtlichen Fällen waren die Temposünder so viel zu schnell unterwegs, dass eine Verwarnung nicht mehr möglich ist. Anstatt dessen werden nun Bußgeldanzeigen verschickt, was eine Geldbuße und mindestens einen Punkt in Flensburg nach sich zieht.
Neun Fahrer waren gleich so schnell, dass ein Fahrverbot von mindestens einem Monat fällig wird. So auch bei einem 30-jährigen BMW-Fahrer aus Polen, der wohl mindestens 155 km/h auf dem Tacho hatte, als es blitzte.   

Scheibe eingeschlagen
Münchberg – In den frühen Morgenstunden des Sonntags, vermutlich zwischen 04.00 Uhr und 05.00 Uhr, wurde die Fensterscheibe eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße eingeworfen. Der bisher unbekannte Täter warf auf der Rückseite des Gebäudes, vom Haberbachweg aus, einen Betonstein gegen die Scheibe der Wohnung im 1.Stock. Die Außenscheibe der Doppelverglasung ging dabei zu Bruch. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Unfallflucht
Münchberg – Am Sonntag, zwischen 14.00 Uhr und 16.15 Uhr, wurde ein auf einem Parkplatz in der Austraße geparkter Hyundai angefahren. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken gegen das vordere rechte Stoßstangeneck des Hyundai. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
An gleicher Örtlichkeit wurde ebenfalls am Sonntag zwischen 15.00 Uhr und 18.45 Uhr ein VW Golf angefahren. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen die linke hintere Tür, die dadurch zerkratzt wurde. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

Kradfahrerin landet im Straßengraben
Sparneck – Am Sonntagabend war eine 16jährige Fahranfängerin mit ihrem Krad auf der Kreisstraße zwischen Weißenstadt und Sparneck unterwegs. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Die 16jährige wurde mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Ihre 18jährige Sozia blieb unverletzt. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. 

Verbaler Streit artet aus
Münchberg – Am Sonntagabend kamen auf dem Stadtfest ein 27jähriger und ein 24jähriger in Streit. Die verbale Auseinandersetzung artete dann jedoch aus und der 27jährige begann den 24jährigen zu schubsen und beleidigen. Beim Eintreffen der Polizei wurde beim 27jährigen auch noch ein Teleskopschlagstock aufgefunden. Er muss sich nun wegen versuchter Körperverletzung, Beleidigung und eines Verstoßes nach dem Waffengesetz verantworten.

Geld entwendet
Münchberg – Am Montagfrüh, gegen 03.55 Uhr, betreten drei bisher unbekannte Männer eine Gaststätte in der Ludwig-Zapf-Straße. Einer der drei versetzte einem noch anwesenden Gast unvermittelt eine „Watschn“, dass dieser zu Boden stürzte. Das Opfer, ein 34jähriger, flüchtete anschließend aus der Gaststätte. Auch die drei Unbekannten verließen dann das Lokal wieder. Anschließend stellte der Gastwirt fest, dass sein Geldbeutel mit den Tageseinnahmen entwendet wurde. Zwei der drei Unbekannten sollen etwa 35 Jahre sein. Alle drei sollen türkischer Abstammung sein. Wer kennt die Täter? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Münchberg.

E-Scooter ohne Versicherung
Selbitz. Am Samstagnachmittag gegen 15:00 Uhr fiel den Beamten ein E-Scooter auf, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 34jährige polnische Fahrer nutzte den Scooter um von seinem geparkten LKW zu den nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten zu fahren. Allerdings müssen auch diese Fahrzeuge eine Pflichtversicherung nachweisen. Nach der Kontrolle schob der Mann seinen Scooter und muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. 

Mobiltelefon gestohlen
Hof. Am gestrigen Sonntagabend nutzen eine 17-Jährige und ein 17-Jähriger die Gunst der Stunde und entwendeten ein auf den Treppen der Marienkriche liegen gebliebenes Iphone. Als der Eigentümer das Fehlen bemerkte waren die Täter mitsamt dem Mobiltelefon bereits verschwunden. Im Rahmen der Fahndung gelang es dem Geschädigten die beiden Diebe mittels der im Handy vorhandenen Suchfunktionsapp zu orten. Die Weitergabe des Standortes an die Polizei führte dann zum Antreffen der Beiden im Umfeld des Tatorts. Das Mobiltelefon übergaben sie dann der Streife, welche es dem Eigentümer wieder überreichen konnte. Die beiden Täter wurden im Anschluss den Eltern übergeben. Das Iphone hat einen Wert von 400 Euro. 

Mann verziert Stromkasten und Türen mit Graffiti
Hof. Durch aufmerksame Zeugen konnte am gestrigen Sonntagabend ein Mann dabei beobachtet werden, wie er mit einem weißen Stift Graffiti-Tags an einen Stromkasten, einer Tür und einen Mülleimer in der Lorenzstraße schmierte und sich anschließend entfernte. Im Rahmen der Fahndung wurde die Person dann in der Pfarr angetroffen und festgenommen. Da der 24-Jährige ohne festen Wohnsitz in Deutschland war, wurde die Staatsanwaltschaft Hof kontaktiert. Diese erhob eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Euro. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann seinen Weg fortsetzen.    

Unfallflucht
Hof. Ein am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 08.30 und 12.30 Uhr, in der Torhausstraße abgestellter VW T-Roc wurde durch einen Unbekannten Fahrer beschädigt. Der flüchtige Fahrer stieß im Unfallzeitraum an das linke Heck des geparkten Pkws und verursachte einen Schaden in Höhe von 2500 Euro.
Zum Unfallflüchtigen liegen keinerlei Erkenntnisse vor, weshalb die Polizei Hof um Mitteilung etwaiger Beobachtungen unter der Tel. 09281-7040 bittet.  

 

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Das Mädchen im Schnee
Buchvorstellungen

Um sie zu retten, musst du sie finden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neuer Dorfladen in Sparneck
Landratsamt Hof informiert...

Wir wünschen einen tollen Start und allen einen "guten Einkauf".

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie