27. Januar 2025 / Partner - News

Ein gelungener Mitgliederabend bei den Selber Wölfen

Networking und Eishockey

Hof. Bevor die ersten Fans für das Abendspiel am 21. Januar 2025 in der NETZSCH-Arena eintrafen, erlebten über 60 Mitglieder und Gäste der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. ein exklusives und abwechslungsreiches Programm in den „heiligen Hallen“ der DEL2 Mannschaft der Selber Wölfe. Susanne Lang, Geschäftsführerin der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V., begrüßte die Gäste gemeinsam mit Tobias Ernstberger, Head of Sponsoring & Marketing der Selber Wölfe GmbH.

Mit spannenden Einblicken in die Arbeit hinter den Kulissen des DEL2-Teams bot er den Anwesenden einen interessanten Blick auf die Verbindung von Profisport und Wirtschaft. Auf die Begrüßung folgte ein interaktives Quiz und im direkten Anschluss führte Tobias Ernstberger die Gäste durch die Arena – vom Tagungsraum über den VIP-Bereich bis zu den Umkleiden. Dabei wurden die vielfältigen Möglichkeiten der Sponsoring-Partnerschaften vorgestellt. Über 80 hochfränkische Unternehmen nutzen bereits die Selber Wölfe gezielt zur Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung.

Um 19:30 Uhr konnten alle Anwesenden dann live das Spiel gegen den Tabellenzweiten, die Krefeld Pinguine, erleben. Trotz eines mitreißenden letzten Drittels, in dem sich die Selber Wölfe beeindruckend zurückkämpften, mussten sie sich schließlich knapp mit einem 3:5 geschlagen geben. Vor allem die leidenschaftliche Unterstützung der Fans machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben den Tickets für das Spiel verschenkte die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. auch an alle Anwesenden Schals des Selber Vereins.

Die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. zeigt mit dem Event außerdem, wie wichtig die Unterstützung für die Weiterentwicklung des Standorts Selb ist - sei es für den hochfränkischen Spitzensport, oder auch um junge Talente für Selb zu begeistern. 


Bildunterschrift: Stadionführung mit Tobias Ernstberger (l.) im Rahmen des Mitgliederabends

Über die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. 
Die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. betreibt Regionalmarketing für die Landkreise Hof und Wunsiedel im Fichtelgebirge sowie der kreisfreien Stadt Hof. Ziel ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Marke Hochfranken und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Region als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Themen Regionalmanagement, Fachkräftesicherung und Netzwerkarbeit. Getragen wird die Initiative von den Gebietskörperschaften, der Sparkasse Hochfranken sowie den über 300 Vereinsmitgliedern.

Foto: Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. ;  Die Mitglieder durften sich auch den VIP Bereich in der NETZSCH-Arena ansehen
Quelle: Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie