4. Juli 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen aus Stadt und Landkreis Hof

Polizei sucht nach Hinweisen

Faustschlag gegen den Kopf, Täter flüchtet
Tauperlitz – Eigentlich hatte ein 22-jähriger Hofer gerade das Tauperlitzer Seefest verlassen wollen, als er im Bereich des Haupteingangs mit einer Gruppe andere Männer in Streit geriet.
Dabei schlug dem Hofer ein bislang unbekannter Täter mit der Faust gegen Kopf. Als der anwesende Sicherheitsdienst zügig dazwischen ging, flüchtete der Täter. Zurück blieb nur der aufgebrachte Hofer.
Aufgrund von Schmerzen im Nackenbereich verständigte der Mann letztendlich die Polizei und begab sich zur Untersuchung ins Krankenhaus.
Die Polizei Rehau hat Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls.

Handtasche unter Biertisch entwendet
Tauperlitz – Während eine 17-jährige junge Dame aus Hof auf dem Seefest feierte, nutzte ein bislang unbekannter Langfinger die Gelegenheit und entwendete deren Handtasche, die unter dem Biertisch lag.
Neben Kosmetika befanden sich auch Bargeld, Ausweis und Bankkarte darin. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Wer Hinweise zur Tat geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei in Rehau oder dem Zentralen Einsatzdienst aus Hof in Verbindung setzen.

Reifen zerstochen
Schwarzenbach a.d.Saale – Erst jetzt wurde der Polizei in Rehau ein zerstochener Pkw-Reifen eines weißen Audi Cabriolets mitgeteilt. Die Tatzeit war vermutlich am 11.06.2025
Laut Angaben des Geschädigten kommen als Tatörtlichkeit sowohl ein Parkplatz am Förmitzspeicher sowie das Stadtgebiet von Schwarzenbach/Saale in Betracht. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

Unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt
Berg. Am Montagabend, gegen 21:40 Uhr, wurde der Fahrer eines Pkw Toyota in der Ina-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Kontrolle des 29-jährigen Fahrers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Alkomatentest lieferte ein positives Ergebnis und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Nun erwartet ihn eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Versuchter Diebstahl eines Nissan - die Kripo Hof sucht Zeugen
HOF. Im Zeitraum von Freitag 27.06.25 bis Montag 01.07.25 versuchten unbekannte einen Personenkraftwagen in Hof zu stehlen. Die Kriminalpolizei Hof bittet um Zeugenhinweise.
In der Zeit von Freitag bis Montag parkte eine 65-Jährige aus dem Landkreis Hof ihren Nissan Pulsar in der Nailaer Straße. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam musste sie feststellen, dass eine Scheibe eingeschlagen war. Außerdem wies das Auto Beschädigungen am Zündschloss auf, die auf einen Diebstahlsversuch des gesamten Fahrzeugs hinweisen. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Der Zeitwert des Fahrzeugs selbst wird auf 8.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei in Hof führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.-Nr. 09281/7040

Werbeplakat in Brand gesetzt - Zeugen gesucht
HOF. In den frühen Dienstagmorgenstunden, zwischen 02:30 Uhr und 02:50 Uhr, setzten bislang unbekannte Täter ein 3m x 4m großes Werbeplakat in der Ernst-Reuter-Straße in Brand. Durch die entstandene Brandhitze entzündete sich auch ein dahinter befindlicher Zaun auf einer Breite von etwa vier Meter. Alarmierten Polizeibeamten gelang es zusammen mit Kräften der Feuerwehr Hof schnell, den Brand zu löschen. Die Gefahr eines Umgreifens der Flammen auf Gebäude bestand nicht. Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern liegen noch nicht vor. Die genauen Hintergründe der Tat, durch die ein Gesamtsachschaden von etwa 3.000 Euro entstand, sind nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung. Dazu bittet die Polizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise:
Wer kann Angaben zu den unbekannten Tätern oder den Tatumständen machen?
Wer hat zur Tatzeit in der Ernst-Reuter-Straße, im Bereich der Kreuzung zur Stephanstraße, verdächtige Wahrnehmungen gemacht?

