21. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen aus Stadt und Landkreis Hof

Polizei sucht nach Hinweisen

Schadensträchtiger Verkehrsunfall - Audi mit Totalschaden
HOF. Am Sonntagmorgen kam es in der Hofecker Straße zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall.
Gegen 08:00 Uhr befuhr ein 20-Jähriger mit einem Audi die Hofecker Straße in nördlich Richtung. In einer dortigen 30er-Zone verlor der junge Mann in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort entwurzelte er zunächst einen Baum und fuhr anschließend einen weiteren um, bevor er wieder auf die Fahrbahn gelangte und kurz vor einer Gartenmauer, auf der anderen Straßenseite, zum Stehen kam. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, sein Audi erlitt jedoch einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Zusammen mit dem entstandenen Flurschaden schätzten die aufnehmenden Beamten der Polizei Hof den entstandenen Sachschaden auf etwa 70.000 Euro. Die Unfallursache und der genaue Hergang ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Phantasiedokument ausgehändigt und Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt
BAB A 9 / Leupoldsgrün / Lkrs. Hof - In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 23:00 Uhr, geriet ein BMW mit polnischer Zulassung auf der BAB A 9 bei Leupoldsgrün in das Visier der Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb. Im Rahmen der Kontrolle händigte der 42-jährige Fahrer den Beamten einen vermeintlichen Führerschein aus, welcher sich als Phantasiedokument herausstellte. Die weitere fahndungsmäßige Überprüfung des Mannes ergab, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Aufgrund dessen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und das Phantasiedokument beschlagnahmt. Er muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Verpuffung in Müll-Lkw - zwei Personen leicht verletzt
HOF. Am Dienstagmorgen kam es zu einer Verpuffung in einem Entsorgungs-Lkw. Die Ursache ist noch unklar.
Gegen 07:15 Uhr entluden Mitarbeiter der städtischen Müllentsorgung in der Schollenteichstraße routinemäßig Restmüllcontainer in ihr Müllfahrzeug. Dabei kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung im Aufbau des Fahrzeuges. Durch die Wucht wurden zwei Mitarbeiter zu Boden geworfen, zudem wurden Müllfetzen großflächig umher geschleudert. Die beiden Männer wurden dabei leicht verletzt.
In Absprache mit hinzugezogenen Kräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie Beamten der Polizeiinspektion Hof fuhr ein Mitarbeiter das im Heckbereich qualmende Fahrzeug auf einen nahen Platz, wo es ohne die Gefahr einer Fremdgefährdung entleert wurde. Feuerwehrkräfte löschten den Müll anschließend sicherheitshalber ab. Zur Ursache der Explosion liegen noch keine Hinweise vor. Anhaltspunkte für ein vorsätzliches Zutun durch Dritte bestehen bislang nicht.

Fahrer unter Drogeneinfluss mit Sicherstellung
MÜNCHBERG. Der Fahrer unter dem Einfluss von Amphetamin und Cannabis und die Sicherstellung einer Blüte Marihuana beim Mitfahrer sind das Ergebnis einer Verkehrskontrolle am Montag.
Eine Streife der Polizeiinspektion Münchberg kontrollierte gegen 10:20 Uhr einen Pkw, der mit mehreren Personen besetzt war. Beim Fahrer konnten die Beamten Anzeichen für einen zurückliegenden Konsum von Betäubungsmitteln feststellen. Ein entsprechend durchgeführter Urintest verlief bei dem 24-jährigen Polen positiv auf THC und Amfetamin. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen und der Sachen konnte bei seinem Mitfahrer eine getrocknete Blüte Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Die Weiterfahrt wurde bis auf weiteres unterbunden, die getrocknete Blüte wurde sichergestellt.
Der Fahrer muss nun mit jeweils einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz rechnen. Sein Mitfahrer bekommt eine Anzeige wegen der illegalen Einfuhr von Cannabis.

Weitere Erkenntnisse zur Verpuffung in einem Entsorgungsfahrzeug
HOF. Ergänzend zu dem heute Morgen übermittelten Sachstand in Bezug auf die Verpuffung in einem Entsorgungs-Lkw der Stadt Hof können nachfolgend weitere Informationen mitgeteilt werden. Beamte der Hofer Kriminalpolizei fanden bei der Sichtung des Inhaltes des Müllfahrzeuges Rückstände von offenbar entsorgten Feuerwerkskörpern, die bisherigen Erkenntnissen zu Folge Auslöser der Detonation gewesen sein könnten. Die aufgefundenen Überreste wurden sichergestellt und nun kriminaltechnisch untersucht. Entgegen ersten Informationen wurden zwei erwähnte Mitarbeiter tatsächlich nicht zu Boden geworfen, wohl aber durch die Detonation geschädigt. Konkret wurde nach bisherigem Stand ein Mitarbeiter leicht verletzt und begab sich zur Untersuchung in ärztliche Behandlung. Zwei weitere erlitten einen Schock. Zudem ist nach ersten Schätzungen ein hoher, aber noch nicht näher bezifferbarer Sachschaden, insbesondere an dem Entsorgungsfahrzeug, entstanden.

Geparkter Pkw angefahren – Unfallflucht
FEILITZSCH. Am Freitag, dem 14.02.2025, wurde im Zeitraum zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr ein in der Schulstraße geparkter Pkw Ford einer 52-Jährigen durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren und dabei im linken Bereich der Heckstoßstange beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt. Dazu werden Zeugen gebeten, sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 bei der Polizei Hof mitzuteilen.

Mülltonne angezündet – Haus in Mitleidenschaft gezogen
HOF. Am frühen Dienstagmorgen setzte ein alkoholisierter Mann eine Mülltonne in Brand und beschädigte dadurch den Torbogen eines Wohnhauses.
Gegen 03:00 Uhr mussten Beamte der Polizeiinspektion Hof nach Mitteilung eines bislang unbekannten Zeugen zu einem Wohnanwesen in der Ludwigstraße ausrücken. Hier steckte ein wohnsitzloser 39-Jähriger zuvor eine Mülltonne in Brand, welche infolge dessen komplett zerstört wurde. Auch der Torbogen des Hauses wurde dabei beschädigt. Alarmierte Kräfte der Feuerwehr konnten die brennende Mülltonne schnell ablöschen. Der entstandene Gesamtsachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden.
Bei dem 39-Jährigen konnte ein Feuerzeug aufgefunden und sichergestellt werden. Der Mann war zudem derart alkoholisiert, dass er einen Atemalkoholtest nicht schaffte. Allerdings zeigte er sich aggressiv und wurde aufgrund dessen gefesselt. Zudem war der Mann kein Unbekannter. Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag trat er negativ in Erscheinung, als er zunächst unerlaubt in einem Anwesen im Schlossweg nächtigen wollte und bei seiner späteren Gewahrsamnahme u.a. Polizeibeamte anspuckte (siehe Pressebericht der PI Hof vom 16.02.2025, „Mehrere Personen mussten in Gewahrsam genommen werden“).
Aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung kam der Mann anschließend in ein Krankenhaus, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. Gegen ihn ermitteln Beamte der Polizei Hof nun in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hof wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung.
Für die weiteren Ermittlungen bittet die Polizeiinspektion Hof insbesondere den noch unbekannten Mitteiler oder auch andere Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.

Urkundenfälschung festgestellt
St 2179 / Selb / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am Dienstagvormittag, gegen 10:15 Uhr, kontrollierten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb im Rahmen der vorübergehend wiederangeordneten Grenzkontrollen auf der Staatsstraße 2179 bei Wildenau eine Sattelzugmaschine mit ungarischer Zulassung. Bei der Kontrolle des 35-jährigen Fahrers konnten die Beamten in dessen Dokumentenmäppchen eine kirgisische ADR-Bescheinigung sowie das dazugehörige Zertifikat auffinden. Im Rahmen der weiteren Überprüfung der Dokumente stellten sich diese als Totalfälschungen heraus. Nach erfolgter Sachbearbeitung konnte der Berufskraftfahrer seine Fahrt fortsetzen. Er muss sich nun wegen Verschaffen falscher amtlicher Ausweise strafrechtlich verantworten.

Mit Haftbefehl gesucht
Ausreisezug / Arzberg / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am frühen Dienstagabend, gegen 19:00 Uhr, geriet im Rahmen einer Personenkontrolle im Ausreisezug von Marktredwitz nach Eger ein 60-jähriger Fahrgast in das Visier der Selber Schleierfahnder. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass ein Sicherungshaftbefehl aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann vorlag. Nach Abschluss der Maßnahmen vor Ort wurde dieser in die nächste Justizvollzugsanstalt verbracht und wird am Folgetag beim Amtsgericht Landshut vorgeführt.

Nach Schockanruf Bargeld und Wertgegenstände erbeutet - die Kripo Hof bittet um Zeugenhinweise
HOF. Nach einem erfolgreichen Schockanruf übergab eine Seniorin am vergangenen Donnerstagmittag Bargeld und Wertgegenstände an eine bislang unbekannte Abholerin. Die Kripo Hof ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Am vergangenen Donnerstag, 13. Februar, erhielt eine 73-jährige Frau aus dem Hofer Landkreis einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der sich wenig später auch als Staatsanwalt ausgab. Mit der bereits bekannten Masche, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, forderte der Mann die Bezahlung einer Kaution. So unter Druck gesetzt, übergab die Rentnerin gegen 12 Uhr mittags Bargeld und Goldmünzen im Gesamtwert eines mittleren 5-stelligen Betrages in der Nähe des Hofer Amtsgerichtes an eine bislang unbekannte Abholerin. Das Geld und die Wertgegenstände hatte die Frau zuvor in einer auffälligen orangefarbenen Einkaufstasche verstaut. Die unbekannte Abholerin entfernte sich im Anschluss fußläufig vom Übergabeort.
Die Kriminalpolizeiinspektion Hof hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Wer hat am Donnerstag, 13.02.2025 zwischen 11:15 Uhr und 12:20 Uhr verdächtige Wahrnehmungen im Nahbereich des Amtsgerichts Hof gemacht?
Wer hat möglicherweise die Übergabe beobachtet?
Wer kann Aussagen zur unbekannten Abholerin machen?
Personenbeschreibung der Abholerin:
weiblich
zirka 165 cm groß
kräftige Statur
schwarze Haare
Hinweise nimmt die Kripo Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 entgegen.

Zu hoch, zu schwer, zu lang
A9/Berg.- Nichts mehr ging für drei Sattelzüge aus der Türkei, nachdem Beamte der Schwerlastgruppe aus Hof die drei mit Kabeltrommeln beladenen Transporter am 17.02.2025 auf dem Areal der Rastanlage unter die Lupe genommen hatten.
Denn die Spezialisten der Hofer Verkehrspolizei stellten erhebliche rechtliche Verstöße fest, die dazu führten, dass die Beamten zunächst die Weiterfahrt untersagen mussten. Die Überprüfung der drei Sattelzüge, die in den Raum Berlin unterwegs waren, ergab nämlich erhebliche Überschreitungen der zulässigen Höhe, bei der Länge und bei dem Gewicht für die eine behördliche Ausnahmegenehmigung erforderlich gewesen wäre, um den Transport durchführen zu können.
Keiner der drei türkischen Fahrer im Alter von 25, 42 und 50 Jahren konnte den Beamten jedoch eine entsprechende Genehmigung vorzeigen. Die Polizisten stellten bei der eingehenden Kontrolle der Transporte außerdem Geschwindigkeitsüberschreitungen, Mängel bei der Ladungssicherung und Verstöße gegen die Vorschriften für das Fahrpersonal fest.
Die drei Fahrer hinterlegten an Ort und Stelle je eine Sicherheit in Höhe von mehreren hundert Euros bei den Polizisten.
Nun muss die Spedition in der Türkei sich bei den zuständigen deutschen Behörden um die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die drei Transporte bemühen. Auf die Firma kommt außerdem ein Verfahren im Rahmen einer sogenannten Gewinnabschöpfung zu, da man sich dort wohl einige Tausend Euro „sparen“ wollte.

Fake-Account angelegt
Rehau.- Eine 23jährige Rehauerin erschien am Dienstnachmittag auf der Wache der PST Rehau, und erstattete Anzeige. Ein bislang unbekannter Täter erstellte mit den persönlichen Daten der Geschädigten ein Fake-Profil auf einer Social-Media-Plattform, und versuchte damit andere User zu einem Abo auf einer Webseite mit sexuellen Inhalten zu locken. Der Dame entstand glücklicherweise weiter kein Schaden, und das gefälschte Profil wurde mittlerweile wieder entfernt.

Mit Alkohol am Steuer erwischt
Bad Steben. In eine Verkehrskontrolle geriet kurz vor Mitternacht ein 50jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW, der die Kreisstraße aus Langenbach kommend in Richtung Carlsgrün befuhr. Dabei konnten die Beamten leichten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein freiwilliger Test am gerichtsverwertbaren Evidential lieferte ein Ergebnis von 1,02 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige folgt. Den Mann erwarten ein Bußgeld in Höhe von 500,-- Euro, ein Fahrverbot sowie zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei.

Gepöbelt, herumgeschrien und Widerstand geleistet
HOF. Am Dienstagmittag gegen 12:40 Uhr schrie ein erheblich alkoholisierter 39-Jähriger in der Ludwigstraße herum und pöbelte scheinbar wahllos Passanten an. Zudem fiel er durch wirre und bedrohliche Äußerungen auf. Alarmierte Beamte der Polizeiinspektion Hof konnten den Mann schnell ausfindig machen und nahmen ihn in Gewahrsam. Bei der Verbringung in den Haftraum leistete der Unruhestifter zu allem Überfluss noch Widerstand, trat nach den Beamten und bespuckte sie. Ein anschließender Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,1 Promille. Ein verständigter Richter des Amtsgerichts Hof ordnete daher eine Blutentnahme bei dem Mann an und bestätigte dessen Gewahrsam für den weiteren Tagesverlauf. Der 39-Jährige muss sich nun wegen einer Vielzahl von Delikten strafrechtlich verantworten, unter anderem aufgrund Tätlichen Angriffs sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Volksverhetzung und Bedrohung.
Mögliche Zeugen oder gar Geschädigte des Verhaltes des Mannes werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der 09281-704-0 zu melden.

Ladendieb flüchtig
Hof. Am gestrigen Dienstag wurde der Polizeiinspektion Hof ein Ladendiebstahl angezeigt, welcher sich allerdings bereits am Samstag, 15.02.2025, ereignete.
Demnach beobachtete am Samstag, gegen 17.15 Uhr, eine Kundin eines großen Bekleidungsgeschäftes in der Hofer Altstadt eine männliche Unbekannte Person, wie diese Etiketten von verschiedenen Waren entfernte. Die daraufhin informierte Verkäuferin sprach den Täter an und konnte in dessen Jackentaschen 6 Sonnenbrillen, welche aus dem Geschäft stammen auffinden und einbehalten. Der Unbekannte Mann flüchtetet allerdings im Anschluss aus dem Geschäft in unbekannte Richtung. Im Nachgang konnten dann weitere abgetrennte Etiketten in einer Umkleidekabine sowie alte zurückgelassene Kleidung des Täters aufgefunden werden. Daher ist davon auszugehen, dass der Täter die Neuware angezogen hat.
Die Vielzahl der aufgefundenen Etiketten summieren sich auf einen Gesamtentwendungsschaden von 1200 Euro. Ob die Vielzahl der Etiketten zur Vorbereitung weiterer Diebstähle entfernt wurden oder ob der Täter mehre Kleidungsstücke angezogen hat,  ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
In diesem Zusammenhang wird ebenfalls die unbekannte Zeugin gebeten sich bei der Polizei Hof zu melden.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: 180 cm groß, ca. 30 Jahre, 3 Tage-Bart, schwarzer Rucksack. Der Täter trug zudem eine auffällige neongelbe Warnweste.
Hinweise zu dem Vorfall sind der Polizei Hof unter der Telefonnummer 09281-7040 zu melden.

Ohne Führerschein am Steuer
St 2179 / Selb / Lkrs. Wunsiedel i. F. - Am Mittwochmittag, gegen 13:30 Uhr, kontrollierten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Selb im Rahmen der vorübergehend wiederangeordneten Grenzkontrollen auf der Staatsstraße 2179 bei Wildenau einen Kleintransporter mit tschechischer Zulassung. Der 37-jährige Fahrer händigte den Beamten seinen tschechischen Führerschein aus. Wie sich jedoch im Rahmen der fahndungsmäßigen Überprüfung des Mannes herausstellte, wurde diesem das Recht von seiner tschechischen Fahrerlaubnis in Deutschland Gebrauch zu machen aufgrund der Neigung zur Rauschgiftsucht entzogen. Aufgrund dessen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. 

Urkundenfälschung aufgedeckt
BAB A 72 / Trogen / Lkrs. Hof - Die Selber Schleierfahnder nahmen am Mittwochnachmittag, gegen 15:45 Uhr, auf der BAB A 72 bei Trogen einen BMW mit deutschen Kurzzeitkennzeichen genauer unter die Lupe. Im Rahmen der Überprüfung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass dieses eigentlich in Litauen zugelassen und versichert ist. Die 25-jährige Fahrerin hatte jedoch aufgrund Diebstahls der litauischen Kennzeichen die nicht für das Fahrzeug zugeteilten Kennzeichen ihres Vaters an ihrem BMW angebracht. Infolgedessen wurde die Weiterfahrt unterbunden. Die junge Frau muss sich nun wegen Urkundenfälschung strafrechtlich verantworten. 

Teile der Dachrinne entwendet
Rehau.- Zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag machten sich bislang unbekannte Täter an einer Kupferdachrinne eines Firmengebäudes in der Straße „Fichtig“ zu schaffen, und rissen einen Teil davon heraus. Ein Stück der Dachrinne konnte an einem nahegelegenen Spielplatz aufgefunden werden, vom Rest fehlt bislang jede Spur. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei Rehau hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen, und bittet Zeugen, denen etwas verdächtiges aufgefallen ist, sich unter der 09283-8600 zu melden.

Unfallursache Alkohol
A93/Höchstädt im Fichtelgebirge.- Nicht nur sein Auto, sondern auch seinen Führerschein ist ein 35-jähriger Mann aus dem Landkreis Wunsiedel los, weil er mit seinem VW am 19.02.2025 einen Verkehrsunfall verursachte.
Wie nämlich die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof im Protokoll vermerkten, war der Oberfranke gegen 23.05 Uhr mit dem VW auf der A93 bei Höchstädt ins Schleudern geraten und mehrfach mit den Schutzplanken kollidiert, wodurch sein Auto erheblich demoliert wurde.
Verletzt wurde der 35-Jährige zwar nicht, aber auf seinem Sachschaden von 20 Tausend Euro dürfte er wohl sitzen bleiben. Die Polizisten vernahmen bei dem Unglücksfahrer eine deutliche Alkoholfahne, der Test ergab einen Wert von über 1,1 Promille Alkohol, was den Mann als „absolut fahruntüchtig“ qualifizierte.
Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Sie leiteten gegen ihn ein Verfahren wegen einer „Gefährdung des Straßenverkehrs“ ein.  

Ohne Führerschein und alkoholisiert
A9/Leupoldsgrün.- Dass Schwierigkeiten auf ihn zukommen werden, sah ein 46-jähriger Mann aus Polen wohl voraus, als ihm eine Streifenbesatzung der Grenzpolizei aus Hof am 19.02.2025 das Anhalte Signal zeigte.
Der 46-Jährige folgte um 19.30 Uhr dem Polizeiauto zunächst in den Autobahnparkplatz der A9 bei Hof, schaltete dann aber das Licht seines Opel aus und bog in Richtung LKW-Parkplätze ab. Als die Zivilbeamten ihn antrafen, stand er an einem LKW und gab sich als dessen Fahrer aus, der gerade die Notdurft verrichtete.
Doch die Ausrede flog schnell auf, nachdem die Polizisten in seiner Tasche den Schlüssel für den um die Ecke abgestellten Opel fanden. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit Wohnsitz in Baden-Württemberg keinen Führerschein besitzt. Außerdem blieb den Beamten eine deutliche Alkoholfahne bei dem 46-Jährigen nicht verborgen. Den Test absolvierte er mit 1,0 Promille, weshalb die Beamten bei ihm eine Blutentnahme anordneten sowie ein Strafverfahren gegen ihn einleiteten.

Granitsäule beschmiert: Zeugen gesucht
Issigau. Ein bislang unbekannter Schmierfink „beschriftete“ zwischen dem 14.02.2025 und dem 19.02.2025 die Graniteingangssäule zum Friedhof mit Lackstift und verursachte Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.

Verkehrsunfall: 20.000 Euro Gesamtschaden und ein leicht Verletzter
Naila. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochfrüh auf der B 173, als ein 21-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw Volvo bei Naila von der Selbitztalstraße kommend in die Bundesstraße nach links in Fahrtrichtung Hof einbog und dabei einen Lkw übersah, der sich auf der B 173 in Richtung Kronach befand und von einem 54-Jährigen gelenkt wurde. Trotz Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr vermieden werden, so dass der Lkw frontal in die linke Fahrzeugseite des Volvo krachte, wobei der 21-jährige Fahrzeugführer leichte Verletzungen erlitt und zur Abklärung in eine Klinik gebracht wurde. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen mit Verkehrsregelung durch die Feuerwehr.

Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet
HOF. Am Mittwoch, im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 13:10 Uhr, wurde der in der Max-Reger-Straße am Fahrbahnrand geparkte Pkw Ford einer 18-Jährigen durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer im Bereich der Heckstoßstange angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt. Dazu werden Zeugenhinweise unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 erbeten.

Verkehrsschild umgefahren und geflüchtet
HOF. Am Dienstagabend, im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 22: 40 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Kulmbacher Straße ein Verkehrszeichen an, welches dadurch beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Anschließend entfernte sicher der Verursacher unerkannt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Beamte der Polizeiinspektion Hof ermitteln nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt und bitten etwaige Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.

Verlorene Kopfhörer bei Nachbarin aufgetaucht
HOF. Zwischen Dienstag und Mittwoch fand eine Anwohnerin in einem Mehrfamilienhaus in der Oelsnitzer Straße die zuvor verlorenen Kopfhörer ihrer Nachbarin und behielt diese für sich ein. Nun bekam sie Besuch von der Polizei.
Nachdem eine 39-Jährige ihre hochwertigen Kopfhörer im Treppenhaus des Anwesens verloren hatte, konnte sie diese über ihr Mobiltelefon in einer Nachbarwohnung orten. Die Bewohnerin, eine 64-Jährige, stritt den Besitz jedoch ab und untersagte der Geschädigten den Zutritt zu ihrer Wohnung, weshalb diese bei der Polizeiinspektion Hof Anzeige erstattete.
Die Staatsanwaltschaft Hof ordnete im weiteren Verlauf kurzerhand eine Wohnungsdurchsuchung bei der 64-Jährigen an. Dabei konnten die Beamten schließlich doch die einbehaltenen Kopfhörer im Wert von knapp 275 Euro auffinden und der Geschädigten wieder aushändigen.
Die unehrliche Finderin muss sich nun wegen Unterschlagung strafrechtlich verantworten.

Auto getunt, Fahrerlaubnis erloschen
Rehau.- Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Donnerstagabend, fiel den Beamten der PST Rehau in der Schwarzenbacher Straße ein Audi mit dauerhaft leuchtenden Fahrtrichtungsanzeigern auf. Bei der genaueren Inaugenscheinnahme des PKWs wurde außerdem eine falsche Bereifung zum eingetragenen Fahrwerk festgestellt. Die Streife setzte das Fahrzeug außer Betrieb, auf den 29jährigen Fahrzeugführer kommt ein Bußgeld zu.

Auffahrunfall aus Unachtsamkeit
Schwarzenbach/Saale.- Eine 30jährige war mit ihrem Ford am Donnerstagmorgen auf der B289 von Seulbitz in Richtung Stobersreuth unterwegs. Dabei bemerkte sie zu spät, dass ein 47jähriger Hyundai-Fahrer verkehrsbedingt abbremste, und fuhr dem Mann hinten auf. Der Sachschaden wird auf 8000 Euro geschätzt, die Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unverletzt.

Dieb auf frischer Tat ertappt
Naila. In einem Verbrauchermarkt in der Walchstraße fiel Donnerstagnachmittag ein 57-jähriger Mann auf, der neben seinen Einkäufen, die er in der mitgebrachten Tasche verstaute und an der Kasse auch bezahlte, eine Packung Wurst im Wert von 1,19 EUR in seiner Jackentasche verschwinden ließ. Mit dieser passierte er den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Der Mann wurde zur Rede gestellt und erhält neben einer Anzeige wegen Ladendiebstahl auch ein lebenslängliches Hausverbot in dem Markt.

Foto: Verkehrspolizeiinspektion Hof
Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

Insgesamt 50 Unternehmen verschiedenster Branchen präsentieren sich

weiterlesen...