7. April 2025 / Partner - News

Erfolgreiche Vernissage der Wanderausstellung „Gewalt LOSwerden“

Noch bis 28.04.2025 in der VHS Hofer Land in der Ludwigstraße 7 in Hof

Hof. Am 3. April wurde die Wanderausstellung „Gewalt LOSwerden“ in der VHS Hofer Land feierlich eröffnet – und das mit großem Interesse! Zahlreiche Gäste kamen zur Vernissage, um sich mit dem wichtigen Thema häusliche Gewalt auseinanderzusetzen. Die Ausstellung sensibilisiert, informiert und macht Mut, hinzusehen und zu handeln.

Ein besonderer Dank gilt unserem Frauennotruf Hochfranken für die Organisation sowie dem Förderverein Frauennotruf, der mit seinem Engagement maßgeblich zur Realisierung der Ausstellung beigetragen hat. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Gewalt!

 

Die Ausstellung ist noch bis 28.04.2025 in der VHS Hofer Land in der Ludwigstraße 7 in Hof zu sehen – wer die Vernissage verpasst hat, sollte die Gelegenheit nutzen. Denn nur wenn wir gemeinsam hinschauen, können wir etwas verändern!  
Die Ausstellung wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.


Auf dem Gruppenbild: Unser Frauennotruf Hochfranken mit dem Förderverein Frauennotruf, der Beauftragten für Familienfragen der Diakonie Bayern Birgit Schönknecht, unserer Geschäftsführerin Manuela Bierbaum und Tanja Hering, die durch den Abend führte.

Danke auch an die VHS Hofer Land für die Räumlichkeiten!

Weitere Infos & Hilfe
frauennotruf@diakonie-hochfranken.de
09281 77677

Foto: Diakonie Hochfranken
Quelle: Diakonie Hochfranken

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Bessere Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene im Rettungsdienst
Landratsamt Hof informiert...

Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken (ZRF)

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abteilung für Innere Medizin Naila wird zertifizierte Ausbildungsstätte
Partner - News

für "Spezielle Rhythmologie - Aktive Herzrhythmusimplantate" - Exzellente Weiterbildung

weiterlesen...