Mann zückt Messer und Pfefferspray
HOF. Am Montagvormittag gegen 09:45 Uhr liefen sich ein 52- und ein 38-Jähriger in der Lorenzstraße über den Weg, die sich flüchtig kannten. Aus noch ungeklärten Gründen beleidigte und bedrohte der Ältere den Jüngeren dabei. Bei der folgenden verbalen Auseinandersetzung zog der 52-Jährige bisherigen Erkenntnissen zu Folge ein kleines Messer und führte mehrere Stichbewegungen in Richtung des 38-Jährigen aus. Dieser konnte die Angriffe jedoch abwehren. Daraufhin holte der 52-Jährige auch noch ein Pfefferspray hervor und sprühte dem 38-Jährigen mehrmals ins Gesicht. Anschließend flüchtete er, konnte jedoch von alarmierten Polizeibeamten schnell identifiziert und festgenommen werden. Die beiden Tatwaffen konnten bislang nicht aufgefunden werden. Aufgrund seines psychisch auffälligen Verhaltens wurde der Mann anschließend auf Veranlassung des Ordnungsamtes der Stadt Hof einer Fachklinik zugeführt. Zudem muss er sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung strafrechtlich verantworten. Der 38-jährige Geschädigte erlitt durch das Pfefferspray Augenreizungen, lehnte aber eine weiterführende medizinische Behandlung ab. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind nun Gegenstand der Ermittlungen.

Alkohol am Steuer
HOF. Am Montagabend gegen 23:00 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Hof im Neutauperlitzer Weg einen 29-Jährigen Fahrer eines BMW einer Verkehrskontrolle. Dabei schlug ihnen Atemalkoholgeruch entgegen. Ein anschließender Test ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,24 Promille - deutlich zu viel für eine Teilnahme am Straßenverkehr. Daher untersagten ihm die Beamten die Weiterfahrt und brachten ihn für eine Blutentnahme in ein Krankenhaus. Zudem musste der Mann seinen Führerschein abgeben. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen  Trunkenheit im Straßenverkehr.

Brand eines Mehrfamilienhauses
OBERKOTZAU, LKR. HOF. Am Dienstagnachmittag geriet ein Mehrfamilienhaus in Oberkotzau in Brand. Die Kriminalpolizei Hof hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Gegen 15 Uhr ging über Notruf den Brand des Wohnhauses in der Gartenstraße ein. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen. Eine Bewohnerin erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Die alarmierten Kräfte der umliegenden Feuerwehren brachten die Flammen rasch unter Kontrolle.

Müllablagerung neben Staatsstraße
Regnitzlosau – Eine illegale Müllentsorgung meldete am Dienstvormittag die Gemeinde Regnitzlosau. Ein bislang unbekannter Umweltsünder hatte in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstag 09.00 Uhr an einem Flurbereinigungsweg nahe der Staatsstraße 2453 bei Regnitzlosau eine Plastikbox mit Alltagsmüll entsorgt. Wer Hinweise zur Tat geben kann, möchte sich bitte mit der PSt Rehau unter der Tel. 09283/860-0 in Verbindung setzen.

Fahrrad beim Dönerkauf entwendet
Rehau – Während sich am Dienstagnachmittag ein 39-jähriger Mann aus Rehau in der Bahnhofstraße einen Döner kaufte, entwendete ein bislang unbekannter Täter dessen Fahrrad, das vor dem Imbiss abgestellt war. Die Tatzeit war zwischen 17.45 und 18.04 Uhr. Eine sofortige Fahndung der Polizei verlief leider ergebnislos. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein MTB der Marke Romeo in den Farben schwarz und weiß. Der Zeitwert des Rades beläuft sich auf ca. 50 Euro. Zeugen des Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Rehau zu melden.

Geparktes Auto angefahren
Rehau – Am Dienstag, in der Zeit von 07.30 – 12.45 Uhr hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker(in) einen geparkten Mercedes Vito am Maxplatz angefahren. Ohne den Unfall zu melden entfernte sich der Unfallverursacher(in) von der Unfallstelle. Am Mercedes wurde die rechte Fahrzeugseite eingedellt. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Die Polizei Rehau sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

Geparkten PKW beschädigt und geflüchtet
Naila. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am Dienstag zwischen 16:00 Uhr und 18:45 Uhr einen Schaden an einem in der Jean-Paul-Straße abgestellten VW/New Beetle in Höhe von ca. 2.000 Euro. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern. Wer konnte Beobachtungen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.

T-Shirt gestohlen
MÜNCHBERG. Im Freibad entwendete ein Unbekannter am Dienstag das T-Shirt eines Jugendlichen aus einem verschlossenen Rucksack.
Zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr lag der Rucksack unbeaufsichtigt auf der hinteren Wiese des Freibades. Als der Besitzer zurückkam, stand der zuvor geschlossene Rucksack offen und aus dem Inneren fehlte ein graues T-Shirt der Marke „Nike“ mit der Aufschrift „Paris“ im Wert von etwa 40 Euro. Von dem Dieb fehlte jede Spur.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Münchberg unter der Tel.-Nr. 09251/87004-0 entgegen.

Fahrradhelm verhindert schlimmere Verletzungen
MÜNCHBERG. Der Helm eines Radfahrers bewahrte ihn bei einem Zusammenstoß mit einem Auto am Dienstag vor schweren Verletzungen.
Gegen 10 Uhr befuhr der 85-Jährige mit seinem E-Bike den Radweg zwischen Helmbrechts und Münchberg. An der Einmündung nach Gottersdorf wollte er dem Radweg geradeaus folgen und missachtete dabei die Vorfahrt eines von der Straße nach rechts abbiegenden VW eines 84-Jährigen. Somit stieß er gegen die rechte hintere Beifahrertüre des Autos und stürzte. Dabei kam er mit dem vom Helm geschützten Kopf auf dem Boden auf. Der Helm wurde dadurch komplett zerstört, verhinderte aber schlimmere Verletzungen des Radfahrers. Dieser kam mit dem Rettungsdienst lediglich leicht verletzt ins Krankenhaus.
Der Sachschaden wird auf etwa 5.500 Euro geschätzt.

Außenspiegel beschädigte – Geschädigter gesucht
HOF. Am Dienstagmittag gegen 15:00 Uhr beschädigte eine 61-jährige Verkehrsteilnehmerin in der Gabelsbergerstraße, in Fahrtrichtung Enoch-Widmann-Straße, beim Vorbeifahren mit ihrem Pkw den linken Seitenspiegel eines anderen, am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro. Auf direktem Wege begab sich die Unfallverursacherin anschließend zur Polizei und meldete den Unfall dort, da sie kein Handy dabei hatte. Allerdings merkte sich die Frau keine Details zu dem beschädigten Fahrzeug.
Beamte der Polizeiinspektion Hof versuchen nun, das angefahrene Fahrzeug und dessen Besitzer zu ermitteln. Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 entgegen.

Böschungsbrand im Gleisbereich
HOF. Am Dienstagnachmittag gegen 15:45 Uhr ging eine Meldung über einen Brand unterhalb der Jahnbrücke, im Böschungsbereich der dortigen Bahngleise, ein. Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den kleinen Brand schnell löschen. Die Brandursache ist bislang unklar. Es ist allerdings anzunehmen, dass die Flammen bedingt durch die hohen Temperaturen und dort vereinzelt herumliegenden Müll entstanden. Ein merklicher Sachschaden war nicht zu verzeichnen.

Leicht verletzt nach Vorfahrtsverstoß
Rehau – Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Mittwochmittag im Bereich der Einmündung der Von-Eichendorff-Straße in die Martin-Luther-Straße. Eine 85-jährige Autofahrerin missachtete dort die Vorfahrt ihrer 55-jährigen Unfallgegnerin. Die Autos der beiden Damen stießen im Einmündungsbereich zusammen. Dabei verletzte sich die 55-Jährige leicht an der Schulter. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Die Unfallverursacherin muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Urkundenfälschung aufgedeckt
BAB A 9 / Berg / Lkrs. Hof - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 03:00 Uhr, geriet ein DaimlerChrysler mit Berliner Zulassung auf der BAB A 9, bei Berg, in das Visier der Selber Schleierfahnder. Im Rahmen der fahndungsmäßigen Überprüfung stellte sich jedoch heraus, dass die angebrachten Berliner Kennzeichen nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren und der 50-jährige Fahrer über die fehlende amtliche Zulassung sowie den fehlenden Versicherungsschutz hinwegtäuschen wollte. Folglich wurde die Weiterfahrt durch die Beamten unterbunden. Der Mann muss sich nun unter anderem wegen Urkundenfälschung und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. 

Verbotenes Pfefferspray beschlagnahmt
A9/Gefrees. - Eine Streife der Grenzpolizeigruppe der Verkehrspolizeiinspektion Hof kontrollierte am Dienstagvormittag auf dem Autobahnparkplatz Streitau an der A9 einen Pkw mit polnischer Zulassung. Im Seitenfach der Fahrertüre stießen die Fahnder auf ein Pfefferspray. Bei der näheren Betrachtung stellte sich heraus, dass dieses Pfefferspray nicht über das notwendige Prüfzeichen verfügt und deshalb in der Bundesrepublik Deutschland verboten ist. Der 49-Jährige Fahrer muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz strafrechtlich verantworten. Nach Anzeigenaufnahme und Beschlagnahme des Pfeffersprays konnte der Mann seine Reise fortsetzen.

Zwei Verletzte nach Kreuzungsunfall
HELMBRECHTS. Zwei verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 27.500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Mittwochnachmittag in der Ringstraße.
Kurz vor 16 Uhr befuhr eine 80-Jährige mit ihrem Ford die Kulmbacher Straße stadteinwärts und wollte die Ringstraße geradeaus überqueren. Dabei übersah sie den Audi eines 23-Jährigen, der dort auf der vorfahrtsberechtigten Straße unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei der Ford noch gegen einen auf dem Fahrbahnteiler aufgestellten großen Blumenkübel fuhr und dort schließlich zum Stehen kam.
Durch den Aufprall zog sich die Seniorin schwere Verletzungen zu und ein Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Der 23-Jährige verletzte sich leicht an der Hand.
Beide Autos waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und ein Abschleppdienst verbrachte sie von der Unfallstelle. Die Feuerwehr Helmbrechts unterstützte bei der Reinigung der Fahrbahn und bei der Verkehrsregelung.

Pkw angefahren – Verursacher flüchtig
HOF. Am Dienstagabend im Zeitraum von 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr, wurde ein an der Stadtgärtnerei geparkter Pkw auf einem Parkplatz beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte den dort geparkten Pkw Mercedes im Bereich der vorderen linken Fahrzeugseite. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9000 Euro, anschließend entfernte sich der unbekannte Täter von der Unfallörtlichkeit ohne sein gesetzliches Pflichten nachzukommen.
Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt und bitten unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 um Zeugenhinweise.

Jugendlicher erwirbt Schreckschusswaffe Online
HOF. Eine 39-jährige Mutter erscheint am Mittwochabend bei der hiesigen Dienststelle. Sie teilt den Beamten mit, dass ihr 16-jähriger Sohn eine eigentlich erlaubnisfreie PTB Schreckschusswaffe bei einem bis dato unbekannten Onlinehändler erworben hat. Daraufhin nahm sie die Waffe und gab sie bei der Polizei Hof ab. Gegen den Jugendlichen wurde nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Erwerb und Besitz einer erlaubnisfreien Waffe unter 18 Jahren eingeleitet.
Des Weiteren wird geprüft, ob gegen den unbekannten Onlinehändler ein Strafverfahren eingeleitet wird oder der Jugendliche über seine Identität im Rechtsverkehr täuschte.  

Personenkontrolle führt zu Ladendieb
HOF. Am Mittwochmittag kommt es am Bahnhofsplatz zu einer Personenkontrolle, wobei einiges an Diebesgut aufgefunden wird. Als die Beamten den 49-jährigen kontrollieren und ihn durchsuchen, stoßen sie im Rucksack des Beschuldigten auf eine Vielzahl an Diebesgut. Die Waren reichten von Parfüm Testern, bis hin zu Nahrungsmitteln und Textilien. Das Diebesgut hat einen Wert von 395 Euro.
Der Mann wurde zur weiteren Abklärung zur Dienststelle verbracht. Nach einer kurzen Wartezeit und der Sicherstellung der gestohlenen Sachen wurde er wieder entlassen.

Zulassungsstempel abgekratzt
Rehau – In der Zeit vom 20.05. bis 13.06. hat ein bislang unbekannter Täter an einem Citroen Jumper von beiden Kennzeichen die Zulassungsstempel abgekratzt.
Der Pkw stand zur Tatzeit in einer Werkstatt in der Zehstraße. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Sachbeschädigung aufgenommen.
Wer Hinweise zur Tat geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei Rehau in Verbindung setzen.

Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
BAB A 9 / Leupoldsgrün / Lkrs. Hof - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 00:20 Uhr, geriet ein DaimlerChrysler aus dem Zulassungsbezirk Stadtroda auf der BAB A 9, bei Leupoldsgrün, in das Visier der Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb. Der 44-jährige Fahrer des Pkws konnte jedoch keinen Führerschein vorzeigen. Wie sich im Rahmen der fahndungsmäßigen Überprüfung herausstellte, war dieser bereits seit über 15 Jahren nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem stellten die Beamten bei dem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Methamphetamin, Amphetamin und THC. Infolgedessen wurde diesem die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme im nächstgelegenen Krankenhaus durchgeführt. Zu guter Letzt stellte sich im Rahmen der Sachbearbeitung heraus, dass der Mann das Fahrzeug unbefugt in Gebrauch nahm. Nach Rücksprache mit dem Fahrzeughalter wurde das Fahrzeug verkehrssicher an der Kontrollörtlichkeit abgestellt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, den unbefugten Gebrauch eines Kraftwagens sowie den Verdacht des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss eingeleitet.

Vandalismus im Schwesternwohnheim
Naila. Zwischen dem 09.06.2025 und dem 23.06.2025 wurden wiederholt Unbekannte im Schwesternwohnheim gesehen. Zudem wurden die Waschbecken verstopft und somit zum Überlaufen gebracht. Weiterhin wurden Wände mit einem Feuerzeug angebrannt. Hat jemand in dem angegebenen Zeitraum Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei Naila unter der Telefonnummer 09282-979040 entgegen. 

Scheibe eingeschlagen
Naila. Zwischen dem 27.06.2025 und Montagfrüh den 30.06.2025 gegen 08:00 Uhr wurde die Scheibe der Eingangstür zu einem Sportgeräteraum in der Badstraße eingeschlagen. Auch hier nimmt die Polizei Naila sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09282-979040 entgegen. 

Fahrzeug beschädigt
Bad Steben. Zwischen dem 14.06.2025 und dem 22.06.2025 stellte ein 22jähriger Nürnberger seinen Ford Focus in der Berliner Straße ab. Während dieses Zeitraumes wurde der Parksensor des Fahrzeuges eingedrückt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Wer hat in dem angegebenen Zeitraum Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei Naila unter der Telefonnummer 09282-979040 entgegen.  

Mit PKW überschlagen
Berg. Am frühen Freitagmorgen gegen 03:30 Uhr teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen verunfallten PKW neben der Straße mit. Beim Eintreffen der Polizei stellte sich heraus, dass der 22jährige Fahrer durch das Anzünden einer Zigarette kurz abgelenkt war und ins Bankett geriet. Sein neu erworbener PKW überschlug sich mehrmals, bevor er auf den Rädern wieder zum Stehen kam. Glücklicherweise konnte sich der junge Mann selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde mit einigen Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 4000 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer keine deutsche Fahrerlaubnis besitzt, die aber aufgrund seiner Wohndauer in Deutschland dringend erforderlich gewesen wäre. Somit kommt neben dem Unfall auch noch ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf den jungen Mann zu.

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Für den Neustart zurück auf die Schulbank
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof initiiert erfolgreiches Qualifizierungsprojekt

weiterlesen...
Bogenschützen bei Special Olympics - Landrat Dr. Bär besucht Leuchtturmprojekt
Landratsamt Hof informiert...

Leuchtturmprojekt im Landkreis Hof: Bogenschießen für Menschen mit Handicap

weiterlesen...

Neueste Artikel

Öffnungszeiten der Theaterkasse während der Sommerpause
Neues aus dem Theater Hof

Vom 17. Juli bis zum 31. August 2025 hat das Theater Hof Sommerpause.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie