31. Mai 2023 / Partner - News

Umweltpakt Bayern 2023: Gold-Urkunde für GEALAN

GEALAN

Oberkotzau. Fünf Mal in Folge war GEALAN Teilnehmer des Umwelt- und Klimapaktes Bayern. Dafür gab es nun aus den Händen des bayerischen Umweltministers eine Gold-Urkunde. Die Verleihung fand auf Schloss Thurn in Heroldsbach statt. 

Und schon wieder Gold für GEALAN! 

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hatte kürzlich Unternehmen aus dem Freistaat ausgezeichnet, die langjährig am bayerischen Umwelt- und Klimapakt teilgenommen haben. Im Rahmen der Initiative beteiligen sich Unternehmen freiwillig und eigenverantwortlich mit vielen innovativen Maßnahmen rund um Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Entsorgung und Recycling und und und. 

Auf Schloss Thurn in Heroldsbach durfte nun Sophia Lingner die Gold-Urkunde für GEALAN entgegennehmen. GEALAN war zuletzt fünf Mal in Folge Teil des Umwelt- und Klimapaktes Bayerns. Die Teilnahme kann alle drei Jahre mit einer weiteren Umweltleistung verlängert werden. So dokumentieren ausgezeichnete Unternehmen wie GEALAN ihr kontinuierliches Engagement im Bereich betrieblicher Umweltschutz. Den bayerischen Umweltpakt gibt es seit 1995.

Der Umwelt- und Klimapakt ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Die Bandbreite reicht dabei vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum börsennotierten Großunternehmen. Den Umweltpakt gibt es seit 1995. Im Jahr 2020 wurde die Umweltpartnerschaft in einen neuen Umwelt- und Klimapakt überführt.

Über GEALAN Fenster-Systeme

Die GEALAN-Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Herstellern von Kunststoffprofilen für Fenster und Türen in Europa.

GEALAN-Profile werden im eigenen Haus entwickelt, produziert und vertrieben. Sie sind die Basis dafür, Fenster, Türen und moderne Schiebe-Lösungen auffällig schön, ausgesprochen stabil sowie besonders sicher zu machen und mit Top-Wärmedämmwerten auszustatten. Die Extrusionswerkzeuge, die für die Profil-Produktion verwendet werden, stellt GEALAN im eigenen, hoch automatisierten Werkzeugbau her.

Als innovativer Systemgeber für Kunststoff-Fenster- und Türprofile bietet GEALAN seinen Partnern außerdem umfassende Dienstleistungen an. Unsere Architektenberatung und der Bautechnische Dienst unterstützt Architekten und Planer in der täglichen Arbeit. Intelligente Tools vereinfachen Planungen und Ausschreibungen. Schulungen und Seminare bringen unsere Partner auf den neuesten Stand in Sachen GEALAN-Lösungen.

Europaweit beschäftigt GEALAN 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von 390 Millionen EUR. Seit 2014 gehört GEALAN zur familiengeführten VEKA AG mit Sitz im westfälischen Sendenhorst.

Foto: ayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz; Übergabe auf Schloss Thurn: Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreicht die Gold-Urkunde an Sophia Lingner von GEALAN.
Quelle: GEALAN

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Wochen heißt Molly !
Tier der Woche

Die 4 Jahre alte Molly ist eine liebe und eine sehr überschwängliche Hündin

weiterlesen...
Unser Tier der Wochen heißt Findus !
Tier der Woche

Wer möchte ihn gerne näher kennenlernen?

weiterlesen...