27. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen aus Stadt und Landkreis Hof

Polizei sucht nach Hinweisen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Berg. Am Montagnachmittag fuhr eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw von Berg in Richtung Issigau und geriet auf die Gegenfahrspur. Zu diesem Zeitpunkt kam ihr ein 45-jähriger Verkehrsteilnehmer mit einem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Pkw mit Anhänger, sowie ein 24-jähriger mit seinem Pkw entgegen. 

Erst kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw der Dame und dem Anhänger des Fahrzeuggespanns. Der aufmerksame 24-jährige bemerkte das ihm entgegenkommende Fahrzeug und versuchte nach links in dessen Gegenfahrspur auszuweichen. Hierdurch konnte zwar ein Frontalzusammenstoß verhindert werden, dennoch prallte die 77-jährige mit ihrem Pkw frontal in die Beifahrerseite des jungen Verkehrsteilnehmers.

Aufgrund der Verletzungen der Unfallverursacherin wurde eine schonende Rettung vom Notarzt angeordnet. Aus diesem Grund wurde von der freiwilligen Feuerwehr Berg das Dach des Pkws mit einem technischen Gerät entfernt und die Dame aus dem Fahrzeug gebracht.

Während der Unfallaufnahme war die Staatsstraße 2198 zwischen Berg und Issigau zweieinhalb Stunden gesperrt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 80.000 Euro.

Unfälle aufgrund Schneeglätte im Dienstbereich

HELMBRECHTS. Ein Sachschaden von insgesamt ca. 9.500 Euro entstand gestern bei zwei Unfällen aufgrund der winterlichen Wetterlage.

So geriet eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw an der Einmündung der Staatsstraße 2158 in die Staatsstraße 2194 bei Rauhenberg gegen 03:45 Uhr auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und landete im Straßengraben. An dem Fahrzeug der 24-jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.

Weiterhin verlor ein ebenfalls 24-jähriger Pkw-Fahrer im Ortsteil Edlendorf auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte an einer Steigung nach links gegen einen Laternenmast sowie gegen eine Betonmauer. Am Pkw des Hofers entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 8500 Euro beziffert.

Verletzt wurde bei den Unfällen niemand. Beide Fahrer müssen sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen. Die verunfallten Fahrzeuge mussten geborgen werden.

Rollator vor Hauseingang entwendet

Helmbrechts. Vermutlich am Montagvormittag kam der Rollator einer 58-jährigen Helmbrechtserin in der Münchberger Straße abhanden.

Der Rollator, im Wert von ca. 300 Euro, stand vor dem Hauseingang des Mehrfamilienhauses in der Münchberger Straße, als ein bislang unbekannter Täter diesen unbemerkt entwendete.

Hinweise hierzu nimmt die Polizei Münchberg unter der Tel.Nr. 09251/87004-0 entgegen.

Unfallflucht – Seitenspiegel abgefahren

HOF – Am Montag wurde im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, der linke Seitenspiegel eines am Straßenrand vor einem Ärztehaus in der Eppenreuther Straße geparkten Opel abgefahren. Der Unfallverursacher blieb jedoch nicht vor Ort und entfernte sich unerkannt. Am Opel entstand ein Sachschaden von ca. 250€. Die Hofer Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen unbekannt. Zeugen, die im entsprechenden Zeitraum den Unfall mitbekommen haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 09281/704-0, zu melden.

Kennzeichendiebstahl misslingt

HOF – Im Zeitraum von Montag, den 23.12.2024, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter vergeblich die beiden Kennzeichen eines in der Eppenreuther Straße geparkten weißen Skoda zu entwenden. Dies misslang dem Täter jedoch offensichtlich. Stattdessen stahl der Täter das hintere Marken-Logo des Pkw. Am Skoda entstand durch den Diebstahlsversuch der Kennzeichen zudem auch noch ein Schaden in Höhe von ca. 500€. Die Polizeiinspektion Hof hat Ermittlungen wegen  versuchten Diebstahls sowie Sachbeschädigung eingeleitet und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zeitraum in der Eppenreuther Straße zwischen Egerländerweg und Schlesierweg gemacht haben, sich unter der Telefonnummer: 09281/704-0, zu melden.

Angebranntes Essen löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus

HOF – Am Montag löste um kurz nach 12:00 Uhr der Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Doebereinerstraße aus. Mehrere Fahrzeuge der Hofer Feuerwehr und auch die Hofer Polizei eilten daraufhin zu dem Haus. Durch die Feuerwehr wurde die betreffende Wohnung zügig geöffnet und festgestellt, dass auf dem eingeschalteten Herd ein stark qualmender Topf mit angebranntem Essen zurückgelassen wurde. Die Wohnung wurde daraufhin durch die Hofer Feuerwehr kontrolliert gelüftet. Die 67-jährige Bewohnerin war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Gegen sie wurden durch die Polizeiinspektion Hof Ermittlungen wegen einer Ordnungswidrigkeit eingeleitet.

Unfall mit Sommerreifen in der Nacht auf Heiligabend

HOF – An Heiligabend, gegen 00:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Kulmbacher Straße / Jahnstraße. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem VW-Golf die Kulmbacher Str. in stadteinwärtiger Richtung, als für Ihn die Ampel auf Rot umschaltete. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und der Tatsache, dass an seinem Pkw trotz Schneeglätte Sommerreifen aufgezogen waren, konnte der 24-Jährige nicht mehr rechtszeitig bremsen und rutschte auf der schneeglatten Fahrbahn in den Kreuzungsbreich weiter. Dort kollidierte er mit dem Opel eines 42-Jährigen, der bei Grünlicht gerade aus der Jahnstraße kommen nach links weiter in die Kulmbacher Straße stadtauswärts fahren wollte. Der Pkw des 24-Jährigen geriet durch den Aufprall ins Schleudern und kam erst über den Gehweg an einem nahegelegenen Zaun zum Stehen, welcher ebenfalls beschädigt wurden. Der 42-Jährige wurde leicht an der Hand verletzt, eine ärztliche Versorgung war nicht nötig. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 30.000€ und an dem Zaun auf ca. 1.000€.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei, insbesondere bei Glätte, einsetzendem Schneefall oder generellen winterlichen Straßenverhältnisse ganz besonders umsichtig zu fahren und die Geschwindigkeit stets den Straßenverhältnissen anzupassen. Ferner wird auf die Einhaltung der sog. situativen Winterreifenpflicht explizit hingewiesen.

Mann in Gewahrsam genommen

Hof. In der Nacht vom 24.12. auf den 25.12.2024 wurden die Beamten der Polizeiinspektion Hof zu einer Ruhestörung gerufen, da eine Feier zu laut war. Vor Ort fiel den Beamten bereits ein 32-jähriger Mann aus Hof auf, der offensichtlich alkoholisiert war und sich gegenüber der Beamten provokant verhielt.

Als die Beamten einige Zeit später kurz nach 3 Uhr zum Rockwerk in Hof gerufen wurden, hatte der bereits genannte Mann dort zwei andere Männer übel beleidigt. Bei dem Versuch den Sachverhalt zu klären, spuckte der Mann den Beamten vor die Füße und beleidigte diese ebenfalls. Als ihm daraufhin die Ingewahrsamnahme erklärt wurde, versuchte der Mann zu flüchten, konnte jedoch nach ca. 30 m zu Fall gebracht und fixiert werden. Anschließend wurde er für die nächsten Stunden zur Ausnüchterung in die Zelle gesperrt.

Gegen den Mann ergehen Anzeigen aufgrund der verschiedenen Beleidigungen.

Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis gefahren

HOF – Am Mittwoch, kurz nach 00:30 Uhr, beobachtete eine Streifenbesatzung der Hofer Polizei einen 41-Jährigen, wie er mit seinem Audi in der Schützenstraße eine rote Ampel überfuhr. Als die Streifenbesatzung daraufhin  wendete, um den Audi-Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen, fuhr dieser auf einen nahegelegenen Parkplatz und schaltete die Lichter seines Fahrzeugs aus. Darauf fielen die Beamten jedoch nicht herein und sie stellten den Audi-Fahrer zur Rede. Der Grund für dieses Verhalten war schließlich auch schnell gefunden. Der 41-Jährige gab zu, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Obendrein wurden bei ihm Auffälligkeiten, die auf einen vorangegangen Drogenkonsum hindeuteten, festgestellt. Er musste sich daher im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen und durfte anschließend nur noch zu Fuß weiter gehen. Gegen den 41-Jährigen wird durch die Polizeiinspektion Hof nun wegen mehrerer Verkehrsdelikte ermittelt.

Schlägerei am Sonnenplatz

HOF – Am ersten Weihnachtsfeiertag gingen gegen kurz nach 18:30 Uhr mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Passanten teilten mit, dass es am Sonnenplatz zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten gekommen wäre, bei der auch Pfefferspray versprüht worden sein soll. Obwohl umgehend mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Hof und der Verkehrspolizeiinspektion Hof zum Sonnenplatz eilten und nur wenige Augenblicke später schon eintrafen, konnte keiner der Beteiligten mehr festgestellt werden. Auch eine Fahndung nach den Beteiligten der Schlägerei im Nahbereich verlief zunächst erfolglos. Durch die Polizeiinspektion Hof wurden entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Erste Befragungen von Zeugen ergaben, dass ein Teil der Beteiligten wohl mit einem weißen Pkw zum Sonnenplatz fuhr und nach der Schlägerei mit diesem wieder davon fuhr.

Zeugen, die die Schlägerei im Bereich des Sonnenplatzes beobachtet haben, die beteiligten Personen beim Wegrennen gesehen haben oder den weißen Pkw im Bereich des Sonnenplatzes beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09281/704-0 bei der Hofer Polizei zu melden.

Über Weihnachten Pedelec gestohlen

HOF – Im Zeitraum von Dienstag den 24.12.2024, 12:00 Uhr bis 25.12.2024, 08:00 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter das Pedelec eines 37-Jährigen im Wert von ca. 600€ von einem Balkon im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses in der Alsenberger Straße gestohlen. Zeugen, die in dem Zeitraum in der Alsenberger Straße, im Bereich zwischen Orleansstraße, Saaleleitenweg und Rauschenbachstraße, relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09281/704-0 bei der Polizeiinspektion Hof zu melden.

Zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss festgestellt.

Naila. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein 19-jähriger mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Fahranfänger im Laufe des Abends alkoholische Getränke getrunken hatte. Ein gerichtsverwertbarer Alkotest ergab einen Wert von 0,22‰. Für Fahranfänger während der 2jährigen Probezeit und bis zum Alter von 21 Jahren gilt jedoch die „Null-Toleranz-Grenze“ von 0,00‰.

Bei einer weiteren Verkehrskontrolle wurde bei einer 46-jährigen Autofahrerin Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 0,66‰.

Beiden Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt untersagt und es folgt jeweils eine Anzeige. Der Fahranfänger hat mit einem Bußgeld in Höhe von 250,-- Euro und einem Punkt in der Flensburger Verkehrssünderdatei zu rechnen. Die Frau erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500,-- Euro, ein Fahrverbot sowie zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei.

Unfallverursacher flüchtig - Zeugen gesucht

A9/Berg/Rastanlage Frankenwald - Einen Unfallschaden an ihrem Pkw musste gestern ein junges Paar aus dem Landkreis Freising feststellen. Vom Verursacher fehlte jedoch jede Spur. Nachdem sie am 25.12.24, in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr, ihren Toyota für eine kurze Pause an der Rastanlage Frankenwald-West (Fahrtrichtung München) abgestellt hatten, fanden die beiden ihn bei ihrer Rückkehr beschädigt vor. Offensichtlich war der Pkw im rechten hinteren Bereich angefahren worden. Die hinzugerufene Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hof nahm die Verkehrsunfallflucht auf. Der Schaden wird auf ca. 3500 Euro beziffert. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09281 704-0 an die Hofer Verkehrspolizei oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Geparkten Pkw beschädigt - Zeugen gesucht

Selbitz. Eine Anzeige wegen Unfallflucht erstattete der Fahrer eines gelben Skoda Fabia am Montag bei der Polizei. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer war gegen den linken Außenspiegel seines geparkten Fahrzeugs gefahren. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300,-- Euro. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, machte sich der Unfallverursacher aus dem Staub. Der Pkw parkte in der Zeit von Samstag, 21.12.24, 22:00 Uhr, bis Montag, 23.12.2024, 04:55 Uhr, in der Hofer Straße. Wer hat den Unfall beobachtet? Die Polizeiinspektion Naila bittet unter der Telefonnummer 09282-97904-0 um Hinweise.

Leitplanke touchiert und weitergefahren

Schwarzenbach/Saale.- Eine Unfallflucht beging am Morgen des Weihnachtstages ein 50jähriger LKW-Fahrer aus Schweinfurt. Mit seinem Gefährt touchierte er die Leitplanke auf der B289 zwischen Schwarzenbach und Weißdorf. Anstatt sich jedoch um den verursachten Schaden zu kümmern, setzte der Mann seine Fahrt in Richtung seines Arbeitgebers in Gochsheim fort. Dort wurde der Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro durch einen weiteren Mitarbeiter am LKW festgestellt, dieser verständigte umgehend die zuständige Polizei in Rehau. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafrechtlich verantworten.

Verkehrsunfallflucht

Hof - Vom 25.12.2024 auf den 26.12.2024 wurde der linke Außenspiegel eines schwarzen Renault in der Bismarckstraße in Hof angefahren. Ein unbekanntes Fahrzeug verursachte den Schaden in dreistelliger Höhe. Der Fahrer fuhr weiter, ohne zu warten und die Polizei zu rufen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Hof, unter der Telefonnummer 09281/704-0, entgegen.

Verkehrsunfall am Q-Bogen

Hof - Gegen 1 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Mercedes von der Marienstraße in die Hans-Böckler-Straße. Nachdem er an der Ampel am Q-Bogen gewartet hatte, beschleunigte er sein Fahrzeug stark. Im Kreuzungsbereich verlor er auf der feuchten Fahrbahnoberfläche die Kontrolle. Das Auto drehte sich mit dem Heck nach links und pralle dort gegen einen weißen Skoda, der in Richtung Innenstadt fahren wollte und an der Ampel anhielt. Der 20-Jährige und sein 35-jähriger Unfallgegner blieben unverletzt.  Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag. Gegen den Unfallverursacher wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Diebstahl aus Keller und Hausflur

Hof - Ein unbekannter Täter stahl in der Nacht vom 25.12.2024 auf den 26.12.2024 zwei Klappböcke und ein Schweißgerät. Die Werkzeuge befanden sich im Hausflur und im unversperrten Keller eines Mehrfamilienhauses in der Weißenburgstraße. Wer etwas zur Tat beobachtet hat, kann sich bei der Polizeiinspektion Hof, 09281/704-0, melden.

Mit geklauten Kennzeichen unterwegs

A9/Gefrees.- Den Richtigen erwischte es bei einer Kontrolle von Zivilfahndern der Grenzpolizei aus Hof am 26.12.2024 auf der A9 bei Gefrees.

Die Beamten stoppten den Passat des 38-Jährigen aus Nordsachsen gegen 17.30 Uhr auf dem Areal eines Autobahnparkplatzes. Bei den Überprüfungen kam heraus, dass die an dem Passat angebrachten Kennzeichen im Fahndungssystem als gestohlen ausgeschrieben sind und nicht an den VW gehören.

Außerdem konnte der Mann den Beamten keinen Führerschein vorzeigen. Anstatt dessen wollte er den Beamten weiß machen, dass er eine Fahrerlaubnis besitzt, indem er ihnen ein Bild von seinem Führerschein auf dem Handy vorzeigte.

Weil bereits mehrere Polizeidienststellen den Mann in der Vergangenheit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt hatten, stand der Verdacht im Raum, dass es sich bei dem vorgezeigten Führerschein des 38-Jährigen um eine Fälschung handeln könnte. 

Die Beamten erkannten bei einer Überprüfung schließlich eindeutige Hinweise auf eine Totalfälschung.

Der 38-jährige Sachse räumte gegenüber den Beamten ein, dass er die Kennzeichen von einem geparkten Auto abmontiert habe und an seinem VW angebracht hat, weil er sich die Kosten der Zulassung nicht leisten könne. Seinen gefälschten Führerschein will er für 1600 Euro gekauft haben.

Die Zivilfahnder verboten dem Sachsen die Weiterfahrt an Ort und Stelle und stellten die geklauten Kennzeichenschilder sicher. Außerdem nahmen sie eine Strafanzeige gleich wegen mehreren Delikten auf.

Verbotene Einfuhr von Drogen

A9/Leupoldsgrün.- Zwei Ecstasy-Tabletten bringen einem 28-jährigen Mann aus Polen nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz ein.

Beamte der Grenzpolizei aus Hof stoppten am 26.12.2024, um 16.20 Uhr, den Mercedes-Benz mit polnischen Kennzeichen auf einem Autobahnparkplatz bei Hof. Die Fahnder entschieden sich zu einer Durchsuchung des Autos und wurden fündig. Denn im Reisekoffer des 28-Jährigen befanden sich zwei verdächtige Tabletten, die von den erfahrenen Fahndern schnell als Ecstasy erkannt wurden.

Der Mann aus Poznan, der auf dem Weg nach München war, räumte ein, die zwei illegalen Tabletten von zuhause mitgebracht zu haben.

Die Beamten beschlagnahmten sie und nahmen eine Strafanzeige gegen den Drogenkonsumenten auf.

Quelle: PI Hof, Selb, Naila, Münchberg, Rehau,Polizeipräsidium Oberfranken

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie