3. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Geisterradler“ im Fokus - Verkehrssicherheitsaktion im Stadtgebiet

Hof

HOF. Falschfahrer gibt es nicht nur im Pkw- und Lkw-Verkehr. Mit zunehmender Mobilität steigt auch die Zahl von Fahrrad- und E-Scooterfahrern, die auf der falschen Seite der Fahrbahn unterwegs sind. Dies erhöht nicht nur die Unfallgefahr für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer, sondern kann im Falle einer Ahndung auch richtig teuer werden.

Das Radfahren auf dem Gehweg oder entgegen der Fahrtrichtung ist grundsätzlich verboten, sofern es nicht durch entsprechende Verkehrszeichen ausdrücklich erlaubt ist. Regelmäßig wird die Polizei zu Unfällen mit der Beteiligung von Radfahrern gerufen. Nicht selten ist dabei ein „Geisterradler“ involviert.   

Um die Verkehrssicherheit - vor allem für Radfahrer - im Stadtgebiet zu erhöhen, brachten Beamte der Polizeiinspektion Hof am Dienstag unter der Federführung der Polizeihauptkommissare Alexander Spörl und Heike Köllner an verschiedenen Stellen Hinweisplakate an. Damit sollen Falschfahrer auf ihr Fehlverhalten hingewiesen werden, ehe es zu einem Unfall kommt.

Zudem können so kostspielige Verwarnungsgelder im Falle einer Ahndung vermieden werden. So wird gemäß dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatlog beispielsweise für das vorschriftswidrige Benutzen des linksseitig angelegten Radwegs - also der falschen Seite - ein Verwarnungsgeld in Höhe von 55 Euro fällig. Geschieht dadurch ein Verkehrsunfall, werden gar 100 Euro fällig.

Von den Regelungen ausgenommen sind übrigens Kinder bis zum Alter von einschließlich sieben Jahren. Diese müssen den Gehweg benutzen, wobei auch deren Aufsichtspersonen dabei den Gehsteig befahren dürfen.  

Die Polizei Hof appelliert daher an alle Fahrrad- und E-Scooterbegeisterte, auf die Einhaltung der richtigen Fahrbahnseite zu achten und vorhandene Radwege zu nutzen.

Quelle+Bild: Polizeinspektion Hof

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorläufige Lösung für Raumengpass an der Münster-Mittelschule
Hof informiert...

Klassenräume an der Neustädter Schule für die Münsterschule vorgesehen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie