2. Februar 2025 / Partner - News

Die Freiheit der Kunst ist die Freiheit der Demokratie

Klostergalerie der Diakonie Hochfranken eröffnet Ausstellung „Die Freiheit der Kunst ist die Freiheit der Demokratie“

Hof. Mit einer feierlichen Vernissage wurde am Montag die Plakat-Ausstellung „Die Freiheit der Kunst ist die Freiheit der Demokratie“ in der Klostergalerie am Klostertor 2 eröffnet. Die Ausstellung, eine Kooperation der Diakonie Hochfranken und dem Kunstverein Hof, beleuchtet anhand ausdrucksstarker Plakate die enge Verbindung zwischen Kunst und Demokratie und wirft einen kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen.

Martin Abt, Geschäftsführer der Diakonie Hochfranken, betonte in seiner Eröffnungsrede die zentrale Rolle der Kunst für den gesellschaftlichen Diskurs: „Kunst ist nicht nur ein Ausdruck von Kreativität, sondern auch ein Sprachrohr für Freiheit, Vielfalt und kritisches Denken – Werte, die unsere Demokratie ausmachen und die heute weltweit unter Druck stehen. Hier schließt sich der Kreis zur Freiheit, zur Demokratie und zu dieser Ausstellung: die Plakate provozieren auch und regen damit zum Diskurs an - Kunst im besten Sinne also.“ Stefan Walther vom Kunstverein Hof führte die Gäste durch die Ausstellung und hob die Aktualität der Werke hervor: „Diese Plakate erinnern uns daran, wie fragil die Demokratie sein kann und wie wichtig es ist, sie aktiv zu schützen.“

In einer Zeit, in der demokratische Grundwerte zunehmend in Frage gestellt werden, ruft die Ausstellung dazu auf, die Freiheit der Kunst und die Meinungsfreiheit zu verteidigen. Die Werke regen dazu an, über die aktuelle Gefährdung unserer Demokratie nachzudenken und gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen.

Appell an Schulen und Interessierte

Die Diakonie Hochfranken lädt insbesondere Schulen, Jugendgruppen und Interessierte ein, die Ausstellung zu besuchen. Sie bietet nicht nur Inspiration, sondern auch eine Plattform für Diskussionen über die Bedeutung von Freiheit und Demokratie in unserer Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen, die Ausstellung in ihren Unterricht zu integrieren und mit ihren Klassen die Werke zu erkunden.

  • Klostergalerie Hof, Klostertor 2
  • Laufzeit: bis März 2025
  • Öffnungszeiten: während der Geschäftszeiten der Diakonie Hochfranken
  • Eintritt frei

Für weitere Informationen oder Gruppenanmeldungen wenden Sie sich bitte an:

Diakonie Hochfranken
E-Mail: bjoern.pausch@diakonie-hochfranken.de
Telefon: 09281 837122

Hintergrund:

Die Ausstellung „Die Freiheit der Kunst ist die Freiheit der Demokratie“ ist Teil des Engagements der Diakonie Hochfranken für gesellschaftlichen Zusammenhalt und politische Bildung.

Auf dem Gruppenbild von links: Martin Abt (Geschäftsführung Diakonie Hochfranken), Bärbel Uschold (Integrationslotsin Diakonie Hochfranken), Stefan Walther (Kunstverein Hof)

Foto: Diakonie Hochfranken
Quelle: Diakonie Hochfranken

Meistgelesene Artikel

Unser Tier der Woche heißt Tizian !
Tier der Woche

TIZIZAN, eleganter Herrchensucher

weiterlesen...
Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n
Veranstaltungen

Samstag, 01.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus der Freiheitshalle Hof

weiterlesen...
Vollsperrung HO27 Selbitz - Mühldorf
Landratsamt Hof informiert...

Sanierung Pflugschäden am Fahrbahnrand

weiterlesen...

Neueste Artikel

29. Nailaer Frühling
Naila informiert...

Zum 29. Nailaer Frühling wird es bunt!

weiterlesen...
6. Helmbrechtser KarriereTreff
Helmbrechts informiert...

50 Aussteller zum diesjährigen KarriereTreff

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie