5. Dezember 2024 / Partner - News

Mittelalterlicher Adventsmarkt am Südring in Hof begeistert Besucherinnen und Besucher

Ein unvergessliches Erlebnis

Hof. Am vergangenen Wochenende, dem 30. November und 1. Dezember 2024, verwandelte sich die Diakonie am Campus am Südring in Hof in eine mittelalterliche Winterwelt, die zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus anzog. Der Adventsmarkt bot eine einzigartige Mischung aus historischer Atmosphäre, abwechslungsreichem Programm und kulinarischen Highlights, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterten.

Mit einem vielseitigen Angebot aus spektakulären Schaukämpfen, faszinierenden Feuershows und einem mittelalterlichen Kinderkarussell ließ der Markt das Mittelalter aufleben. Besonders beliebt war die Kinderschmiede, in der kleine Besucherinnen und Besucher unter Anleitung kreativ werden konnten. Auch die freundlichen Alpakas und das gemeinsame Stockbrotbacken am Lagerfeuer sorgten für strahlende Gesichter.

Musikalische und tänzerische Darbietungen untermalten die festliche Stimmung und zogen das Publikum in ihren Bann. Im Innenbereich lockte ein liebevoll gestalteter Handwerker- und Bastelmarkt mit rund 50 Ständen, an denen hochwertige, handgefertigte Produkte angeboten wurden – von kunstvollen Schmuckstücken bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen.

Auch kulinarisch ließ der Adventsmarkt keine Wünsche offen: Die Gäste genossen traditionelle Spezialitäten wie Hofer Bratwürste, Flammkuchen und Steckerlfische ebenso wie vegetarische Optionen und süße Köstlichkeiten wie Crêpes.

„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz der Besucherinnen und Besucher. Die Stimmung war fantastisch, und es war schön zu sehen, wie der Markt der Diakonie Hochfranken die Menschen zusammengebracht hat,“ sagte die Bereichsleiterin der Diakonie am Campus Anthipi Mitacou.

Mit rund 5000 Gästen war der mittelalterliche Adventsmarkt ein voller Erfolg und bot eine einzigartige Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise zu erleben. Die Diakonie Hochfranken bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen und freut sich darauf, im nächsten Jahr erneut ein außergewöhnliches Event zu gestalten.

Foto: Diakonie Hochfranken
Quelle: Diakonie Hochfranken

Meistgelesene Artikel

„Heinz Erhardt - Abend“
Bad Steben informiert...

Michael Asad liest Texte des berühmten Komikers

weiterlesen...
Unser Tier der Woche heißt Jack !
Tier der Woche

Jack ist ein kleines Schlitzohr und auch ein Spaßvogel

weiterlesen...
Böllerverbot in der Stadt Hof zu Silvester
Hof informiert...

Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

1. Bürgermeister Frank Stumpf berichtet
Naila informiert...

Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichen Dienstes - PRöD, Naila

weiterlesen...
Wochen- und Bauernmärkte im Hofer Land - Regionalität erleben
Allgemeines

Alle Märkte auf einen Blick – für Genuss und Nachhaltigkeit!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Standortleiterin für die Bezirksklinik Rehau
Partner - News

Jenny Vogel ist neue Standortleiterin der Bezirksklinik Rehau

weiterlesen...