14. September 2024 / Partner - News

EINLADUNG zur Fachkräfteveranstaltung am 01. Oktober 2024

Exklusiv für Mitglieder der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. sowie Netzwerkpartner:innen, Lehrer:innen und Student:innen / Schüler:innen.

Hof. 

EINLADUNG
Fachkräfteveranstaltung am 01. Oktober 2024

Vielfalt im Dialog – Fachkräftesicherung gemeinsam neu gedacht
Keynote: Prof. Dr. Claas Christian Germelmann
Co-Founder und Geschäftsführer, The Ringsight, Bayreuth und „Lehrstuhl für BWL III: Marketing & Konsumentenverhalten, Uni Bayreuth“

Karriereziel – das Förderprojekt für Fachkräftesicherung der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. lädt gemeinsam mit Dorschner Consulting, der Stadt Hof, den Landkreisen Hof und Wunsiedel i.F. zum Fachkräfte-Event ein.
Lassen Sie sich inspirieren von der Keynote von Prof. Dr. Claas Christian Germelmann zum Thema „Strategie trifft Psychologie: Neue Fachkräfte-Dynamik außerhalb der Komfortzone“ und seien Sie unser Gast an sieben Thementischen.
Unsere sympathischen Tischgastgeber: Innen werden Sie motivieren sich aktiv in die Themenauswahl einzubringen und die verschiedenen Themen ergebnisorientiert mitzugestalten. 

An unseren Thementischen diskutieren Sie folgende Themen:

  1. Erfahrung trifft Tatendrang: Die Generationen im modernen Unternehmen
  2. Bildungspartnerschaften: Brückenbau zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen
  3. Internationale Talente: Chancen und Herausforderung der globalen Rekrutierung
  4. Berufliche Weiterbildung: Lebenslange Personalentwicklung als Antwort auf den Fachkräftemangel
  5. Vielfalt fördern: Diverse Unternehmenskulturen gestalten
  6. Starke Marke: Employer Branding und Unternehmenskultur statt aktionistischem “Wünsch Dir was”
  7. Mehr als Obstkorb: Arbeitsplatzgesundheit als Faktor für Mitarbeiterbindung

Programm:

12:00 Einlass und Mittagssnack
12:30: Eröffnung durch Moderatorin Vera Dorschner, Dorschner Consulting
12:45: Keynote inkl. Fragerunde
13:30: Vorstellung Methode World-Cafe und Tischgastgeber
14:00: Pause
14:15: World Cafe
15:45: Pause
16:00: Ergebnispräsentation und Diskussion
17:30 Netzwerken und Abschluss

Moderation und konzeptionelle Begleitung: Vera Dorschner, Dorschner Consulting.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch exklusiv für Mitglieder der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. sowie Netzwerkpartner:innen, Lehrer:innen und Student:innen / Schüler:innen.

Anmeldungen sind möglich unter: www.hochfranken.org/veranstaltungen

Markieren Sie sich den 01.10.2024 in Ihrem Kalender und seien Sie bereit für einen Tag voller lebendiger Gespräche und wertvoller Kontakte.

Wir freuen uns auf Sie!

Foto: Wirtschaftsregion Hochfranken e. V.
Quelle: Wirtschaftsregion Hochfranken e. V.

Meistgelesene Artikel

Infoveranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ am 09. April
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof informiert...

Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Arbeitsagentur (3. Obergeschoss) statt.

weiterlesen...
'Wenn Ende gut, dann alles'
Buchvorstellungen

Der erste Solo-Fall von 'Kluftinger'-Autor Volker Klüpfel

weiterlesen...
Um jeden Preis
Buchvorstellungen

Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorstellung der ersten Planungen für den Außenbereich der Stegmühle
Schwarzenbach a.Wald informiert

bereits ab 10:00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Gelände gemeinsam zu besichtigen

weiterlesen...