18. Oktober 2024 / Partner - News

Erfolgreiche Vernissage der Fotoausstellung

"AltersBilder – Das Alter(n) neu betrachten" von Georg Hornfischer

Hof. Die Vernissage der Fotoausstellung "AltersBilder – Das Alter(n) neu betrachten" von Georg Hornfischer am vergangenen Dienstag in der Klostergalerie Hof war ein großer Erfolg. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Diakonie Hochfranken und ließen sich von den ausdrucksstarken Werken des Fotografen inspirieren.

Manuela Bierbaum, Geschäftsführerin der Diakonie Hochfranken, eröffnete die Ausstellung und hob die Bedeutung eines differenzierten Blicks auf das Alter(n) in unserer Gesellschaft hervor. "Diese Ausstellung lädt uns ein, gängige Klischees und Vorurteile über das Alter zu hinterfragen und die Schönheit des Alterns neu zu entdecken", so Bierbaum.

Lisa-Maria Moritz von der Koordinationsstelle für psychische Gesundheit im Alter der Diakonie Hochfranken verband die Ausstellung mit den laufenden 15. Hochfränkischen Wochen der seelischen Gesundheit. Sie betonte die Rolle, die kreative Auseinandersetzungen wie diese für das psychische Wohlbefinden im Alter spielen.

Georg Hornfischer, Hobbyfotograf aus Schwarzenbach an der Saale, führte die Anwesenden leidenschaftlich durch seine Werke. Er erklärte, dass er es sich zum Ziel gesetzt habe, das Alter in all seiner Vielfalt und Tiefe zu zeigen, jenseits von gängigen Schönheitsidealen. Seine großformatigen Porträts rücken die Individualität und Würde der porträtierten Menschen in den Vordergrund, insbesondere in Momenten der Freude und Lebenslust.


Auf dem Gruppenbild von links: Lisa-Maria Moritz (Koordinationsstelle für psychische Gesundheit im Alter), Georg Hornfischer (Fotograf), Manuela Bierbaum (Geschäftsführung Diakonie Hochfranken)

Die Ausstellung wird im Rahmen der „15. Hochfränkischen Wochen der seelischen Gesundheit“ präsentiert und lädt noch bis zum 31. Januar 2024 dazu ein, das eigene Bild vom Altern zu überdenken und die besonderen Facetten des Alters zu würdigen.

Über die Diakonie Hochfranken:

Die Diakonie Hochfranken engagiert sich mit einer Vielzahl von Angeboten für Menschen in allen Lebenslagen und Lebensphasen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Unterstützung von Senioren, der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und der Kinder- und Jugendhilfe. Die Diakonie Hochfranken setzt sich aktiv für eine offene und inklusive Gesellschaft ein und auch die Klostergalerie kann während der Geschäftszeiten ohne Eintritt und barrierefrei besucht werden.

Klostertor 2
95028 Hof
1. Etage

Foto: Diakonie Hochfranken
Quelle: Diakonie Hochfranken

Meistgelesene Artikel

GeBO-Berufsfachschulen für Pflege ermöglichen interkulturellen Austausch
Allgemeines

Zum Programm gehörten Wanderungen und Besichtigungen des Festspielhauses und des markgräflichen Opernhauses.

weiterlesen...
Über den Wolken wohnen die Träume
Buchvorstellungen

Roman - Der neue Roman der Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tag der offenen Gartentür
Landratsamt Hof informiert...

Mehr Informationen und die Radtouren

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Diakonie Hochfranken feiert Mitarbeiter-Sommerfest im Theatergarten
Partner - News

Mit Musik, Begegnung und guter Laune war das Sommerfest 2025 ein echtes Highlight im Jahreskalender der Diakonie Hochfranken

weiterlesen...
Bezirk Oberfranken investiert in die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in Rehau
Partner - News

Neubau schafft dringend benötigten Raum für Patienten und Mitarbeitende

weiterlesen...